View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,262
1

JoergM 2023-08-26 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2023-08-26
Request: Hallo zusammen, dies müsste Longitarsus rubiginosus sein, mit kräftigem Appetit auf Calystegia sepium, am Seeufer, 26.08.2023, oder? Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Longitarsus rubiginosus
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Longitarsus rubiginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-26 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,004

Sun 2023-08-26 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-08-26
Request: 26.8.2023, auf Königskerze, Longitarsus sp. LG und Dank.
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-26 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
270

Arian 2023-08-26 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2023-08-26
Request: 26.08.2023, an der Türzarge, ein Longitarsus sp.
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Arian, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-26 21:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
735
564

Karsten S. 2023-08-26 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1525 Eckernförde (SH)
2023-08-26
Request: 26.08.23 an einem Waldweg, Länge um die 3,5 cm, Prionus coriarius ?!
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo Karsten, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-26 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
183
72

Dellerlecker 2023-08-26 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8443 Königssee (BS)
2023-08-25
Request: Hallo Käferfreunde,
Aufnahmen vom 25.08.23 im Wimbachgries auf einem Doldenblütler, Größe 3 - 4 mm, vermute Coptocephala rubicunda.
Dank und Grüße
Volkmar
Species, family:
Coptocephala rubicunda
Chrysomelidae
Comment: Hallo Dellerlecker, bestätigt als Coptocephala rubicunda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-26 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,552
3,601

Ar.min 2023-08-26 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2023-08-26
Request: Hallo, 26.08.2023, Waldlichtung, Coccinella septempunctata, 6 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-26 21:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,680
58

markusschoen76 2023-08-26 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-08-26
Request: 26.08.2023; Hyperaspis campestris in der niederen Vegetation, sonniger Waldweg. Ca.3,5mm.
Species, family:
Hyperaspis campestris
Coccinellidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-26 17:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,679
184

markusschoen76 2023-08-26 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-08-26
Request: 26.08.2023; Otiorhynchus geniculatus zahlreich an allerlei Sträuchern, Moorgebiet. Ca.8,5mm
Species, family:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-26 17:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,136
1,498

coldvalley 2023-08-26 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8323 Tettnang (WT)
2023-08-21
Request: Funddatum: 21.08.2023; Fundort: Bodensee, Eriskircher Ried südöstlich von Friedrichshafen am Wegesrand in Krautschicht. Obwohl stundenlang gesucht, am heutigen Tag nur zwei Käferarten gefunden. Ist es schon zu spät im Jahr, war es zu heiß, macht sich der Insektenrückgang bemerkbar oder liegt’s an mir? Art: Hippodamia variegata
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-26 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,139
2,459

coldvalley 2023-08-26 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-08-22
Request: Funddatum: 22.08.2023; Fundort: Bodenseeregion, Hepbacher/Leimbacher Ried westlich von Raderach unweit Wanderparkplatz Franzenberg auf Gem. Bärenklau. Obwohl stundenlang gesucht, am heutigen Tag wieder nur zwei Käferarten gefunden. Ist es schon zu spät im Jahr, war es zu heiß, macht sich der Insektenrückgang bemerkbar oder liegt’s an mir? Art: Corymbia rubra
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo coldvalley, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-26 16:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,140
963

coldvalley 2023-08-26 16:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2023-08-23
Request: Funddatum: 23.08.2023; Fundort: Bodensee, Uferweg zwischen Immenstaad und Hagnau von Strauchschicht direkt am Ufer aus angeflogen. Obwohl intensiv gesucht, zum dritten Mal hintereinander nur zwei Käferarten gefunden. Ist es schon zu spät im Jahr, war es zu heiß, macht sich der Insektenrückgang bemerkbar oder liegt’s an mir? Art: Lagria sp.
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo coldvalley, das ist Lagria hirta. Die Schwesternart findet man ab Juli nicht mehr. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-26 16:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,141

coldvalley 2023-08-26 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2023-08-23
Request: Funddatum: 23.08.2023; Fundort: Bodensee zwischen Immenstaad und Hagnau nahe Ufer auf naturbelassener Wiese auf Gem. Bärenklau. Obwohl intensiv gesucht, zum dritten Mal hintereinander nur zwei Käferarten gefunden. Ist es schon zu spät im Jahr, war es zu heiß, macht sich der Insektenrückgang bemerkbar oder liegt’s an mir? Art: Oedemera sp.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo coldvalley, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Die meisten Käfer machen Sommerpause. Ab September kann man dann wieder ein paar wenige finden, aber deutlich weniger als im Frühjahr. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-26 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,676
566

markusschoen76 2023-08-26 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-08-21
Request: 21.08.2023; Otiorhynchus ovatus an Hauswand, Ortsrandlage. Ca.5-5,5mm.
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-26 16:57
|
|
|
Submitted by, on:
7

karl56 2023-08-26 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5046 Freiberg (SN)
2023-08-25
Request: Ackerrand, Hecke u. Baumreihe angrenzend, 25.8.23
11 mm, alle 3 Kiefertaster rotbraun
Nebria brevicollis?
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hallo karl56, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Das erste Tasterglied wirkt schon etwas dunkel. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-26 16:56
|
|
|