View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,342

mmk 2023-11-05 22:06
Country, date (discovery):
Italy
2023-05-26
Request: 26.05.2023 In Kalabrien, ca. 2-3 mm
Species, family:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,345

mmk 2023-11-05 22:14
Country, date (discovery):
Italy
2023-05-25
Request: 25.05.2023 In Kalabrien, ca. 4-8 mm
Species, family:
Acupalpus sp.
Carabidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,343

mmk 2023-11-05 22:08
Country, date (discovery):
Italy
2023-05-25
Request: 25.05.2023 In Kalabrien, ca. 8-13 mm, Lixus?
Species, family:
Lixus cf. albomarginatus
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Lixus albomarginatus. Leider gibt es in Italien aber auch noch die extrem ähnliche Art L. ascanii (die in D. nicht vorkommt). Vergleichsfotos sind tatsächlich sehr überzeugend, so dass ich hier lieber vorsichtig bin. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-11-05 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,344

mmk 2023-11-05 22:12
Country, date (discovery):
Italy
2023-05-25
Request: 25.05.2023 Kin Kalabrien, Hypera?
Species, family:
Hypera sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, Hypera ist richtig, aber hier geht es für mich leider nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-11-05 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,739
78

Ar.min 2023-11-05 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-07
Request: Hallo, 07.09.2023, Wiese / Buschland, Sitona striatellus (?) auf Besenginster, ca. 3 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Sitona striatellus
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Sitona striatellus, obwohl ich noch nie einen so gleichmäßig hellbraun gefärbten gesehen habe. Es kann aber kaum ein anderer sein und der Ginster ist dann noch ein guter Hinweis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-11-05 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,359
852

Juju 2023-11-05 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2023-11-05
Request: 05.11.2023, Neuborn, aus Steuobstwiese gekäschert, Sitona lineatus
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-11-05 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,340

mmk 2023-11-05 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2023-06-21
Request: 21.06.2023 Ca. 3-6 mm
Species, family:
Scolytus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,109

rkoehler 2023-11-05 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-07-30
Request: Liebes Kerbtier.de-Team, ich kann es ehrlich gesagt immer noch nicht ganz glauben, dass dieses tolle Projekt bald Geschichte sein soll. Angesichts der immensen Arbeit, die Ihr hier alle und insbesondere Christoph investiert, ist der Schritt für mich allerdings auch verständlich. Insgeheim wünsche oder hoffe ich trotzdem irgendwie, irgendwann auf ein Comeback (vielleicht auch nur zeitweise?). Mich hätte es nicht gestört, wenn die Bearbeitung mehrere Wochen gedauert hätte. Ich möchte allen noch einmal ein riesengroßes Dankeschön sagen, für die tollen Antworten, die Bestimmungshilfe und euer wahnsinnig großes Engagement!!! DANKE!!!
Ansonsten habe ich noch diverse Dateien von "Fotosafaris" auf dem Rechner liegen, die es vermutlich nicht mehr hier her schaffen. Schade, aber natürlich nicht zu ändern. Der kleine Kerl hier schafft es noch, wenngleiches für ihn wahrscheinlich nicht bis zur Art reicht: 30.07.2023, ca. 2-3 mm, saß am Gewässerrand mit Schilf und Iris für kurze Zeit auf dem Bobby-Car meiner Tochter.
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph - PS: War uns eine Freude und Ehre. Vielleicht ergeben sich ja irgendwann Umstände, die ein Revival erlauben.
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,463

CHK 2023-11-05 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2023-10-30
Request: Waldrand auf Brennnessel. 2023.10.30, 5 mm. Psylliodes ? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
3,332

mmk 2023-11-05 20:48
Country, date (discovery):
Italy
2023-06-01
Request: 01.06.2023 In Kalabrien, ca. 4-6 mm, Sitona?
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11,685
6

wenix 2023-11-05 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-10-05
Request: 05.10.2022, Sericoderus lateralis? Ich zähle 10 Fühlerglieder :-D Einer meiner kleinsten Käfer, minimal über 1 mm, an Silageballen, Waldrand bei Seesbach, LG wenix
Species, family:
Sericoderus lateralis
Corylophidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Sericoderus lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,890
162

Udo 2023-11-05 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2023-09-21
Request: Hallo Käferteam, ich kann den nicht zuordnen. 21.09.2023 3,1mm im Garten. LG Udo
Species, family:
Microlestes minutulus
Carabidae
Comment: Hallo Udo, das ist ein Microlestes (Flügeldecken hinten gerade, wären sie gemeinsam verrundet, wäre es ein Syntomus). Davon gibt es zwei Arten bei uns, bei einer ist das Verhältnis von Flügeldecken- zu Halsschildlänge >2.8, bei der anderen kleiner. Ich komme hier bei Messungen auf 2.95 bis 3.1, also Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-11-05 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,333

mmk 2023-11-05 20:51
Country, date (discovery):
Italy
2023-05-30
Request: 30.05.2023 In Kalabrien, ca. 3-8 mm
Species, family:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
11,688
14

wenix 2023-11-05 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2022-10-08
Request: 08.10.2022, Aphodius fasciatus (Bild C Käfer unten)? Etwa 4 mm, Waldweg bei Mörschied, LG wenix
Species, family:
Aphodius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Aphodius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
11,689
15

wenix 2023-11-05 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2022-10-08
Request: 08.10.2022, Aphodius fasciatus (Bild C Käfer oben)? Etwa 5 mm, Waldweg bei Mörschied, LG wenix
Species, family:
Aphodius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Aphodius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: der in Foto C auf 2-Uhr-Position sollte contaminatus sein.
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,468

CHK 2023-11-05 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2330 Mölln (SH)
2023-10-30
Request: Auf Acker neben Wald. 2023.10.30. 7 mm. Xantholinus. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,355
118

Juju 2023-11-05 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2023-11-05
Request: 05.11.2023, Neuborn, aus Waldwegrand gekäschert, hab gerade in Siefersheim einen Catapion gefunden, ich glaub, das ist auch einer, vielleicht Catapion seniculus diesmal?
Species, family:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Comment: Hallo Juju, das ist Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,356

Juju 2023-11-05 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2023-11-05
Request: 05.11.2023, Neuborn, aus Wiese gekäschert, Phyllotreta nigripes oder crucifera vielleicht
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
11,691
169

wenix 2023-11-05 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2022-11-05
Request: 05.11.2022, Cychrus caraboides, 18 mm, im Trauntal bei Börfink, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Cychrus caraboides
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,470

CHK 2023-11-05 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2023-11-03
Request: Auf dem Domfriedhof bei der Grabpflege gefunden. 2023.11.03, etwa 25 mm. Nach #226273 sollte das Melolontha melolontha sein.Danke und viele Grüße Ch
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. Ich weiß nicht, wie Klaas die immer zur Art gebracht hat... LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
3,334
2,673

mmk 2023-11-05 21:10
Country, date (discovery):
Italy
2023-05-28
Request: 28.05.2023 In Kalabrien, dann vermutlich auch Rhagonycha fulva?
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo mmk, bestätigt als Rhagonycha fulva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,362
113

Juju 2023-11-05 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2023-11-05
Request: 05.11.2023, Neuborn, aus Steuobstwiese gekäschert, Rhyzobius litura
Species, family:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-05 21:44
|
|
|