View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
146
586

witi 2023-09-25 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-09-25
Request: 25.09.2023, im Garten, Carabidae sp.,
ca.10mm.
Vielen Dank und viele Grüße, Thomas.
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo Witi, so in Schrägsicht und mit nur einem Foto ist es immer schwieriger, aber ich denke, das ist ein Weibchen von Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-27 00:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,266
57

ClaudiaL 2023-09-26 13:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-09-25
Request: (25.09.2023 / H 127 m üNN / KL vielleicht 10 mm geschätzt) Kann dieser Laufkäfer zur Art bestimmt werden ?
Pferdehof im Bienwaldgebiet, an Plastikfolie um Silageballen.
Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Species, family:
Leistus fulvibarbis
Carabidae
Comment: Hallo ClaudiaL, das ist ein Leistus. Glänzend, etwas bläulich, Halsschildseitenrand in der Mitte verflacht und hinten ausgeschweift, Hinterecken spitzwinklig - das ist aus meiner Sicht Leistus fulvibarbis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-26 23:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,285
722

Sonnenkäfer 2023-09-26 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-09-25
Request: 25.09.2023, 20-22mm, im Garten, Carabus nemoralis? Vielen Dank
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,069

Kiebitz 2023-09-26 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-09-26
Request: 26.09.2023; ca. 11 mm; Amara sp.?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kiebitz, Amara stimmt natürlich, und was ich so sehe, könnte zu A. plebeja passen. Aber das ist nur laut gedacht, ich sehe zu viel eben nicht genau. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-26 23:24
|
|
|
Submitted by, on:
718
55

rudi_fin 2023-09-26 20:41
Country, date (discovery):
Austria
2023-09-26
Request: Gefunden am 26.9.2023 bei der Gartenarbeit in 1220 Essling. Länge circa 15 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Species, family:
Harpalus atratus
Carabidae
Comment: Hallo rudi_fin, das ist aus meiner Sicht Harpalus atratus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-26 23:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,299

Juju 2023-09-25 21:52
Country, date (discovery):
Italy
2023-09-25
Request: 25.09.2023, Campingplatz in Seekieferwald bei Punta Ala in der Toscana, die Seekiefern sind krank, etliche sind schon gefällt, in den Stümpfen sind große ovale Löcher, hab einen Bockkäfer vermutet, und eben kommt einer auf unseren Tisch angeflogen!
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Ich dachte erst in Richtung Asemum, aber irgendwie sehen die Fld. nicht so recht danach aus. Ich bleibe einstweilen ratlos. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,044

rkoehler 2023-09-26 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5633 Sonneberg (TH)
2023-09-26
Request: 26.09.2023, ca. 8 mm, in einem relativ wilden Garten an der Kräuterspirale, saß dort zwischen Gräsern, Sauerampfer und Zitronenmelisse. Leider nur schlechtere Handybilder. Kann man den Käfer dennoch bestimmen? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, das könnte C. coerulans sein, obwohl er so verdächtig in herbacea-grün glänzt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 23:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,693

markusschoen76 2023-09-26 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-09-06
Request: 06.09.2023; Asiorestia femorata an Grashalm, Moorwald. Ca.4mm.
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, femorata ist möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
134
1,898

babsiB 2023-09-26 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2023-08-10
Request: Ist das ein 22 Punkt-Marienkäfer 0,6 cm, der am 10.8.23 im Garten war.
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo babsiB, ja, das ist Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-09-26 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,301

Juju 2023-09-26 11:33
Country, date (discovery):
Italy
2023-09-26
Request: 26.09.2023, Campingplatz in Seekieferwald bei Punta Ala, kam eben auf die Tischdecke geflogen, geschätzt knapp 3 mm, vielleicht Endomia tenuicollis
Species, family:

Anthicidae sp.
Anthicidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anthicidae. Da bin ich zu wenig Spezialist für diese Gruppe, um in Italien eine Bestimmung zu wagen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,177

Ufo 2023-09-26 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-09-26
Request: 2023-09-26, 2 mm, im Carport am Licht.
Longitarsus sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 22:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
73

sibra 2023-09-26 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-09-26
Request: 26.9.2023, 4 mm, an Pappel, Kreuzlinger Forst, Phratora sp.?
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo sibra, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 22:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,729
18

AxelS 2023-09-26 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-09-20
Request: Hallo,
gefunden in Krautschicht am Ufer, Philorhizus sigma.
Größe: 3,5 mm
Datum: 20.09.2023
VG
Axe
Species, family:
Philorhizus sigma
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Philorhizus sigma. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 22:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
750
1,522

SK Dessau 2023-09-26 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-09-26
Request: 26.09.2023, ca. 5 mm, am Feldrand auf Beifuß, Hippodamia variegata. Danke!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
751
1,523

SK Dessau 2023-09-26 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-09-26
Request: 26.09.2023, ca. 5 mm, am Feldrand, unten Hippodamia variegata. Danke
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, unten bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
753

SK Dessau 2023-09-26 21:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-09-26
Request: 26.09.2023,3-4 mm, am Feldrand, links Psylliodes...? Danke!
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo SK Dessau, links geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
752
3,673

SK Dessau 2023-09-26 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-09-26
Request: 26.09.2023, 6-7 mm, am Feldrand, oben Coccinella septempunctata. Danke!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-09-26 22:40
|
|
|