View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,993
334

Sun 2023-08-25 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-08-25
Request: 25.8.2023, auf Feldweg, Zabrus tenebrioides. LG und Dank.
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-08-25 09:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,896
258

Kaugummi 2023-08-24 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-08-24
Request: 24.08.2023, Gießen. Ein Männchen der Efeu-Seidenbiene schmückt sich mit prächtiger Triungulinen-Krone von Stenoria analis. Neuste Untersuchungen haben gezeigt, dass Weibchen der Efeu-Seidenbiene Männchen mit großer Triungulinen-Krone als Paarungspartner bevorzugen!!
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Nachtrag: Kaugummi hat darauf hingewiesen, dass das "Neueste Untersuchungen haben gezeigt..." satirisch gemeint war. Bitte nicht ernst nehmen ;-) Danke für den Hinweis, Kaugummi!
Last edited by, on:  JE 2023-08-25 08:14
|
|
|
Submitted by, on:
711

SK Dessau 2023-08-24 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-08-24
Request: 24.08.2023, 2-3 mm, auf der Terrasse laufend. Danke!
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
712

SK Dessau 2023-08-24 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-08-24
Request: 24.08.2023, 3-4 mm, an der Fassade sitzend. Danke!
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,690
104

AxelS 2023-08-24 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2023-08-21
Request: Hallo,
gefunden an überständigem Hexenröhrling, Oxyporus rufus.
Größe: 12 mm
Datum: 21.08.2023
VG
Axel
Species, family:
Oxyporus rufus
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Oxyporus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,180
276

Mr. Pampa 2023-08-24 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2023-08-16
Request: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Rand des Siedlungsgebietes, Blühstreifen (ca. 1 m breit) entlang eines abgeerntneten Getreidefeldes, auf dem Blatt einer Kornblume, Länge: 2,9 mm, 16.08.2023, eigene Fotos; Curculionidae: ... weiter komme ich nicht! Bitte ID --- danke.
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-24 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
372
191

ulret 2023-08-24 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-08-24
Request: Badister bullatus?, Länge ca. 6,5 mm, 24.08.2023, unter Holzscheid.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Badister bullatus
Carabidae
Comment: Hallo ulret, bestätigt als Badister bullatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,450

Gueni 2023-08-24 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-08-24
Request: 24.08.2023 ca.0,4 cm. auf der Blüte einer Malve sitzend
Species, family:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Comment: Hallo Gueni, das ist wahrscheinlich Aspidapion validum. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-24 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,253
151

ClaudiaL 2023-08-24 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2023-08-24
Request: (24.08.2023 / H 170 m üNN / KL um 5.5 mm gemessen) Otiorhynchus, vielleicht crataegi ?
Kraichgau, Pfannwaldsee, auf Blatt von Gänsekratzdistel in Krautstreifen.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Species, family:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das ist Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-24 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,880
219

Feldpilz 2023-08-24 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-08-24
Request: Hallo Kerbtier-Team, 24.08.2023, Lüttenhagen, Heilige Hallen, an Dachpilzen, > 20, Mycetina cruciata, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Foto C - *grabbel* :D
Last edited by, on:  CR 2023-08-24 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
8,489
2

Felix 2023-08-24 06:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7629 Dinkelscherben (BS)
2022-07-08
Request: 5,5mm auf Pferdedung, Sphaeridium lunatum oder marginatum? Fundort: Günzburg Lkr, Schönebach 08.07.2022
Species, family:
Sphaeridium marginatum
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, das ist Sphaeridium marginatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
263
1

Arian 2023-08-21 23:05
Country, date (discovery):
France
2023-08-16
Request: 16.08.2023, Totfund. Ich weiß noch nicht, ob es schon die Zeit ist, um solche Funde einzureichen, aber ich versuch es mal. Bei dem habe lange gebraucht, bis ich die Gattung Scaurus hatte. Nach langem Gucken vermute ich, dass es sich aufgrund des Fundortes (coleonet) und den anderen Merkmalen, wie, dass die Dorsalrippe nach vorne (fast) komplett erlischt, um Scaurus tristis handelt. Gemessen um die 16 mm. Danke für die Bestimmungshilfe. Finde es nen interessanten Fund.
Species, family:
Scaurus tristis
Tenebrionidae
Comment: Hallo Arian, bestätigt als Scaurus tristis. der Schlüsseldurchgang kostet Schmerzensgeld! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
14,111

WolfgangL 2023-08-23 23:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2023-08-22
Request: Cerambycidae sp.? Kloaschertal, unter Eschenrinde, 22.08.2023
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Auszüchten! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
4,407

Gisela 2023-08-24 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2023-08-23
Request: 23.8.23 am Inneringer See auf Buschblatt
4-5 mm Vielen Dank
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,985

Sun 2023-08-24 09:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-08-24
Request: 24.8.2023, auf Feldweg, ca. 3-4 mm, Bembidion sp.? LG und Dank.
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
453

DiFuh 2023-08-24 12:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-08-24
Request: 24.08.23
Moin liebes Käferteam, ca. 5 mm und leider tot; dafür aber nicht so schnell verschwunden
Dank an Euch
Species, family:

cf. Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo DiFuh, das ist wahrscheinlich Calathus fuscipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
523
396

DGe 2023-08-23 23:01
Country, date (discovery):
Italy
2023-08-11
Request: Hallo,
am 11.8.2023 tot aus einem Pool bei Meran, Italien, auf etwa 600m üNN gefischt. Eine Calathus-Art. Könnte es sich hier um Calathus fuscipes oder erratus handeln?
Danke und viele Grüße
David
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo DGe, bestätigt als Calathus fuscipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
796
397

Holzi 2023-08-24 08:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-08-24
Request: 24.08.2023, im Haus, 1 cm, ????
Danke für die Hilfe
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo Holzi, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
4,121

Weinstöckle 2023-08-24 12:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-23
Request: 23.08.2023, ca. 0,5-1 mm, Garten, Chaetarthria sp. ???
Species, family:
Agathidium sp.
Leiodidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
8,491

Felix 2023-08-24 06:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7629 Dinkelscherben (BS)
2022-07-08
Request: 1,8mm auf Pferdedung, Cryptopleurum sp. Fundort: Günzburg Lkr, Schönebach 08.07.2022
Species, family:
Cryptopleurum sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptopleurum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,021
53

postth 2023-08-22 23:18
Country, date (discovery):
France
2023-06-17
Request: Südfrankreich Alpilles bei den römischen Ruinen von Glanum. Ein hübscher Ölkäfer auf Knautie evtl. Hycleus polymorphus?
Vielen Dank im voraus
:-)
Species, family:
Mylabris variabilis
Meloidae
Comment: Hallo postTH, das Tier halte ich für Mylabris variabilis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
524
933

DGe 2023-08-23 23:08
Country, date (discovery):
Italy
2023-08-11
Request: Hallo,
am 11.8.2023 tot aus einem Pool bei Meran, Italien, auf etwa 600m üNN gefischt. Eine Harpalus-Art. Könnte es sich hier um Harpalus rubripes handeln?
Danke und viele Grüße
David
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo DGe, das ist Pseudoophonus rufipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-24 20:59
|
|
|