View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,293
18

Weinstöckle 2023-10-01 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2023-09-24
Request: 24.09.2023, ca. 1-2 mm, Heide, Perapion curtirostre
Species, family:
Catapion pubescens
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist Catapion pubescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-10-02 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,049
2,303

rkoehler 2023-10-02 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-02
Request: 02.10.2023, ca. 1,5 cm, Siedlungsbereich, im Vorgarten, Cetonia aurata? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 22:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
153
6

ERRU 2023-10-02 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2825 Behringen (NE)
2023-09-27
Request: 27.09.2023, Heidelandschaft, can 12 mm, Coniocleonus hollbergi?
Species, family:
Coniocleonus nebulosus
Curculionidae
Comment: Hallo ERRU, auch das sollte Coniocleonus nebulosus sein, mit den (anders, als der Name vermuten lässt) scharf begrenzten schwarzen Flecken auf den Flügeldecken. Danke für die Meldung :) Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-10-02 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
152
5

ERRU 2023-10-02 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2825 Behringen (NE)
2023-09-29
Request: 29.09.2023, Heidelandschaft,
Coniocleonus hollbergi?, ca. 12 mm
Species, family:
Coniocleonus nebulosus
Curculionidae
Comment: Hallo ERRU, das ist Coniocleonus nebulosus, ein wundervoller Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna PS: Ui, ein Wiederfund für NE, sauber! Da ist Mr. Nebulosus ein ganzes Stück von der Grenze rübergekrabbelt :). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-10-02 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
36

Hasselt 2023-10-02 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4203 Kalkar (NO)
2023-10-02
Request: 2.10.2023; Waldrand, Wiese, auf verblühten Rainfarn; ca. 15 mm; Amara aulica?
Species, family:
Amara cf. aulica
Carabidae
Comment: Hallo Hasselt, wahrscheinlich ist das schon Amara aulica, aber wirklich festklopfen möchte ich das nicht, zum einen wegen der Unschärfe, zum anderen, weil es eine Verwechslungsart gibt, die in NO zwar nicht mehr gemeldet ist, in WF aber schon und weit weg ist der Rhein von da ja nicht. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-02 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,697

markusschoen76 2023-09-29 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2023-09-29
Request: 29.09.2023; Tachinus laticollis, Weibchen, an gammligem Birkenporling, Moorgebiet. Gemessen knapp 4mm.
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Markus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
5,288

FrodoNRW 2023-09-30 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4207 Raesfeld (WF)
2023-09-30
Request: Ein Stenus sp., weit entfernt von einem Gewässer, an einem Schleimpilz, ca. 5 mm, Lichtenhagen, 30.09.2023
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,055
581

postth 2023-09-30 23:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-09-23
Request: Viernheim NSG Glockenbuckel 23-09-2023 Über den Waldweg (Mischwald vorwiegend Kiefern) spazierendes wehrhaftes Kerlchen, ca. 20mm plus. Ist das Ocypus olens?
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo postTH, für mich ist das Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zu matt, zu breit und nicht blau genug für O. opthalmicus. Nach Foto C wäre ich eigentlich geneigt, beim O. olens zuzustimmen. Weitere Meinungen? LG, Christoph Hm, ich tendiere ebenfalls zu olens, weil der Blauschimmer m.M. nach ein Beleuchtungsartefakt ist. In Foto C z.B. sieht auch der gesamte Hinterleib mindestens ebenso bläulich aus wie der Rest des Tierchens. LG Corinna Ok, ok, Ihr habt mich überzeugt :D) LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-02 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
14,434

WolfgangL 2023-09-30 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2023-09-27
Request: Stenus sp.? Thanninger Weiher, 27.09.2023
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,336

ConnyMo 2023-09-29 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-09-28
Request: 28.09.2023
ca. 3 mm
in Krautschicht in der Bischofsaue
Staphylinidae
V
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,113

Sun 2023-09-29 12:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-09-29
Request: 29.9.2023, ca. 5 mm, Stenus sp.? LG und Dank.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
106

Chrysis 2023-10-02 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2023-10-02
Request: 02.10.23, Garten, Amara aulica?, ca. 10mm
Danke!
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Chrysis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-02 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
334

Jürgen GT 2023-09-28 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-09-27
Request: Hallo zusammen, ein recht großer (6 mm) Stenus gestern (27.09.2023) auf einem Geländer über einen kleinen Bach. Läßt sich da artmäßig etwas sagen?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4
724

Reiner 2023-10-02 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-10-01
Request: 1.10.2023 , Feld , Waldrand , Sand , Carabus nemoralis
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Reiner, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,989
382

Feldpilz 2023-10-02 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-30
Request: Hallo Kerbtier-Team, 30.09.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Coccinella quinquepunctata, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,639
413

Ar.min 2023-10-02 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-02
Request: Hallo, 02.10.2023, Magerwiese, ca. 13 mm, Calathus fuscipes ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, jau, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-02 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,992
515

Feldpilz 2023-10-02 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-30
Request: Hallo Kerbtier-Team, 30.09.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Notoxus monoceros, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,868
511

Kasimo 2023-10-02 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-09-26
Request: (KI: Amara ovata, 1%, Rang 9) 26.09.2023, 54472 Gornhausen / Hunsrück, 630 mNN, am Fuß einer WEA, 9mm
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kasimo, nicht ganz, das ist Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-02 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
65
836

Vasafrau 2023-10-02 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3630 Wolfsburg Süd (HN)
2023-10-02
Request: 2.10.23, Buchen-Eichenmischwald,
auf Forstweg laufend, ca. 4 cm, Carabus coriaceus
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Vasafrau, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
87
534

DerKatzenfreund 2023-10-02 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5538 Plauen (Süd) (SN)
2019-07-28
Request: 28.07.2019, Hausgarten, ca 8 mm, Coccinula quatuordecimpustulata
Species, family:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Comment: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,999
1,039

Feldpilz 2023-10-02 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-30
Request: Hallo Kerbtier-Team, 30.09.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Nebria salina ?, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Feldpilz, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
4,575

Gisela 2023-10-02 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2023-10-02
Request: 2.10.23 in Bovisten an Baumstumpf-
alles sah harmlos aus, aber es waren echt viele.
Foto zeigt bestimmt nicht den selbigen, da die Kerle flugfreudig sind. ca.4 mm
Danke für eine Bestimmung
Species, family:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pocadius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-02 21:20
|
|
|