View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
783
2,792

matpfalz 2023-09-03 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-09-03
Request: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 33%, Rang 1), 03.09.2023,
20 mm.
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo matpfalz, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 19:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,908
267

Kaugummi 2023-09-03 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-09-02
Request: 02.09.2023, Gießen, Stenoria analis. Die ursprünglich alle in einem Cluster vereinten Larven von Stenoria analis begannen im Laufe des Abends auseinanderzuwandern (A). Ein paar kletterten ganz nach oben. In diesem Zustand wurde die Nacht verbracht (B). Im Verlaufe des heutigen Vormittags bildete sich wieder der ursprüngliche Cluster. Die Larven, die nach ganz oben geklettert waren, bildeten einen eigenen kleine Cluster(links oben) (C).
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 19:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
781
51

matpfalz 2023-09-03 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-09-03
Request: 03.09.2023, 12 mm, ich vermute Tetropium fuscum, auf älteren gefällten Fichtenstämmen
Grüße Mat
Species, family:
Tetropium fuscum
Cerambycidae
Comment: Hallo matpfalz, bestätigt als Tetropium fuscum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
782

matpfalz 2023-09-03 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-09-03
Request: (KI: Notiophilus biguttatus, 3%, Rang 2), 6 mm, 03.09.2023, im Moosrand einer Quelle im Mischwald
Grüße Mat
Species, family:
Notiophilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus, biguttatus ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
14,166
70

WolfgangL 2023-09-03 10:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Phyllotreta undulata? Amperauen bei Fürstenfeldbruck, an Kohl o.ä. an Feldrand, 02.09.2023
Species, family:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 11:02
|
|
|
Submitted by, on:
14,167
730

WolfgangL 2023-09-03 10:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Chrysolina varians, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, an Johanniskraut, 02.09.2023
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:59
|
|
|
Submitted by, on:
14,172
158

WolfgangL 2023-09-03 10:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Amara aulica, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Amara aulica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:58
|
|
|
Submitted by, on:
14,168
3,615

WolfgangL 2023-09-03 10:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Coccinella septempunctata, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:56
|
|
|
Submitted by, on:
14,169
1,065

WolfgangL 2023-09-03 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Tytthaspis sedecimpunctata, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:56
|
|
|
Submitted by, on:
14,170
314

WolfgangL 2023-09-03 10:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Chilocorus bipustulatus, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:55
|
|
|
Submitted by, on:
14,171
57

WolfgangL 2023-09-03 10:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Coccinella hieroglyphica, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, 02.09.2023
Species, family:
Coccinella hieroglyphica
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella hieroglyphica. Hübsche Variante! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:55
|
|
|
Submitted by, on:
14,173
324

WolfgangL 2023-09-03 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Crepidodera aurea? Amperauen bei Fürstenfeldbruck, an Pappel, 02.09.2023
Species, family:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:53
|
|
|
Submitted by, on:
14,174
51

WolfgangL 2023-09-03 10:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-09-02
Request: Pseudapion rufirostre, Amperauen bei Fürstenfeldbruck, an Malve in einem Blühstreifen, 02.09.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Pseudapion rufirostre
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pseudapion rufirostre. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:52
|
|
|
Submitted by, on:
746
813

FokusA 2023-09-03 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2128 Bad Oldesloe (SH)
2023-09-02
Request: 02.09.2023; ca. 35 mm; frisch von einem Auto überfahren (noch nicht ganz tot) auf kleiner Schotterstraße gefunden; zum Glück wohl ein häufiger Laufkäfer, nämlich Carabus coriaceus, oder? Vielen Dank und schönen Gruß, Volker
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-03 10:52
|
|
|
Submitted by, on:
8,558

Felix 2023-08-31 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2022-07-09
Request: 4,6mm, Stenus biguttatus Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Kiesbett u. Wald so Graswang 09.07.2022
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, man sieht die Kiefertaster nicht und der blaue Schimmer, wenn er kein Artefakt ist, könnte Richtung longipes deuten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 10:06
|
|
|
Submitted by, on:
10
1,060

karl56 2023-09-01 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5046 Freiberg (SN)
2023-08-28
Request: Maisacker, 28.08.2023, Harpalus sp.
1 cm, Tarsen oberseits kahl, Beine gelblich-braun, Flügeldecken braun, HS stark punktiert
Vielleicht geht ja eine Art?
VG
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo karl56, das Tier halte ich für Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 10:04
|
|
|
Submitted by, on:
7,775
569

Manfred 2023-09-03 07:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Lamia textor, Größe ca. 33 mm, er ist abends einfach in mein Wohnzimmer geflogen und auf dem Sofa gelandet. Gernsbach, 10.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Lamia textor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hüstel, das ist Prionus coriarius, ein Männchen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 10:01
|
|
|
Submitted by, on:
14,123
173

WolfgangL 2023-08-31 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-08-30
Request: Dytiscus marginalis, Forstenrieder Park, 30.08.2023
Species, family:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dytiscus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 09:57
|
|
|
Submitted by, on:
2
2

Uwe mitwitz 2023-09-03 07:51
Country, date (discovery):
France
2023-09-01
Request: Südfrankreich 01.09.23
Species, family:
Latipalpis plana
Buprestidae
Comment: Hallo Uwe, ich denke das ist Latipalpis plana. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 09:52
|
|
|
Submitted by, on:
542

mhan 2023-09-02 22:14
Country, date (discovery):
France
2023-08-29
Request: 2023-08-29, ca. 8 mm, im Uferbereich des Lac d'Aydat, Auvergne, Frankreich. Die Pflanze könnte Minze sein? Ist das Chrysolina herbacea?
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, das ist mir in Frankreich zu tricky. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-03 09:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|