View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,035
464

Mücke 2023-09-05 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, ca. 5 mm, Calvia decemguttata, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
5,248

FrodoNRW 2023-09-05 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-09-01
Request: Ich weiß, Altica-Arten sind sehr kniffelig, aber diesen hier habe ich ausschließlich an Blutweiderich gefunden (mehrere Tiere in unmittelbarer Gewässernähe). Dieses Tier habe ich mit exakt 3,2 mm gemessen. Aufgrund der geringen Größe und der Futterpflanze bin ich hier bei Altica palustris, das wird allerdings nicht zur Bestimmung reichen, LP Duisburg-Nord, 01.09.2023
Species, family:
Altica cf. palustris
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, na ja, wenigstens zu einem Altica cf. palustris lass ich mich hier hinreißen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,034
33

Mücke 2023-09-05 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, ca. 5 mm, Diaclina fagi? an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Diaclina fagi
Tenebrionidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Diaclina fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
3,033
166

Mücke 2023-09-05 22:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, ca. 3,5 mm, Omonadus floralis? an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Omonadus floralis
Anthicidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Omonadus floralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,039

hjr 2023-09-05 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2023-09-05
Request: 5.9.2023 7,5mm nachts auf einem Weg an einem Feuchtgebiet. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Species, family:
Amara majuscula/apricaria
Carabidae
Comment: Hallo hjr, das ist entweder Amara majuscula oder Amara apricaria, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-09-05 22:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
419
1,082

horivi 2023-09-05 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2445 Neubrandenburg (MV)
2023-09-04
Request: (KI: Poecilus versicolor, 4%, Rang 1) 04.09.2023, ca. 14mm (?), auf einem Waldweg am Tollensesee
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo horivi, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-09-05 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,242
1,074

Peda 2023-08-29 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2023-08-17
Request: (KI: Poecilus versicolor, 1%, Rang 4)Hallo zusammen, 17.08.2023 Größe 12mm gefunden auf Fahrradweg. LG
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Peda, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-09-05 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,044
1,077

Sun 2023-09-02 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-09-02
Request: 2.9.2023, Poecilus versicolor? LG und Dank.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Sun, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-09-05 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
787
1,619

Marion 2023-09-05 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2023-09-04
Request: Agelastica alni - ca. 6-7 mm, 04.09.2023, an einem Totholzstapel. VG, Marion
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
420
2,796

horivi 2023-09-05 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1838 Warnemünde (MV)
2023-09-05
Request: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 17%, Rang 1) 05.09.2023, ca. 18mm, auf einem Fahrradweg nahe Markgrafenheide
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,050
1,080

Sun 2023-09-03 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-09-03
Request: 3.9.2023, Poecilus versicolor? LG und Dank.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Sun, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-09-05 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,168
1,063

Tsubame 2023-09-03 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2023-09-03
Request: 03.09.2023
Heskemer Teichwiesen, unter einem Stein.
Könnte das Harpalus rubripes sein?
Danke für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Tsubame, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-09-05 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,571
434

Ar.min 2023-09-03 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-02
Request: Hallo, 02.09.2023, Laubwald, Notiophilus sp. auf Weg, ca. 5 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-09-05 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,553
435

Peter aus Kahl 2023-09-05 08:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-09-04
Request: 04.09.2023, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, auf Minze, Chrysolina herbacea. LG, Peter
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
786
387

Marion 2023-09-05 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2023-06-17
Request: Chrysolina oricalcia - ca. 6 mm, 17.06.2023, an Waldweg. VG, Marion
Species, family:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
369

WernerK 2023-09-04 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1123 Glücksburg (SH)
2023-09-01
Request: Hallo, die Laufkäfer sind nicht ohne. Ich halte den für einen Harpalus und fand smaragdinus sehr passend. Ist das richtig? Funddaten: 1.9.2023, Weg am Steilufer, Größe 9,5mm. Viele Grüße Werner
Species, family:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Comment: Hallo WernerK, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-09-05 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
418
275

horivi 2023-09-05 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2642 Rechlin (MV)
2023-09-04
Request: (KI: Aspidapion validum, 5%, Rang 1) 04.09.2023, ca. 5mm, in einem Garten in Rechlin; mehrere Exemplare an einer Stockrose; Bild B zeigt ein anderes Exemplar als Bild A
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo horivi, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
155
268

Asmodina 2023-09-05 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-09-04
Request: 04.09.2023
Guten Morgen zusammen,
nein, ich möchte hier keine Biene melden, sondern Triungulinen von Stenoria analis, die auf deren Rücken sitzen. Habe erst heute Morgen erfahren, worum es sich bei diesen merkwürdigen "Stacheln" handelt - mit Käferlarven hätte ich überhaupt nicht gerechnet.
LG Melanie
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Asmodina, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-05 22:01
|
|
|
|
|
|