View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
493

Finne 2023-11-12 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-06-27
Request: 27.06.2021, Wanderweg im abgetrockneten Gras, ca. 12-14 mm.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Harpalus cf. serripes
Carabidae
Comment: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph Hallo Finne, das ist wahrscheinlich Harpalus serripes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-11-14 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,859

Christoph 2023-11-13 16:05
Country, date (discovery):
South Africa
2023-08-24
Request: Hallo zusammen, eine Art bei der ich mir noch nicht einmal mit der Familie Laufkäfer sicher bin. In welche Richtung könnte das hier gehen? 24.08.23 Südafrika, Nordostküste Hluhluwe, am Licht.
Species, family:
Pheropsophus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Brachininae. Erinnert an Pheropsophus-Arten, aber da bin ich leider nicht bewandert genug. LG, Christoph Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pheropsophus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-11-14 19:11
|
|
|
Submitted by, on:
507

Finne 2023-11-13 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-07-25
Request: 25.07.2021, auf einem Radweg flüchtend in ein Maisfeld, ca. 10-12 mm.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Finne, auf den letzten Metern nochmal quälen ;-) Heute Nacht ist mir dazu gar nichts eingefallen, aber ich habe ihn mir nochmal vorgenommen. Die mäßige Belichtung und Schärfe erleichtern die Sache natürlich nicht, aber so kurz, breit, rund - da gibt's nicht so viele. Seitenrandkehle nach hinten verbreitert, Halsschildbasis außen kaum punktiert... Ich denke, das ist ein Weibchen von Harpalus melancholicus. Ein wichtiges Merkmal, Punkte am Ende des 8. Flügeldeckenstreifens, sieht man hier aber (so gut wie) nicht, daher und weil es ein Neufund für WT wäre mit cf. Viele Grüße, Jürgen ... ich mache mal Harpalus sp. draus - ich sehe hier H. dimidiatus. LG
Last edited by, on:  FB 2023-11-14 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,012
3,765

Lupo 2023-11-14 10:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-11-14
Request: 14.11.2023.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Dir auch ein dankeschön, kleiner Coccinella septempunctata, für dein niedliches Portrait. Liebe Lupo, danke für Dein Mitmachen und Deine Treue, und weiterhin viele schöne Funde und jede Menge Krabbelspaß! :) Liebe Grüße, Corinna.
Last edited by, on:  CR 2023-11-14 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,884

Christoph 2023-11-14 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2023-11-08
Request: Hallo zusammen, das solls dann auch von meiner Seite (erst einmal) gewesen sein. Auch hier war es wieder mal meine Tochter, die aufgeregt in Zimmer gestürmt kam und einen Käferfund vermeldete! Spannend für den 08. November. Eine Art (Lagria hirta), die für mich auch so ein wenig mit ihrem Auftauchen die (Käfer)Saison beendete. In dem Fall beendet sie das Einreichen meinerseits auf kerbtier. Mit den Worten "die Hoffnung stirbt zuletzt" verabschiede ich mich von dir Christoph und euch liebes Bestimmungsteam und vielleicht bis zu einem Neuanfang in einiger Zeit!
@Christoph - es würde mich natürlich auch für dich freuen, wenn es jetzt mehr Zeit für deine eigenen Exkursionen und Fundmeldungen hier gibt! Zu Beginn (vor 10 Jahren etwa) habe ich den Reiter "Fauna - Bemerkenswerte Funde" geliebt! Würde mich extrem freuen, dort immer mal wieder was tolles, neues zu entdecken! Ich bleibe euch treu ;)
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph - PS: Danke Dir! Ich wünsch Dir alles Gute, und allzeit schöne und spannende Käferfunde! :)
Last edited by, on:  CB 2023-11-14 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
11,869

wenix 2023-11-14 15:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2023-09-10
Request: 10.09.2023, Prionychus ater? 12 mm, Totfund, Waldweg, NSG Kirschweiler Festung, LG wenix
Species, family:
Prionychus cf. melanarius
Alleculidae
Comment: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Prionychus melanarius, Restunsicherheit bleibt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-14 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,867
2

Christoph 2023-11-14 17:40
Country, date (discovery):
South Africa
2023-09-04
Request: Der Laufkäfer war so schnell unterwegs, dass ich ihn fast nur scharf bekommen habe, wenn ich ihn zwischen 2 Fingern hatte (Bild1) Ich meine Anthia cf. decemguttata zu erkennen. 04.09.23 Südafrika, Westcoast Nationalpark - Postberg LG und Dank, Christoph
Species, family:
Anthia decemguttata
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Anthia decemguttata. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-11-14 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
11,871
6

wenix 2023-11-14 16:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6110 Gemünden (RH)
2023-09-15
Request: 15.09.2023, Quedius truncicola, 12 mm, Waldweg, Dhauner Wald bei Kirn, LG wenix
Species, family:
Quedius truncicola
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Quedius truncicola. Cooler Flugwurm mit seinem signalroten Hintern! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-14 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,865

Christoph 2023-11-13 16:23
Country, date (discovery):
South Africa
2023-08-29
Request: Hallo miteinander, hallo Corinna, noch was Rüsslerartiges extra für dich. Ich vermute hier bei dem Runzelrüsselviech Episus sp. kommt das hin? Südafrika, Van Stadens Wildflower Reserve westlich Porth Elisabeth, 29.08.23 LG und Dankeee, Christoph
PS. Meint ihr nicht, es lassen sich (auch wenn nicht gerade 40 User sondern evtl 20 User) für den "Grundstock" an Bildern finden, die einen großteil an Tieren hier abarbeiten könnten? Also ich würde mir auch dank euch durchaus zutrauen, ein paar Arten zu identifizieren. Auch eine längere Wartezeit würde ich sehr gerne in Kauf nehmen! Und ich denke ihr habt im Lauf der letzten 12 Jahre so einige User zu kompetenten "Laienbestimmern" herangezogen, auf die das zutrifft! Vielleicht einfach mal per "News" ein Aufruf starten @Christoph? Grüße
Species, family:

cf. Episus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, ja, ich denke auch es ist ein Vertreter der Gattung Episus. Gehört in die Überfamilie Curculionoidea und in die Familie Brentidae. Bei www.galerie-insecte.org habe ich zwei Tiere gefunden, die sehr ähnlich sind und dort als Episus cyathiformis (Gyllenhal 1833) eingeordnet sind. Sorry & lg, Gernot Hallo Christoph, Gernot ist mir kompetent zuvorgekommen, da werd ich der Art leider auch nicht näher kommen. Trotzdem vielen Dank für dieses supertolle Runzelrüsselviech xD. Ich weiß das zu schätzen! Was es alles so gibt :). Liebe Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-11-14 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,871

Christoph 2023-11-14 17:47
Country, date (discovery):
South Africa
2023-08-24
Request: Hallo zusammen, bis zu den Laufkäfern komme ich... Gefunden in Südafrika, Hluhluwe 24.08.23 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Siopelus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Siopelus (Harpalina). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-11-14 19:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,356
12

MatthiasT 2023-11-14 16:49
Country, date (discovery):
Spain
2023-04-22
Request: Heliotaurus ruficollis, Sierra Morena, 22.04.2023
Vielen Dank!
Species, family:
Heliotaurus ruficollis
Alleculidae
Comment: Hallo MatthiasT, bestätigt als Heliotaurus ruficollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-14 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,868
1

Christoph 2023-11-14 17:42
Country, date (discovery):
South Africa
2023-08-29
Request: Hallo zusammen, ein Käfer, den ich unter Cicindela lurida habe. Vom 29.08.23 Südafrika, Van Stadens Wild Flower Reserve westl. Porth Elisabeth LG und Dank, Christoph
Species, family:
Cicindela lurida
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Cicindela lurida, die scheinbar im hellen Flügeldeckenmuster etwas variabel sein können. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-11-14 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
518

Finne 2023-11-14 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8231 Peiting (BS)
2022-04-22
Request: 22.04.2022, auf einem Feldweg in der Nähe von einem See mit schilfbewuchs, ca. 10-11mm. Im Voraus vielen Dank für die Bestimmung.
Species, family:
Agonum sp.
Carabidae
Comment: Hallo Finne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2023-11-14 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,880
1

Christoph 2023-11-14 18:07
Country, date (discovery):
South Africa
2023-09-04
Request: Hallo zusammen, auf diese Familie war ich in Südafrika eigentlich ganz besonders scharf. Da gibt es ja wahnsinnig farbenprächtige Arten. Habe allerdings eher mal so einen hier gefunden, den ich unter Odontorrhina pubescens bestimmt habe... auch spannend aber eben nicht so farbenprächtig :D Südafrika, Westcoast Nationalpark - Postberg, 04.09.23 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Odontorrhina pubescens
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, das Strubbelchen ist bestätigt als Odontorrhina pubescens. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-11-14 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,878
1

Christoph 2023-11-14 18:04
Country, date (discovery):
South Africa
2023-09-04
Request: Hallo miteinander, eine Art, die ich unter Neoeutrapela elongata abgespeichert habe. Könnte das hin kommen? Südafrika, Südwesten, Boskloof Swemgat nördl. Kapstadt, 04.09.23
Species, family:
Neoeutrapela elongata
Tenebrionidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Neoeutrapela elongata. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-11-14 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
11,878
83

wenix 2023-11-14 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-10-07
Request: 07.10.2023, Cionus olens an einer Königskerze, 4 mm, Uferbereich, Nahepolder bei Hochstädten, LG wenix
Species, family:
Cionus olens
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cionus olens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-11-14 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,362
10

MatthiasT 2023-11-14 17:03
Country, date (discovery):
Spain
2023-04-22
Request: Oedemera barbara, Sierra Morena, 22.04.2023
Vielen Dank!
Species, family:
Oedemera barbara
Oedemeridae
Comment: Hallo MatthiasT, ja das sollte passen! Oedemera barbara. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-11-14 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
230

HPK 2023-11-14 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2023-11-14
Request: 14.11.2023, 7mm, gesehen an Brennnessel am Rheinufer
Species, family:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Da sind die Fotos einfach zu klein. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-11-14 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
11,876
114

wenix 2023-11-14 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-10-07
Request: 07.10.2023, Pseudoophonus griseus? Genau 10 mm, Uferbereich, Nahepolder bei Hochstädten, LG wenix
Species, family:
Pseudoophonus griseus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Pseudoophonus griseus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-11-14 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,879
1

Christoph 2023-11-14 18:05
Country, date (discovery):
South Africa
2023-08-30
Request: Hallo zusammen, ein Blattkäfer der möglicherweise auf den Namen Monolepta bioculata hört? Südafrika, Tsitsikamma-Nationalpark - Storms River Mouth, 30.08.23 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Monolepta bioculata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Monolepta bioculata. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-11-14 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
11,877

wenix 2023-11-14 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2023-10-07
Request: 07.10.2023, Elaphropus sp., die haben dort alle nur 3 Fld.-Streifen, Uferbereich, Nahepolder bei Hochstädten, LG wenix
Species, family:
Elaphropus sp.
Carabidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Elaphropus. Am Foto so gut wie nicht machbar. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-11-14 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
11,872

wenix 2023-11-14 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2023-09-16
Request: 16.09.2023, Lordithon exoletus, fast 6 mm, an einem Lamellenpilz, Waldweg bei Algenrodt, LG wenix
Species, family:
Lordithon cf. exoletus
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, ja das ist wahrscheinlich Lordithon exoletus. Ich würde aber gerne noch die Punktierung der Flügeldecken und den Halsschildhinterrand deutlich sehen wollen. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2023-11-14 18:31
|
|
|