View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,072
324

rkoehler 2023-10-09 23:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-07
Request: 07.10.2023, ca. 3 mm, im Garten, im Beet in der Erde. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-10 10:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14,499
332

WolfgangL 2023-10-09 23:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Abax ovalis, bei Reichersbeuern, 09.10.2023
Species, family:
Abax ovalis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-10 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
955
52

Marek 2023-10-10 10:02
Country, date (discovery):
Poland
2023-10-09
Request: Hallo Zusamen,
Donacia bicolor? ca.9mm, 9.10.2023, Wyry, Oberschlesien, Polen.
Species, family:
Donacia bicolor
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Donacia bicolor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-10 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
334
71

Frank He 2023-10-10 09:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-08-13
Request: Hallo, Kleingarten, 13.08.2023, 10mm, könnte Ilybius fuliginosus sein?
Vielen Dank Gruß Frank
Species, family:
Ilybius fuliginosus
Dytiscidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Ilybius fuliginosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-10-10 09:35
|
|
|
Submitted by, on:
526
235

Der Zwönitzer 2023-10-10 00:11
Country, date (discovery):
Albania
2023-10-07
Request: Am 07.10.2023 fand Reinhold Z.diesen Rosenkäfer auf dem Weg zum Wasserfall bei Theth Albanien .
Species, family:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo Zwönitzer, das ist Protaetia aeruginosa = speciosissima. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-10-10 09:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,608
470

Marcus 2023-10-10 06:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4140 Coswig (ST)
2023-10-07
Request: Hallo,
am 07.10.2023, ca. 5 mm, Park, an einem Haus, Aphodius distinctus?
VG Marcus
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Marcus, das ist Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-10-10 08:59
|
|
|
Submitted by, on:
14,496

WolfgangL 2023-10-09 23:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Coccinella septempunctata, bei Reichersbeuern, 09.10.2023
Species, family:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, bei den großen Punkten kann ich an diesem Foto C. magnifica nicht sicher ausschließen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:57
|
|
|
Submitted by, on:
14,501
746

WolfgangL 2023-10-09 23:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Chrysolina varians, bei Reichersbeuern, 09.10.2023
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14,493
327

WolfgangL 2023-10-09 23:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Molops piceus, bei Reichersbeuern, 09.10.2023
Species, family:
Molops piceus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:37
|
|
|
Submitted by, on:
14,497
260

WolfgangL 2023-10-09 23:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Pterostichus burmeisteri, bei Reichersbeuern, 09.10.2023
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14,500
766

WolfgangL 2023-10-09 23:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Pterostichus oblongopunctatus, bei Reichersbeuern, 09.10.2023
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:29
|
|
|
Submitted by, on:
14,503
1,119

WolfgangL 2023-10-09 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Gastrophysa viridula, bei Gaißach, 09.10.2023
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:28
|
|
|
Submitted by, on:
494
80

grg 2023-10-10 00:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-08
Request: 08.10.2023, im Garten am Wein, ein fotoscheuer Protapion nigritarse, unter 2mm gross. Danke und LG grg
Species, family:
Protapion nigritarse
Apionidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Protapion nigritarse. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:28
|
|
|
Submitted by, on:
14,504
353

WolfgangL 2023-10-09 23:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Hippodamia notata, Totfund, bei Gaißach, 09.10.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:28
|
|
|
Submitted by, on:
492
3,704

grg 2023-10-10 00:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-08
Request: Liebes Käferteam, 2 Siebenpunkte, gefunden am 08.10.2023 an der Hauswand, um 6-7mm gross (KI: Coccinella septempunctata, 7%, Rang 4). Danke und LG grg
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:27
|
|
|
Submitted by, on:
493
388

grg 2023-10-10 00:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-08
Request: 08.10.2023, immmer noch im Garten in den Brombeeren, Protapion fulvipes, ca 2mm gross. Danke und LG grg
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:27
|
|
|
Submitted by, on:
495
81

grg 2023-10-10 00:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-10-08
Request: 08.10.2023, im Garten auf der Kirsche, ein übel verpilzter Stethorus punctillum, ca 1,5mm gross. Danke und LG grg
Species, family:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Comment: Hallo grg, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-10-10 07:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,073
387

rkoehler 2023-10-09 23:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-08
Request: 08.10.2023, ca. 2-3 mm, saß an einem auf dem Boden liegenden Pappelblatt. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-09 23:26
|
|
|
Submitted by, on:
381
469

WernerK 2023-10-09 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-10-05
Request: Hallo, den halte ich für Aphodius contaminatus, ist das richtig erkannt? Funddaten: 5.10.2023 in Herrenumkleide auf Sportanlage- hoffentlich ist das ein Männchen-, Größe 12mm. Viele Grüße Werner
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo WernerK, Aphodius contaminatus ist richtig (seitlich abstehende Haare am Halsschild). Wenn ich die Hintertarsen richtig lese, ist es aber ein Weibchen! Oweh! Wahrscheinlich hat sie deswegen schnell das Weite gesucht! (Bild B) :D Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-09 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
14,492
38

WolfgangL 2023-10-09 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2023-10-09
Request: Pocadius ferrugineus, bei Reichersbeuern, in Bovist o.ä., 09.10.2023
Species, family:
Pocadius ferrugineus
Nitidulidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pocadius ferrugineus. Mir scheint, von denen kriegen wir dieses Jahr ungewöhnlich viele gemeldet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-09 23:14
|
|
|
Submitted by, on:
380
993

WernerK 2023-10-09 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-08-17
Request: Hallo, das müsste Calvia quatuordecimguttata sein. Funddaten: 17.8.2023 im naturnahen Garten, Größe 10mm. Viele Grüße Werner
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo WernerK, das stimmt! 1 Punkt vorne auf der Flügeldecke + 3 + 2 + 1 sind 7, mal 2 = 14: bingo :D ('quatuordecim' = 14 auf lat.) Also bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-09 23:07
|
|
|