View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
290

Arian 2023-09-07 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2311 Esens (WE)
2023-06-18
Request: 18.06.2023, Bei Feldern, in der Nähe eines Umspannwerkes, reicht das schon für Hemicrepidius niger oder bleibt es beim sp.?
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Arian, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-07 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
189

Thomas18 2023-08-16 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-04-26
Request: 26.04.2021, ca. 12 mm, Rinderweide; hatte ich in der Nähe schon einmal im September 2021 gefunden; deshalb gehe ich davon aus, dass es sich um Aphodius scrutator handelt. VG Thomas
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Thomas18, bestätigt als Aphodius scrutator. Danke für die Meldung. lg, Gernot Da melde ich Zweifel an. der wirkt zu kurz, die Halsschild-Punktierung passt nicht und das Scutellum ist auch zu kurz. Ich denke fimetarius, pedellus oder foetens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-07 19:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
33

Silvio 2023-09-07 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2023-07-11
Request: 11.07.2023, blütenreicher Steilhang, Chiemgauer Alpen, ca. 9 mm
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und vermute Oreina sp.
Kann das bestätigt, korrigiert oder sogar präzisiert werden? :-)
Danke im Voraus!
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Silvio, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-07 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
44

Rolli 2023-09-07 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-06-05
Request: Auf einer Wiese gefunden
Anogcodes sp. ca. 10 mm
05.06.2023
Species, family:

Oedemeridae sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Rolli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Oedemeridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-07 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,289
124

Juju 2023-09-07 19:03
Country, date (discovery):
France
2023-09-07
Request: 07.09.2023, Sessenheim, Elsass, Besuch beim Apéro, Amphotis marginata
Species, family:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Comment: Hallo Juju, das ist Stelidota geminata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-07 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,059
267

Sun 2023-09-07 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-09-07
Request: 7.9.2023, an Haselnussstrauch, Vibidia duodecimguttata? LG und Dank.
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-07 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
4,160
2

Weinstöckle 2023-09-06 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-06
Request: 06.09.2023, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Chloecharis debilicornis.
Species, family:
Chloecharis debilicornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypomedon (Chloecharis) debilicornis und damit Erstnachweis für Wt und die erst 2. Meldung dieser Art hier! Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:37
|
|
|
Submitted by, on:
436

Jörg Schneider 2023-09-07 08:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-09-04
Request: 04.09.2023 in unserer Biotonne, um die 3mm. Ich weiß, die Staphys... aber vielleicht ist wegen der weißen Streifen eine Eingrenzung möglich? Danke für den Versuch, Jörg
Species, family:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,584

Rolf 2023-09-07 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2023-09-06
Request: 06.09.2023, ca. 10 mm, Feldweg. Meerbruchswiesen Steinhuder Meer. Danke und VG Rolf
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
805
130

sillu52 2023-09-07 10:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-09-06
Request: 06.09.2023, auf Haustreppe, Länge 15 mm, hier bin ich absolut überfordert... LG und Danke!
Species, family:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Comment: Hallo sillu52, das ist Ocypus brunnipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:31
|
|
|
Submitted by, on:
806
945

sillu52 2023-09-07 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-09-06
Request: 06.09.2023, in leerem Übertopf gefangen gewesen, Länge 16 mm, bitte um Hilfe. Vielen Dank und LG
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo sillu52, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
915
381

Hans Mü 2023-09-07 11:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-09-04
Request: 04.09.2023, abends auf der Terrasse, 15mm,
Nacerdes carniolica,
VG Hans
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
917
970

Hans Mü 2023-09-07 11:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, Waldweg, 9mm, Lagria hirta,
VG Hans
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
918
466

Hans Mü 2023-09-07 11:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, Waldweg auf Kleinem Springkraut, ca 4mm, Cychramus luteus,
VG Hans
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
919
466

Hans Mü 2023-09-07 11:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-09-05
Request: 05.09.2023, unter einem Ast, 28mm, Carabus problematicus,
VG Hans
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-07 12:30
|
|
|
Submitted by, on:
444
557

Jörg Schneider 2023-09-07 08:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-08-18
Request: 18.08.2023, Britzer Garten Berlin, bestimmt 25-30mm - Ocypus olens? Herzlichen Dank, Jörg
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Ocypus olens. Auf Bild C sieht man gut den gelben Saum an hinteren Rand des 5. freiliegenden Tergits. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-09-07 10:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14,130
123

WolfgangL 2023-08-31 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-08-30
Request: Ilybius sp.? Forstenrieder Park, 30.08.2023
Species, family:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo Wolfgang, das ist Agabus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-09-07 10:05
|
|
|
Submitted by, on:
305
78

Frank He 2023-09-05 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-09-05
Request: Hallo, Kleingarten am Licht, 12mm, 05.09.2023, ist das ein Rhantus sp. ?
Danke Gruß Frank
Species, family:
Rhantus suturalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Frank, das ist Rhantus suturalis. Der Bauch ist bei der Art komplett dunkel inklusive Prosternalfortsatz (bei deinem Exemplar etwas aufgehellt, möglicherweise noch etwas immatur). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-09-07 10:03
|
|
|