View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
203
209

Christine 2016-05-09 13:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2016-05-08
Request: Liebes Käferteam, ist dies Phyllobius calcaratus? auf Brennnessel, 08.05.2016, Moorwiesen im Zellbachtal bei Bairawies. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Phyllobius calcaratus (glaucus jetzt). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-05-09 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
335

mmk 2016-05-09 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2016-05-06
Request: 06.05.2016 Winziger Käfer an Totholz in Garten, ca. 1-2 mm.
Fundort Welver (Liethe)
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo mmk, hier kann ich leider nicht mehr sagen, als dass wir einen Käfer vor uns haben. Falls noch irgendjemand einen Geistesblitz hat, kann er ihn ja nachtragen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-09 22:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,486

Christoph 2016-05-09 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2016-05-07
Request: Hallo zusammen, hier handelt es sich wohl um einen Scymnus sp. leider ist mir nur das eine Bild gelungen - dann ist das Tier davon geflogen. Vorn und hinten rot. Beim Abflug sehr schön das hintere Teil des Hinterteils rot aufleuchten sehen :) ca. 3mm groß. (07.05.16) Lieben Gruß, Christoph
Species, family:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es leider nur bis zur Gattung Scymnus. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-09 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
788

chris 2016-05-09 11:25
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2016-05-08
Request: 08.05.2016 - Amara sp.??? Soweit bin ich mir ziemlich sicher. Es war dem Tier vom 6. Mai sehr ähnlich, schwarz mit hellen ersten Fühlergliedern und ich habe es ebenfalls aus Blüten geangelt. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure geduldigen Erklärungen! Ich wünschte oft, ich könnte Euch bessere Fotos schicken. Die kleinen Renner sind aber leider immer so nervös und unkooperativ. LG Chris
Species, family:
Amara cf. eurynota
Carabidae
Comment: Hallo Chris, sieht für mich nach Amara eurynota aus, aber an den Fotos kann man natürlich nichts genaues sagen. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-05-09 12:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
333

mmk 2016-05-09 11:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2016-05-07
Request: 07.05.2016 ?
Versteckte sich nachts zwischen ausgemusterten Jalousien, daher war leider nur ein seitliches Foto möglich.
Fundort Welver (Liethe)
Species, family:
Otiorhynchus cf. singularis
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus singularis. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-05-09 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
313

Paul Winkler 2016-05-09 09:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2016-05-08
Request: gestern, 08.05.2016 ca. 5mm auf Abdeckplane
Liebe Grüsse Paul
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hallo Paul, das ist ein Vertreter der Gattung Dryops. Die Arten leben an Gewässerrändern. Am Foto nicht bestimmbar, auch am Beleg oft sicher nur am Aedoeagus des Männchens. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-05-09 10:13
|
|
|
Submitted by, on:
312
3

Paul Winkler 2016-05-09 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2016-05-08
Request: gestern, 08.05.2016, ca. 5-6mm auf Abdeckplane, der Galerie-Referenz zufolge evtl. Hypulus quercinus ?
Liebe Grüsse Paul
Species, family:
Hypulus quercinus
Melandryidae
Comment: Hallo Paul, bestätigt als Hypulus quercinus. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart Der steht auch noch auf meiner Fotoliste und daher von mir noch nen Stern dazu. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-05-09 22:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
28

lastboard2 2016-05-09 08:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2016-05-08
Request: Hallo, am 08.05.16 an einem herrliche Nachmittag auf einem Spielplatz.
VG
lastboard2
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo lastboard, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. Die Arten dieser Gattung lassen sich meist nur durch Präparation des männlichen Genitals sicher bestimmen. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-05-09 10:18
|
|
|
Submitted by, on:
304
72

feuerdrache 2016-05-09 08:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2016-05-08
Request: nochmal Cidnopus pilosus ? KL 10,1 mm, 08.05.2016, davon hat es gerade recht viele auf dem noch ungemähten "Rasen"....
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-05-09 19:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
302

feuerdrache 2016-05-09 08:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6825 Ilshofen (WT)
2016-05-08
Request: Dieser Elateride flitzte einen abgestorbenen Baumstamm herunter und war hastunichtgesehen in einer Spalte verschwunden. Da geht wohl nicht mehr als Ampedus pomorum Gruppe ? KL ca 10 mm, 08.05.2016
Species, family:
Ampedus- pomorum-Gruppe
Elateridae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Vertreter der Ampedus-pomorum-Gruppe. Weiter geht's da leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-09 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
299
70

feuerdrache 2016-05-09 07:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6726 Rot am See (WT)
2016-05-07
Request: Cidnopus pilosus ?, KL ca 10 mm, 07.05.2016, auf einer der letzten noch nicht gemähten Wiesen.
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-05-09 19:52
|
|
|