View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,457
22

Gueni 2023-09-05 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2023-09-05
Request: 05.09.2023 ca. 1 cm, an einer Mauer hochlaufend, leider keine besseren Bilder zur Verfügung, Danke für die Hilfe
Species, family:
Lixus ochraceus
Curculionidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Lixus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2023-09-06 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
616

j. verstraeten 2023-09-05 20:54
Country, date (discovery):
Belgium
2023-08-04
Request: Sitona lineatus ?
Found in the garden.
Location : Diepenbeek, Belgium
Date : 04-08-2023
Length : 4mm
Best regards
Species, family:
Sitona cf. puncticollis
Curculionidae
Comment: Hallo verstraeten, this is most likely Sitona puncticollis. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2023-09-06 18:31
|
|
|

rkoehler 2023-09-05 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-03
Request: 03.09.2023, ca. 8 mm. Noch weiß ich nicht exakt, um was für einen Käfer es sich handelt, aber er gefiel mir so gut, dass ich ihn für die 1000. Anfrage ausgewählt habe und hoffe, er lässt sich bestimmen. Er saß am Rand eines Wassergrabens im Schilfbereich und ließ sich kurz fotografieren, bevor er sich fallen ließ.
Ich möchte mich in diesem Zusammenhang auch noch einmal ausdrücklich für die wahnsinnig tolle Arbeit, die Ihr in dieses Projekt steckt bedanken! Ich freue mich jedes Mal, wenn ich mit einer Beobachtung eine neue Art in einem MTB finde, was aber in der Regel nur durch Eure oft superschnelle Bestimmung funktioniert. Ihr seid ein tolles Team und ich hoffe, noch viele Beobachtungen einreichen zu dürfen!
Liebe Grüße, Ronny
Species, family:
Lixus ochraceus
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, aktuell würde ich den in der Gegend noch ohne Draufsicht und ohne Seitenansicht mit close auf die Flügeldeckenenden zu Lixus ochraceus bestimmen, was ein guter Fund ist. Wird möglicherweise bald schwieriger, denn L. juncii kommt näher und der ist ähnlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Hallo Ronny, von mir ein Glückwunsch zur 1000. Meldung und lieben Dank für Deine netten Worte! LG, Jürgen Aber jetzt bleibt es erstmal bei Lixus ochraceus. Sehr schön! Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2023-09-06 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
733
141

Lars 2023-09-06 15:43
Country, date (discovery):
Norway
2023-08-18
Request: 18.08.23, Hjorundfjord, ca. 25 mm, Carabus violaceus?
Species, family:
Carabus glabratus
Carabidae
Comment: Hallo Lars, das ist Carabus glabratus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2023-09-06 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
814

Carabus 2023-09-05 21:37
Country, date (discovery):
Ecuador
2023-08-12
Request: am 12.8.2023 lief dieser Käfer (ca. 1cm) auf einem Holzgeländer in der Yacuma-Lodge im Amazonasurwald in Ecuador. Könnt ihr zu ihm etwas sagen?
Species, family:

Lampyridae sp.
Lampyridae
Comment: Hallo Carabus, ich befürchte das wird schwer, zu Lycidae sollte der gehören, aber da ist die Artenliste lang. Viele Grüße, Holger Würde Lampyridae, evtl. Richtung Cladodes oder Dryptelytra vorschlagen. Ja da hat Heike absolut recht. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2023-09-06 17:21
|
|
|
Submitted by, on:
7,793
2,595

Manfred 2023-09-06 07:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-15
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella melanura, 8%, Größe ca. 8-9 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Angelsees, 15.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-06 17:16
|
|
|
Submitted by, on:
906
388

Aalbeek 2023-09-06 02:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-09-02
Request: Am 02.09.2023 in Lübeck-Siems, Siemser Wiesen, ein Trockenrasengebiet,
fotografiert.
Species, family:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-06 17:16
|
|
|
Submitted by, on:
3,045

Mücke 2023-09-06 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, ca. 3 mm, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-06 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,044
220

Mücke 2023-09-06 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, ca. 3 mm, Leperisinus fraxini, an unserer Terrasse am Licht
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-06 17:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,042

Käfer Kalle 2023-09-06 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-09-06
Request: 06.09.2023; Pterostichus niger?; ca. 15-20mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Abax cf. parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, das ist wahrscheinlich Abax parallelepipedus. Aber lieber wäre mir hier noch ein kompletter dorsaler Blick auf den Halsschild. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-06 17:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,524
1

WolfgangL 2020-04-08 23:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-04-08
Request: Exochomus quadripustulatus, bei Schönmühl, 08.04.2020
Species, family:
Brumus oblongus
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Hi Wolfgang ich weiss ich sollte das nicht tun, denn der schreit nach sp., aber du hast den aus einem Sumpf der dringend zur Gewinnung qualitativ hochwertigen Ackerlandes trockengelegt werden muss, der Fundort ist subalpin, der Käfer ist nicht besonders rund und sieht klein aus (mit ner Größenangabe wäre es natürlich besser), die Frontmarkierungen scheinen kaum oder keinen Abstand zum Flügeldeckenrand zu haben (und sind mittlig verlängert), die hinteren Flecken sind eher distant, klein und kein Stück quer, also ist das Exochomus oblongus. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2023-09-06 12:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,578

Ar.min 2023-09-05 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-05
Request: Hallo, 05.09.2023, Moselhang / Waldrand, Ocypus sp. auf Trockenrasen, 14 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ar.min, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus). Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-06 11:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,041

Mücke 2023-09-05 23:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, ca. 1,5 mm, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Leiodes sp.
Leiodidae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiodes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-06 11:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|