View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,776
524

Manfred 2023-09-03 07:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Trachys minutus, Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 11.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-09-03 09:28
|
|
|
Submitted by, on:
7,777
3,613

Manfred 2023-09-03 07:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 11.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-09-03 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
7,779
911

Manfred 2023-09-03 07:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-07-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, Größe ca. 13 mm, gefunden auf einer Wiese am Ortsrand von Kuppenheim, 12.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-09-03 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
7,778
2,647

Manfred 2023-09-03 07:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagonycha fulva, Größe ca. 9-10 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Angelsees, 11.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-09-03 09:26
|
|
|
Submitted by, on:
546
441

mhan 2023-09-03 00:03
Country, date (discovery):
France
2023-09-02
Request: Aphodius contaminatus, 2023-09-02, ca. 6-7 mm, Réserve nationale de la vallée de Chaudefour, Auvergne, Frankreich. Auf ca. 1150 m Höhe. Saß mitten im Kuhfladen. Auf Bild A ist die Behaarung des Halsschildrandes zu erkennen.
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo mhan, sagen wir mal, es ist Aphodius contaminatus, und hoffen, dass in Frankreich nichts ähnliches rumkreucht. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-03 00:19
|
|
|
Submitted by, on:
905

Aalbeek 2023-09-01 00:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-08-29
Request: Am 29.08.2023 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, beim Säubern einer Baumscheibe gefunden.
Species, family:
Harpalus cf. laevipes
Carabidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist wahrscheinlich Harpalus laevipes. Ich kann H. latus aber nicht ganz ausschließen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-03 00:17
|
|
|
Submitted by, on:
985
122

rkoehler 2023-09-03 00:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-30
Request: 30.08.2023, ca. 5-6 mm, Randbewuchs zwischen Feld und Radweg (,leider am darauffolgenden Tag alles abgemäht). Das müsste Chrysolina staphylaea sein. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 00:08
|
|
|
Submitted by, on:
381

ulret 2023-09-02 13:12
Country, date (discovery):
Italy
2023-07-01
Request: Rosenkäfer, Länge ca. 20mm, 01.07.2023, Iseosee, Marone.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 00:04
|
|
|
Submitted by, on:
380

ulret 2023-09-02 13:10
Country, date (discovery):
Italy
2023-07-01
Request: Rosenkäfer?, Länge ca. 15mm, 01.07.2023, Iseosee, Marone.
Grüße und Dank, Uli
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia, ich vermute angustata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 00:04
|
|
|
Submitted by, on:
14,163
610

WolfgangL 2023-09-02 23:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Schizotus pectinicornis, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-03 00:02
|
|
|
Submitted by, on:
14,164
463

WolfgangL 2023-09-02 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Cychramus luteus, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-03 00:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,735
1,086

Chris71 2023-09-01 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-27
Request: Hallo, 27.08.2023, Amara plebeja ?, ca. 8mm. VG Christian
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Chris71, hm, ist das nicht einfach Amara aenea? Kein Scutellarporenpunkt, flache Streifen, Halsschildeindrücke tiefe gerade Strichel... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-03 00:01
|
|
|
Submitted by, on:
544
138

mhan 2023-09-02 23:42
Country, date (discovery):
France
2023-09-02
Request: Otiorhynchus morio, 2023-09-02, ca. 11mm, Réserve nationale de la vallée de Chaudefour, Auvergne, Frankreich. Auf ca. 1150 m Höhe.
Species, family:
Otiorhynchus morio
Curculionidae
Comment: Hallo mhan, ja, das sollte Otiorhynchus morio sein. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-09-03 00:01
|
|
|
Submitted by, on:
984

rkoehler 2023-09-02 23:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5633 Sonneberg (TH)
2023-08-30
Request: 30.08.2023, ca. 6-7 mm, in einem Garten, Siedlungsbereich. Saß an Brandkraut (Phlomis sp.). Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. Schon das Schildchen ist schwierig zu beurteilen, das ist so irgendwo zwischen länglich und breit. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-09-03 00:00
|
|
|
Submitted by, on:
545
106

mhan 2023-09-02 23:51
Country, date (discovery):
France
2023-09-02
Request: Sphaeridium scarabaeoides, 2023-09-02, ca. 5 mm, Réserve nationale de la vallée de Chaudefour, Auvergne, Frankreich. Auf ca. 1150 m Höhe. Saß mitten im Kuhfladen.
Species, family:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-02 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
14,162
785

WolfgangL 2023-09-02 23:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Anthonomus rubi, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-09-02 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
14,161
305

WolfgangL 2023-09-02 23:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Nanophyes marmoratus, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-09-02 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,738

Chris71 2023-09-01 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-27
Request: 27.08.2023, Amara montivaga, ca. 8mm. VG Christian
Species, family:
Amara cf. plebeja
Carabidae
Comment: Hallo Chris71, montivaga ist es nicht, der hat u.a. fast keine Eindrücke auf dem Halsschild. Mit dem außen verflachten Halsschild, den spitzwinkligen Hinterecken und dem hinten fast parallelen Seitenrand sollte das hier Amara plebeja sein. Allerdings könnte der Halsschild stärker punktiert sein und die Rippen weniger tief, daher mit cf. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-02 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,009

Kakipete 2023-09-02 18:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2023-09-02
Request: 02.09.2023 2,3 mm auf Heuballen am Waldrand. Mein erster 'Nicht-frumentarium' roter Apionidae! Der Rüssel ist gebogen, und ich bilde mir ein, im Bild B lange Haare zu erkennen, also Apion rubens? Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Apion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion, trotz intensiven Betrachtens. Die sind nicht so einfach, wenn man die Schläfen nicht gut sehen kann, und leider hat das Tierchen nicht sehr ausgeprägte Merkmale. A. rubens möchte ich nicht ausschließen, aber der Rüssel ist zwar etwas gekrümmt, ginge aber auch noch für A. rubiginosum durch. Auch A. cruentatum wage ich nicht auszuschliessen. Sorry & viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-09-02 23:53
|
|
|
Submitted by, on:
14,160
278

WolfgangL 2023-09-02 23:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Trichosirocalus troglodytes, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-02 23:48
|
|
|
Submitted by, on:
14,158
284

WolfgangL 2023-09-02 23:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Anthocomus coccineus, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-02 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
14,159
817

WolfgangL 2023-09-02 23:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Sitona lineatus, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-02 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
507
341

Elbebiber 2023-09-02 23:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4546 Gröditz (BR)
2023-09-02
Request: Inat meint: Getreidelaufkäfer Zabrus tenebrioides, Tiefenau, Sachsen, 02.09.2023, Größe ca. 1,2 cm
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Elbebiber, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-02 23:41
|
|
|
Submitted by, on:
14,156
1,869

WolfgangL 2023-09-02 23:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Chrysolina fastuosa, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-09-02 23:37
|
|
|
Submitted by, on:
14,157
1,875

WolfgangL 2023-09-02 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-09-02 23:37
|
|
|