View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,374

KD 2023-08-31 13:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2023-08-31
Request: 31.8.23, Oulema duftschmidi/melanopus
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-31 13:18
|
|
|
Submitted by, on:
904
290

Aalbeek 2023-08-31 01:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-08-29
Request: Am 29.08.2023 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, beim Säubern einer Baumscheibe gefunden.
Phosphuga atrata.
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo Aalbeek, Familie stimmt, aber es ist eine Silpha. Ich halte die mit den ausgeprägten Rippen und dem schmalen Seitenrand für Silpha tristis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-31 10:17
|
|
|
|
|
|

Giuli 2023-08-30 21:07
Country, date (discovery):
Italy
2023-08-30
Request: An einem alten Pfirsichbaum gefunden. 30.8.2023, ca. 30-40 mm lang
Species, family:
Capnodis tenebrionis
Buprestidae
Comment: Hallo Giuli, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das sollte Capnodis tenebrionis sein. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-31 10:11
|
|
|
Submitted by, on:
74
15

Thoma2008 2023-08-30 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-08-30
Request: 30.08.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN, Länge 1,6 mm. Schwierige Gruppe, schlechte Fotos. Ich finde, dass er für einen Staphyliniden erstaunlich dreidimensional (hoch bzw. "bucklig") war was es sehr schwer machte ihn vollständig scharf zu bekommen. Kann er trotzdem bestimmt werden? Vielen Dank! Thomas
Species, family:
Cypha longicornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Thoma2008, das sollte Cypha longicornis sein, die häufigste Art der Gattung. Zumindest erscheint mir das siebte Fühlerglied länger als das sechste zu sein. Ich lass ihn mal noch für eine weitere Meinung stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-31 09:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,763
3,606

Manfred 2023-08-31 07:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 6-7 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 08.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-31 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
7,764
523

Manfred 2023-08-31 07:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Trachys minutus, Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 08.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-08-31 09:38
|
|
|
Submitted by, on:
899
1,075

Aalbeek 2023-08-31 01:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-08-29
Request: Am 29.08.2023 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, beim Säubern einer Apfelbaumscheibe gefunden.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Poecilus cupreus im seltenen Rotschenkel-Design. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-08-31 07:43
|
|
|
Submitted by, on:
7,762
967

Manfred 2023-08-31 07:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Lagria hirta, Größe ca. 9 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 08.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-08-31 07:40
|
|
|
Submitted by, on:
385
165

grg 2023-08-31 02:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-29
Request: Liebes Käferteam, ein Totfund, könnte das Litargus connexus gewesen sein? Gefunden 29.08.2023 in einem Spinnennetz im Haus (Fundzustand in C), nach eurer Mycetophagidae-Familienübersicht mit ca 4mm aber eigentlich zu gross - also doch eher ein Dermestidae? Ich tappe im Dunkeln... Danke und LG grg
Species, family:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Comment: Hallo grg, im Fundzustand ist das Trogoderma angustum, der ist fürs Foto etwas zu stark geputzt worden und hat die charakteristischen weißen Haare eingebüßt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-08-31 07:40
|
|
|
Submitted by, on:
7,761
1,928

Manfred 2023-08-31 07:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis, Größe ca. 9 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 08.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-08-31 07:31
|
|
|
Submitted by, on:
7,760
2,467

Manfred 2023-08-31 07:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Größe ca. 16 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 07.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-08-31 07:31
|
|
|
Submitted by, on:
386
1,084

grg 2023-08-31 02:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-10
Request: Liebes Käferteam, sorry, noch ein Totfund vom 10.08.2023, eine 8mm grosse Amara? Danke und LG grg
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo grg, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2023-08-31 07:09
|
|
|
Submitted by, on:
917
162

konradZ 2023-08-30 19:16
Country, date (discovery):
Austria
2023-08-30
Request: 30.8.2023; Wiener Kahlenberg; mit ca. 6mm (mit Rüssel 7mm) kleiner als meine üblichen Otiorhynchus Funde (meistens salicicola). Diesmal O. armadillo? Oder noch ein anderer? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, das sollte Otiorhynchus armadillo sein. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-31 00:12
|
|
|
Submitted by, on:
4,128
315

Weinstöckle 2023-08-29 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-28
Request: 28.08.2023, ca. 2-3 mm, Garten, Ischnopterapion virens
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-31 00:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,947

adi 2023-08-30 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2023-08-24
Request: 24.08.2023 Leipzig-am Bienitz bei Burghausen, beim Leuchten. Ein Harpalus aber welcher? Ist der bestimmbar? ca.8mm LG adi
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-31 00:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,367

_Stefan_ 2023-08-30 11:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1725 Westensee (SH)
2023-04-07
Request: 7.4.23, Bei der Kontrolle der Kröteneimer gabs als nächstes einen Pterostichus, ggf. Pterostichus melanarius? LG Stefan
Species, family:
Pterostichus cf. melanarius
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, ja, das ist wahrscheinlich Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-31 00:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,027
157

Sun 2023-08-30 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2023-08-30
Request: 30.8.2023, auf Feldweg, Amara sp.? LG und Dank.
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Hallo Sun, das ist Amara aulica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-31 00:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,538
26

Antje W. 2023-08-30 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-08-30
Request: Ich fand heute zwischen liegenden Holzstämmen am Waldrand einen hängenden Kokon, wahrscheinlich von einer Spinne eingesponnen. Als ich ihn auf die Hand nahm, zuckte er so "schnellkäfertypisch".Mit einer Pinzette packte ich das Päckchen aus und fand diesen lebenden Stenagostus rufus. Länge: 25mm
Funddatum: 30.08.23
Species, family:
Stenagostus rufus
Elateridae
Comment: Hallo Antje, bestätigt als Stenagostus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Das ist ja eine tolle Geschichte! Danke für's Teilen und das Retten dieses nicht so häufigen Käfers! *pling* :D) LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-08-31 00:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,696
157

AxelS 2023-08-30 23:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2023-06-04
Request: Hallo,
gefunden auf schlammiger Fläche an Tümpel, Stenolophus teutonus.
Größe: 6 mm
Datum: 04.06.2023
VG
Axel
Species, family:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-08-30 23:57
|
|
|
Submitted by, on:
979

rkoehler 2023-08-30 23:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-27
Request: 27.08.2023, ca. 3-4 mm, Waldrand an Pappel, leider im schattigen Bereich, daher nur schlechte Fotos. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-30 23:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,943

adi 2023-08-30 12:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2023-08-24
Request: 24.08.2023 Leipzig-am Bienitz bei Burghausen, beim Leuchten. Leider schon etwas abgerieben. Könnte Exocentrus adspersus sein? LG adi
Species, family:
Exocentrus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Exocentrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-30 23:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,025
258

Sun 2023-08-30 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-08-30
Request: 30.8.2023, Käferansammlung in wilder Möhre, Ophonus ardosiacus? LG und Dank.
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-30 23:36
|
|
|
Submitted by, on:
17

okoki 2023-08-30 13:38
Country, date (discovery):
Netherlands
2023-08-29
Request: 29.08.23, 8mm, Vielen dank!
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hi okoki, in this case I can just determine the genus Bembidion, lampros oder properans. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-08-30 23:36
|
|
|