View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,262
317

FrodoNRW 2023-09-18 11:35
Country, date (discovery):
Greece
2023-09-15
Request: Na, den gibt´s auch hier: Chilocorus bipustulatus sein, ca. 3 mm, Insel Kos / Griechenland, 15.09.2023
Species, family:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-09-18 11:42
|
|
|
Submitted by, on:
4,218
77

Weinstöckle 2023-09-18 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-09-07
Request: 07.09.2023, ca. 1-2 mm, Heide Weinberge, Protapion nigritarse
Species, family:
Protapion nigritarse
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das Männchen mit der schwarz abgesetzten Fühlerkeule ist bestätigt als Protapion nigritarse. Die Weibchen (Fotos gelöscht) waren P. fulvipes - Bitte nochmal separat einreichen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-09-18 11:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,221
204

Weinstöckle 2023-09-18 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-09-06
Request: 06.09.2023, ca. 3 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, Hypera nigrirostris
Species, family:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-09-18 11:29
|
|
|
Submitted by, on:
4,226
87

Weinstöckle 2023-09-18 11:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-09-06
Request: 06.09.2023, ca. 2 mm, Hecke, Eutrichapion viciae
Species, family:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-09-18 11:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
793

matpfalz 2023-09-17 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2023-09-17
Request: 17.09.2023, 12 mm, noch ein Schwiimkäfer, dieser war in einer Viehtränke, Danke für die Hilfe.
Grüße Mat
Species, family:
Agabus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-09-18 08:47
|
|
|
Submitted by, on:
322

Frank He 2023-09-17 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-09-17
Request: Hallo, Kleingarten, aus der Wassertonne gefischt, 17.09.2023, 9mm. Ist der am Bild bestimmbar? Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Agabus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-09-18 08:47
|
|
|
Submitted by, on:
323
128

Frank He 2023-09-17 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-09-17
Request: Hallo, Kleingarten, und noch einer aus der Wassertonne gefischt, 17.09.2023, 12mm. Ist der am Bild bestimmbar? Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Frank, das ist ein Männchen von Agabus bipustulatus, erkennbar an der feinen Längsmaschung und der charakteristisch geformten äußeren Vorderkralle (Pfeil in Bild B). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-09-18 08:46
|
|
|
Submitted by, on:
791

matpfalz 2023-09-17 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2023-09-17
Request: 17.09.2023, 8 mm, diesen Wasserkäfer fand ich unter Holz in einem trockenen Bachbett im Wald. Vielleicht Agabus sp. .
Grüße Mat
Species, family:
Agabus guttatus/biguttatus
Dytiscidae
Comment: Hallo matpfalz, das ist entweder Agabus biguttatus oder Agabus guttatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-09-18 08:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,171

Ufo 2023-09-17 23:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-09-17
Request: 2023-09-17, ca. 3 mm, Carabidae sp.
Danke und HG!
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-17 23:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,082

Sun 2023-09-17 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-09-17
Request: 17.9.2023, auf Feldweg, Amara ovata? LG und Dank.
Species, family:
Amara cf. ovata
Carabidae
Comment: Hallo Sun, ja, das ist wahrscheinlich Amara ovata. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-17 23:46
|
|
|
Submitted by, on:
792

matpfalz 2023-09-17 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2023-09-10
Request: (KI: Ophonus ardosiacus, 2%, Rang 5)10 mm, 10.09.2023, in Wilder Möhre.
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, ardosiacus ist es aber nicht. Woran kann man das erkennen? Vergleich mal mit dem Galeriefoto von ardosiacus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-17 23:43
|
|
|
Submitted by, on:
14,317
74

WolfgangL 2023-09-17 23:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7047 Finsterau (BS)
2023-09-10
Request: Ostoma ferruginea, Totfund bei Finsterau, 10.09.2023
Species, family:
Ostoma ferruginea
Peltidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ostoma ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-17 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,170
224

Ufo 2023-09-17 23:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-09-17
Request: 2023-09-17, 3,2 mm, im Carport am Licht.Mycetina cruciata?
Danke und HG!
Species, family:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-17 23:36
|
|
|
Submitted by, on:
741

SK Dessau 2023-09-17 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-09-17
Request: 17.09.2023, ca. 8 mm, im Garten, Coccinella septempunctata. Danke!
Species, family:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Letzte Sicherheit gäbe ein Bild des Halsschilds von unten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hier setz ich ein cf. dazu wegen der von Jürgen schon angemerkten Trennung von magnifica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-17 23:35
|
|
|
Submitted by, on:
4,507

Gisela 2023-09-17 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2023-09-17
Request: 17.9.23 Waldweg unter Holzstück
kleinerer Laufkäfer ca. 11 mm
Danke für eine Bestimmung
Species, family:
Ptero nigrita/rhaeticus
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, wenn mir meine müden Augen keinen Streich spielen, ist das Ptero nigrita oder Ptero rhaeticus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-17 23:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,027
1,089

rkoehler 2023-09-17 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-11
Request: 11.09.2023 ca. 8 mm, im Vorgarten unter einem Stein, Amara sp.. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-17 23:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
638
1,067

cat1962 2023-09-17 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-09-15
Request: Hallo Käfeream, Totfund in Gebäude, 10 mm, dunkelgrün glänzend. Harpalus sp. ?
15.09.2023
Danke und viele Grüße
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo cat1962, ja, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-17 23:25
|
|
|
Submitted by, on:
104

SWL 2023-09-17 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-07-15
Request: Gefunden am 15.07.2021, am Feldrand, Entwässerungsgraben auf Weide.
Größe nur noch sehr ungenau, größer als 15mm. Kann man hier noch etwas genaueres bestimmen? KI hatte nichts vernünftiges.
Danke für eure Hilfe und Mühe.
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo SWL, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-17 23:25
|
|
|
Submitted by, on:
14,316
1,891

WolfgangL 2023-09-17 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7047 Finsterau (BS)
2023-09-10
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, bei Finsterau, 10.09.2023
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-17 23:25
|
|
|
|
|
|