View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364058
# 364061
# 364068
# 364098
# 364116
# 364140
# 364164
# 364172
# 364184
# 364206
# 364210
# 364217
# 364219
# 364225
# 364235
# 364238
# 364239*
# 364240*
# 364241*
# 364242*
# 364243*
# 364244*
# 364245*
# 364246*
# 364247*
# 364248*
# 364249*
# 364250*
# 364251*
# 364252*
# 364253*
# 364254*
# 364255*
# 364256*
# 364257*
# 364258*
# 364259*
# 364260*
# 364261*
# 364262*
# 364263*
# 364264*
# 364265*
# 364266*
# 364267*
# 364268*
# 364269*
# 364270*
# 364271*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
138
34

Christine 2016-05-01 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-04-29
Request: Dieses nette Tier saß auf einem Stubben, 29.04.2016, extensiv genutzte Weideflächen am Hang bei Bad Tölz, ist es Curculio nucum? ca 6 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Curculio nucum
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-01 14:38
|
|
|
Submitted by, on:
137
40

Christine 2016-05-01 11:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-04-29
Request: Liebes Käferteam, an Buche, 29.04.2016, extensiv genutzte Weideflächen am Hang bei Bad Tölz, Rhynchaenus fagi, 3 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-01 12:18
|
|
|
Submitted by, on:
136
40

Christine 2016-05-01 11:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2016-04-29
Request: Liebes Käferteam, dieser Käfer war unter Holz, 29.04.2016, extensiv genutzte Weideflächen am Hang bei Bad Tölz, Agriotes obscurus? 10 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-01 12:18
|
|
|
Submitted by, on:
342
22

Schwabe 2016-05-01 11:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2016-04-30
Request: Laufkäfer, 7 mm (gemessen), 30.04.2016, auf brachliegendem Acker bei Friedberg-West. Der gehört zur Gattung Amara, nehme ich mal an?! Vielen Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-05-01 12:27
|
|
|
Submitted by, on:
341
39

Schwabe 2016-05-01 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2016-04-30
Request: Schnellkäfer, ca. 7 mm (gemessen), 30.04.2016, an der Unterseite eines Ampferblatts, Ackerrand mit Gehölzen, bei Friedberg-West. Lässt sich die Art bestimmen? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Schwabe, hier tendiere ich eher zu Agriotes obscurus. Vielleicht trauen sich die Kollegen, das cf. wegzunehmen. LG, Christoph Jo, ich trau mich. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-01 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
748

chris 2016-05-01 11:04
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2016-04-30
Request: 30.04.2016 - Donacia sp.? Zum Schluss kommt natürlich doch noch eine Frage, denn mehr als Donacia wage ich hier nicht! Aargau, Waldweiher Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Donacia thalassina/impressa
Chrysomelidae
Comment: Moin Chris, meiner Meinung nach ist das Donacia marginata. Leichte Restunsicherheit bleibt. Liebe Grüße, Klaas Hallo zusammen, auch das ist vermutlich Plateumaris sericea, kann am Bild so leider nicht von der Moor- und Sumpfart P. discolor unterschieden werden. Donacia ist es nicht, da Halsschildbeulen und aufgebogene Flügeldeckennaht vorhanden sind. Viele Grüße, Thomas Thomas und ich haben teleniert. Der Gedanke der Gattung Plateumaris ist ad acta gelegt, aber es ist auch kein D. marginata. Wir gehen von Donacia thalassina oder D. impressa, die am Bild nicht zu unterscheiden. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-03 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
747
92

chris 2016-05-01 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2016-04-30
Request: 30.04.2016 - Plateumaris sericea - denke ich hier ebenfalls, auch wenn der Farbunterschied gross ist, Aargau, Waldweiher Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke für die Kontrolle meiner Hausaufgaben von gestern! LG Chris
Species, family:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-01 12:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
676

Manfred 2016-05-01 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2016-04-30
Request: Hallo, liebes Käferteam,
aus dem bin ich auch nicht richtig schlau geworden; ein Dermestidae? Größe ca. 3 mm, gefunden am 30.04.2016 an einer Hauswand in Bad Rotenfels/Gaggenau.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:

Kateretidae sp.
Kateretidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es leider nur bis zur Familie Kateretidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-01 12:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
937
2

Neatus 2016-05-01 10:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2016-04-29
Request: 29.04.2016 5 mm Acalles hypocrita unter Stücken von gefällter Weide. Da habe ich doch gedacht mein erster Acalles in 6016, nur um festzustellen, dass der jetzt Echinodera hypocrita heißt, also weitersuchen.
Species, family:
Acalles hypocrita
Curculionidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Acalles hypocrita. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-05-01 12:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|