View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,810
2,481

Manfred 2023-09-11 09:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7316 Forbach (BA)
2023-07-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Größe ca. 19 mm, gefunden am Rand des Radwegs „Tour de Murg“, Höhe Schönmünzach, 16.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-11 09:36
|
|
|
Submitted by, on:
7,811
689

Manfred 2023-09-11 09:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7316 Forbach (BA)
2023-07-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura quadrifasciata, Größe ca. 17-18 mm, gefunden am Rand des Radwegs „Tour de Murg“, Höhe Schönmünzach, 16.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-11 09:36
|
|
|
Submitted by, on:
7,813
917

Manfred 2023-09-11 09:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7316 Forbach (BA)
2023-07-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, Größe ca. 14 mm, gefunden am Rand des Radwegs „Tour de Murg“, Höhe Schönmünzach, 16.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-11 09:36
|
|
|
Submitted by, on:
7,814
3,624

Manfred 2023-09-11 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7316 Forbach (BA)
2023-07-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata in Begleitung einer Graphosoma lineatum Larve, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Radwegs „Tour de Murg“, Höhe Schönmünzach, 16.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2023-09-11 09:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,005
61

rkoehler 2023-09-10 22:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-07
Request: 07.09.2023, ca. 2-3 mm, beim Suchen von Blattgallen von Pflanzenwespen an Salix habe ich dieses Kerlchen an einer Galle entdeckt. Nach meiner Recherche sollte das Curculio crux sein, der die Pflanzenwespen parasitiert. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Species, family:
Curculio crux
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Curculio crux. Das von den Wespen wusste ich auch noch nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-11 00:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,589
1,639

Ar.min 2023-09-10 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5810 Dommershausen (RH)
2023-08-26
Request: Hallo, 26.08.2023, Lichtung in Laubwald, ehem. Holzlager, Dorcus parallelipipedus unter Rindenstück, ca. 20 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-11 00:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,708
268

AxelS 2023-09-10 23:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2023-08-05
Request: Hallo,
gefunden im Gras, Vibidia duodecimguttata
Größe: 4 mm
Datum: 05.08.2023
VG
Axel
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-11 00:01
|
|
|
Submitted by, on:
582
820

Käfuar 2023-09-10 23:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6133 Muggendorf (BN)
2023-09-09
Request: 09.09.2023 Totfund aus dem Werntal, auf Feldweg, danke Anton :) - wenn die Flügeldecken schon 2 cm lang sind, bleibt wohl nur Carabus coriaceus? Danke!
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Käfuar, ja, zumal das Aussehen passt. Daher bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-11 00:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,164

Ufo 2023-09-10 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-09-10
Request: 2023-09-10, ca. 15 mm, Im Carport am Licht.
Necrophorus vespillo?
Danke und HG!
Species, family:
Necrophorus sp.
Silphidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus, aber nicht vespillo, da die Hinterschienen ganz gerade sind. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,048

Kiebitz 2023-09-10 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-09-09
Request: 09.09.2023; ca. 6 mm; Bembidion sp.?
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kiebitz, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
178

inasiebert 2023-09-10 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-09-09
Request: 09.09.2023. An Stamm einer Walnuss, an der Schaben und ein adulter Trixagus liefen. Ca. 10 mm. Ist das eine Käferlarve? Ist die Gattung erkennbar? Vielen Dank und viele Grüße Ina
Species, family:

Malachiidae sp.
Malachiidae
Comment: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,753

Chris71 2023-09-10 22:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-10
Request: Hallo, 10.09.2023, Agriotes gallicus ?, ca. 6mm. Danke und viele Grüße Christian
Species, family:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Comment: Hallo Chris71, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,047

Kiebitz 2023-09-10 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-09-09
Request: 09:09:2023; ca. 3-4 mm; am Licht
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,621
2,243

Felix 2023-09-10 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8243 Bad Reichenhall (BS)
2022-07-12
Request: Leptura maculata Fundort: Berchtesgardener Land, Irlberg (Anger) 12.07.2022
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
684
65

cpape 2023-09-10 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2732 Jessenitz (MV)
2023-09-09
Request: Hier eine neue Art für mich, ich vermute Ergates faber. In passförmig ausgehöhltem am Boden liegenden Kiefernast, mehr als 4cm lang, 09.09.2023. Auf Rückweg hab ich dann festgestellt, dass es sich um einen Totfund handelt, aber vielleicht doch phänogrammtauglich? Kein Stäubchen auf dem Käfer, alle Beinchen und Fühler intakt.
Species, family:
Ergates faber
Cerambycidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Ergates faber. Aber ins Phänogramm lass ich ihn lieber nicht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
8,622
484

Felix 2023-09-10 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8243 Bad Reichenhall (BS)
2022-07-12
Request: unter Rinde, Bitoma crenata Fundort: Berchtesgardener Land, Irlberg (Anger) 12.07.2022
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,004

rkoehler 2023-09-10 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-07
Request: 07.09.2023, ca. 2-3 mm, saß im halbschattigen Waldbereich in der Strauchschicht auf einem Blatt. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Trixagus sp.
Throscidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
8,623
2,480

Felix 2023-09-10 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8243 Bad Reichenhall (BS)
2022-07-12
Request: 18,5mm, Stictoleptura rubra = Leptura rubra, Corymbia rubra Fundort: Berchtesgardener Land, Irlberg (Anger) 12.07.2022
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,752

Chris71 2023-09-10 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-10
Request: Hallo, 10.09.2023, Phaedon armoraciae, ca. 4mm, Rand von Feldweg auf Birke. VG Christian
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, ich wusste gar nicht, dass die auch nen roten Hintern haben. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
314

Frank He 2023-09-10 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-09-09
Request: hallo, Kleingarten am Licht, der war ziemlich klein, keine 2mm, 09.09.2023, vielleicht was in Richtung Cortinicara gibbosa ?
Vielen Daqnk Gruß Frank
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Frank, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
55
866

Anett 2023-09-10 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5050 Königstein (SN)
2023-09-07
Request: 07.09.23, Wald, ± 15mm, wieder Anoplotrupes stercorosus?
Danke und Grüße Anett
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Anett, das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,587
1,045

Ar.min 2023-09-10 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-10
Request: Hallo, 10.09.2023, Laubwald, Uleiota planata unter Eichenrinde, 4,5 mm, Viele Grüße Ar.min
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,588
788

Ar.min 2023-09-10 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-10
Request: Hallo, 10.09.2023, Lichtung in Mischwald, Anthonomus rubi auf Leucanthemum, ca. 3 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,745
157

Chris71 2023-09-10 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-09-01
Request: Hallo, 01.09.2023, Cartodere bifasciatus, ca. 2mm. VG Christian
Species, family:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-10 22:02
|
|
|