View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,658
89

Claudia 2023-10-05 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-10-05
Request: hallo kerbtier, 05.10.2023 Forstenrieder Park, beim Pilzsuchen von WolfgangL in Röhrenpilz drei Kurzflügler entdeckt, der Kleinste 4mm, Oxypoda alternans ? danke für eure Bestimmung Claudia
Species, family:
Oxypoda alternans
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Oxypoda alternans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-06 07:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,702
90

markusschoen76 2023-10-05 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2023-10-05
Request: 05.10.2023; Oxypoda alternans an gammligem Lamellenpilz, Schluchtwald. Ca.3,5-4mm.
Species, family:
Oxypoda alternans
Staphylinidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Oxypoda alternans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-06 07:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,059
744

rkoehler 2023-10-06 00:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-03
Request: 03.10.2023, ca. 5 mm, mehrere Käfer an Johanniskraut gefunden, einmal dieses bläulich schimmernde Exemplar. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-06 07:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,060
745

rkoehler 2023-10-06 00:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-03
Request: 03.10.2023, ca. 5 mm, mehrere Käfer an Johanniskraut gefunden, unter anderem dieses grünblau schimmernde Exemplar. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Chrysolina varians. Der kann auch grün oder rötlich sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-06 07:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,061
400

rkoehler 2023-10-06 00:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-03
Request: 03.10.2023, ca. 8 mm, unter einem alten, morschen Stück Holz. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-06 07:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,063
389

rkoehler 2023-10-06 00:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-03
Request: 03.10.2023, ca. 3-4 mm, Waldrandbereich. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-06 07:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,064
1,543

rkoehler 2023-10-06 00:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-03
Request: 03.10.2023, ca. 3-4 mm, am Rande eines Wald-/Feldweges, Hippodamia variegata? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-06 07:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,166

Käfer Kalle 2023-10-05 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-04
Request: 04.10.2023; Carabus purpurascens oder violaceus; ca 30mm
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, einer der beiden genannten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-05 23:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
483

grg 2023-10-05 23:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-04
Request: Noch ein Totfund vom 04.10.2023, ist das Nebria brevicollis, 13mm gross (KI: 2%, Rang 4)? Danke und LG grg
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, da keine Kiefertaster zu sehen sind. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-05 23:46
|
|
|
Submitted by, on:
484
399

grg 2023-10-05 23:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-04
Request: 04.10.2023, das war mal Anchomenus dorsalis, nehm ich an - 6mm gross, Totfund als Opfer einer Spinne am Fenstersims. Danke und LG grg
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-05 23:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,586
918

Gisela 2023-10-05 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7620 Jungingen (WT)
2023-10-05
Request: 5.10.23 Mischwald unter einem dünnen, abgeschabten Stück Rinde am Waldboden
ca. 20 mm
Vielen Dank
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Gisela, das ist ein Abax. Optisch finde ich ihn nicht ganz eindeutig, aber mit der Größe kann es nur Abax parallelepipedus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-05 23:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,644
517

Ar.min 2023-10-05 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-10-02
Request: Hallo, 02.10.2023, Mischwald, Lampyris noctiluca unter Eichenrinde am Waldboden, ca. 20 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: ...und immer schön an das Stadium denken, gell? ;-)
Last edited by, on:  JE 2023-10-05 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,823
5

Mariposa 2023-10-05 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-10-01
Request: 01.10.2023 an der Isar in Hopfenranken mit Dolden wie im letzten Jahr an anderer Isarstelle Amara (2 Exempl.) 12 -13 mm mit Verdacht auf A. gebleri?? Originalfarbe wie (C), Rottönung wg. durchscheineneder Abendsonne. Lieben Gruß und vielen Dank Mariposa
Species, family:
Amara gebleri
Carabidae
Comment: Hallo Mariposa, den habe ich mir jetzt etwas länger angeschaut und würde Dir bei Amara gebleri zustimmen. Die Halsschildhinterwinkel scheinen mir zwar ein ganz klein wenig ausgeschweift, aber die Ecken gehen doch noch als rechtwinklig durch. Bei aulica müssten die Ecken spitzer sein und die Vorderschienendornen scheinen auch recht weit voneinander entfernt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-05 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,739
496

AxelS 2023-10-05 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2023-08-18
Request: Hallo,
gefunden an Klee, Sitona hispidulus.
Größe: 4 mm
Datum: 18.08.2023
VG
Axel
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-05 23:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,793
4

Felix 2023-10-05 18:26
Country, date (discovery):
Austria
2022-07-23
Request: Totfund 9,5mm, Selatosomus aeneus Fundort: Gurktaler Alpen, Nockberge Grundalm-Pfannnock 23.07.2022
Species, family:
Selatosomus rugosus
Elateridae
Comment: Hallo Felix, das ist Selatosomus rugosus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-05 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
8,794
7

Felix 2023-10-05 18:30
Country, date (discovery):
Austria
2022-07-24
Request: Polydrusus tereticollis Fundort: Gurktaler Alpen, Turracher Höhe, 1900m 24.07.2022
Species, family:
Polydrusus ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Polydrusus ruficornis. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-10-05 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,701

markusschoen76 2023-10-05 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2023-10-05
Request: 05.10.2023; Oxypoda sp.(?) an gammligem Lamellenpilz, Schluchtwald. Ca.2,5mm.
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-05 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
89
304

DerKatzenfreund 2023-10-05 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5538 Plauen (Süd) (SN)
2019-07-21
Request: 21.07.2019, Feldweg, ca 8 mm, Thanatophilus sinuatus
Species, family:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Comment: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-05 19:18
|
|
|