View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,240
76

Mr. Pampa 2023-10-15 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-30
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), Büsche am Wanderweg; Käferlänge: ?? mm, 30.04.2023. Scraptiidae: Anaspis quadrimaculata. ID ok? --- danke.
Species, family:
Anaspis humeralis
Scraptiidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Anaspis humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,242

Mr. Pampa 2023-10-15 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-21
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 2,5 mm, 21.04.2023. Hydranidae ? Bitte ID. --- danke.
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 17:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,225
443

Mr. Pampa 2023-10-15 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-26
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 7,0 mm, 26.04.2023, Melyridae: Dasytes cyaneus. ID ok? --- danke.
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-15 17:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,227
120

Mr. Pampa 2023-10-15 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-24
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 4,1 mm, 24.04.2023. Carabidae: Calodromius spilotus. ID ok? --- danke.
Species, family:
Calodromius spilotus
Carabidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-15 17:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,229

Mr. Pampa 2023-10-15 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-27
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einer Weg zwischen Viehweiden (mit viel Pferdedung); Käferlänge: ?? mm, 27.04.2023. Scarabaeidae: Aphodius xxx, aber welcher? Bitte ID? --- danke.
Species, family:
Aphodius cf. prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Aphodius prodromus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-15 17:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,233
2,784

Mr. Pampa 2023-10-15 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-29
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, im Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) am Waldrand an einem Busch; Käferlänge: ?? mm, 29.04.2023. Coccinellidae: Propylea quatuordecimpunctata. ID ok? --- danke.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-15 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
4,371
144

Weinstöckle 2023-10-15 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-06
Request: 06.10.2023, ca. 2 mm, Garten aus Fichtenzapfen geschüttelt, Cartodere nodifer eine dunkle und hellere Farbvariante.
Species, family:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-15 17:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,238
1,477

Mr. Pampa 2023-10-15 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-29
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Brückengeländer; Käferlänge: 6,5 mm, 29.04.2023. Curculionidae: noch ein "dubioser" grüner Rüssler, welcher ? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist ein undubioser Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-15 17:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,239
386

Mr. Pampa 2023-10-15 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-29
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), Brückengeländer; Käferlänge: 5,5 mm, 29.04.2023. Cerambycidae: Pogonocherus hispidus. ID ok? --- danke.
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-15 17:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,235
672

Mr. Pampa 2023-10-15 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-29
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), auf einem Elektrozaum einer Viehweide; Käferlänge: 20,1 mm, 29.04.2023. Cerambycidae: Rhagium mordax. ID ok? --- danke.
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-10-15 17:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,084
7,675

rkoehler 2023-10-15 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-10
Request: 10.10.2023, ca. 4 mm, am Waldrand, Harmonia axyridis. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo rkoehler, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-10-15 16:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,083

rkoehler 2023-10-15 16:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-10
Request: 10.10.2023, ca. 4 mm, auf einem Pappelblatt, am Waldrand. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,082

rkoehler 2023-10-15 16:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-10
Request: 10.10.2023, ca. 4 mm, auf einem Pappelblatt, am Waldrand. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:33
|
|
|
Submitted by, on:
660
363

cat1962 2023-10-15 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-10-13
Request: Hallo Käferteam, Galeruca pomonae?, ca. 10 mm,
in Wiese auf Flockenblume gefunden. 13.10.2023.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo cat1962, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,081

rkoehler 2023-10-15 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-10
Request: 10.10.2023, ca. 3 mm, auf einer Kiefernknospe, auf einer gerodeten Waldfläche. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
659

cat1962 2023-10-15 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-10-13
Request: Hallo Käferteam, ein Longitarsus sp., ca. 3mm in Wiese gefunden. 13.10.2023.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo cat1962, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,080
287

rkoehler 2023-10-15 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-10
Request: 10.10.2023, ca. 4 mm, am Rande eines Teiches in der Bodenvegetation. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,079
554

rkoehler 2023-10-15 16:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-10-10
Request: 10.10.2023, etwas größer als 1 cm, flog in eine Weide am Rande eines Teiches. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,369

Weinstöckle 2023-10-15 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-13
Request: 13.10.2023, ca. 2 mm, Wiese, Pseudoperapion cf. brevirostre
Species, family:
Catapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catapion. Ich glaube, für einen pubescens ist er zu länglich, aber dann sind wir wieder beim C. seniculus, der ohne Futterpflanze ohnehin eigentlich unsicher ist. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-10-15 16:10
|
|
|
Submitted by, on:
4,370
13

Weinstöckle 2023-10-15 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-06
Request: 06.10.2023, ca. 3 mm, Garten, aus Fichtenzapfen geschüttelt, Silvanoprus fagi
Species, family:
Silvanoprus fagi
Silvanidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Silvanoprus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:10
|
|
|
Submitted by, on:
4,368

Weinstöckle 2023-10-15 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-10-12
Request: 12.10.2023, ca. 2 mm, Wiese, Protapion sp.
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
653
628

cat1962 2023-10-15 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2023-10-06
Request: Hallo Käferteam, ist diese Larve eingernzbar?
Ca. 10 mm, in Blumenkasten im Garten beim Umtopfen gefunden. 06.10.2023.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae, eventuell Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph Das ist ne typische Otiorhynchus sulcatus Larve :). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-10-15 15:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,222
375

Mr. Pampa 2023-10-15 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-04-21
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Büsche am Wegesrand; Käferlänge: 7,2 mm, 21.04.2023. Chrysomelidae: Gonioctena quinquepunctata. ID ok? --- danke.
Species, family:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 15:54
|
|
|
Submitted by, on:
807

matpfalz 2023-10-15 15:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2023-10-15
Request: (KI: Ampedus sanguineus, 9%, Rang 2), 15.10.2023, 13 mm, Auwald im Totholz
Grüße Mat
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, an sanguineus habe ich Zweifel, weil man keine Längsfurche an der Halsschildbasis ausmachen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-10-15 15:53
|
|
|