View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,498 
                  2 
       
       
      Christoph  2016-05-12 17:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8315 Waldshut-Tiengen (BA)
              
             
              
             2016-05-09
      Request: Hallo zusammen, kann man diesen 8mm großen Laufkäfer bestimmen? Gefunden am 09.05.16. Lieben Gruß und Dank, Christoph
      Species, family: 
              
             Harpalus signaticornis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Christoph, du hast Glück - weil der Kopf scheinbar kahl ist und der Rest dicht punktiert, ist das Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2016-05-12 20:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   163 
       
       
      KD  2016-05-12 18:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5916 Hochheim am Main (HS)
              
             
              
             2016-05-11
      Request: Halbtrocken-Wiese am 11.5.16 4mm lang
 Syntomus truncatellus?
      Species, family: 
              
             Syntomus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo KD, hier geht es leider nur bis zur Gattung Syntomus. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2016-05-12 20:25
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   178 
                  59 
       
       
      Passarelli  2016-05-12 19:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7725 Laupheim (WT)
              
             
              
             2016-05-11
      Request: 11.05.2016, Laupheim, Feldweg ohne Vegetation, 501m üNN, ca. 18mm,
 Harpalus tardus?
      Species, family: 
              
             Harpalus rubripes 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Passarelli, das ist für mich ein Harpalus rubripes Weibchen. Aber 18 mm?? Normal sind 8-10 mm. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2016-05-12 19:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   147 
                  46 
       
       
      Charly  2016-05-12 15:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5921 Schöllkrippen (BN)
              
             
              
             2016-05-10
      Request: Halo,
 Fund am 10.05.2016 au einer Wiese am Waldrand.Länge ca. 8mm. Welcher Rüssler kann das sein?
 Vielen Dank und LG, Charly.
      Species, family: 
              
             Tanymecus palliatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Charly, das ist Tanymecus palliatus. Polyphag an verschiedenen Kräutern. Von West- und dem südlichen Nordeuropa bis Kaukasus, Kleinasien und Westsibirien. Fehlt in Großbritannien und Südosteuropa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2016-05-12 19:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   749 
                  22 
       
       
      Kalli  2016-05-12 08:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2016-05-10
      Request: Ein Longitarsus, nehme ich an. Von denen saßen viele an Schwertlilien (Steinbruch, Tümpel, 10.5.16, 3.2 mm). Für eine genaue Bestimmung reichen die Bilder wahrscheinlich nicht, oder? Schönen Dank und liebe Grüße
      Species, family: 
              
             Aphthona nonstriata 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Kalli, das sollte Aphthona nonstriata sein, in Feuchtgebieten überall häufig an Iris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2016-05-12 18:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   41 
                  257 
       
       
      guitar_heart  2016-05-12 17:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2016-05-12
      Request: Hallo,
 welcher Rosenkäfer? Auf der Blüte des gewöhnlichen Schneeballs sitzend, 12.05.2016, ca 2,5 cm groß
      Species, family: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo guitar_heart, mit der beigefügten Aufnahme der Unterseite gut zu bestimmen. Der vorne schön kugelrunde Mesosternalfortsatz macht ihn zu Cetonia aurata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2016-05-12 18:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   627 
                  91 
       
       
      Kaugummi  2016-05-12 18:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2016-05-12
      Request: 12.05.2016, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 159m, Valgus hemipterus.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Valgus hemipterus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2016-05-12 18:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   628 
                  223 
       
       
      Kaugummi  2016-05-12 18:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2016-05-12
      Request: 12.05.2016, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 4mm, 158m, Propylea quatuordecimpunctata.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2016-05-12 18:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   629 
                  224 
       
       
      Kaugummi  2016-05-12 18:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2016-05-12
      Request: 12.05.2016, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 4mm, 158m, Propylea quatuordecimpunctata.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2016-05-12 18:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   630 
                  62 
       
       
      Kaugummi  2016-05-12 18:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2016-05-12
      Request: 12.05.2016, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 5mm, 158m, Anthocomus fasciatus.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Anthocomus fasciatus 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2016-05-12 18:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   352 
       
       
      mmk  2016-05-12 10:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2016-05-11
      Request: 11.05.2016 ?
 Spinnenopfer in Teichnähe.
 
 Fundort Welver (Liethe)
      Species, family: 
              
             Cantharis sp. 
               
             Cantharidae
      Comment:   Moin mmk, hier ist definitiv zu wenig vom Käfer zu sehen (Kopffärbung, Beinfärbung etc.), deshalb leider nur Cantharis spec. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2016-05-12 15:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   367 
       
       
      mmk  2016-05-12 13:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2016-05-01
      Request: 01.05.2016 - der letzte für heute.
 An Komposthaufen herumkrabbelnd, geschätzt ca. 3-4 mm.
 
      Species, family: 
              
             Cryptophagus sp. 
               
             Cryptophagidae
      Comment:   Hallo mmk, mehr als Gattung Cryptophagus ist hier am Foto für mich leider nicht drin. Gruß, Lennart
      Last edited by, on:   LW  2016-05-12 15:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   226 
       
       
      Christine  2016-05-12 14:00
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-05-11
      Request: Dieser Käfer saß auf Knoblauchrauke, 5 mm, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine		
      Species, family: 
              
             Byturus sp. 
               
             Byturidae
      Comment:   Moin Christine, hier muss man die Augen sehen, um deren Größe einschätzen zu können. Deshalb leider nur die Gattung Byturus. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2016-05-12 15:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   232 
                  234 
       
       
      Christine  2016-05-12 14:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-05-11
      Request: Für diesen Käfer auf Linde habe ich noch nichts finden können, 11.05.2016, Forstenrieder Park bei Pullach, 10 mm. Vielen Dank und Gruß Christine		
      Species, family: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
      Comment:   Moin Christine, die Aufhellung am Apex irritiert ein wenig, aber ich denke trotzdem, dass es Athous haemorrhoidalis. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2016-05-12 15:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   228 
                  32 
       
       
      Christine  2016-05-12 14:04
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-05-11
      Request: Dieses Tier saß auf Linde, am schmaler Waldweg, Forstenrieder Park bei Pullach, 11.05.2016, 7 mm. Vielen Dank und Gruß Christine		
      Species, family: 
              
             Orsodacne cerasi 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Christine, das sollte Orsodacne cerasi sein. Recht farbvariabel von gelb bis schwarz. Europa. Polyphag. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
      Last edited by, on:   LW  2016-05-12 15:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   806 
                  68 
       
       
      chris  2016-05-12 11:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2016-05-09
      Request: 09.05.2016 - Harpalus sp.? Geschätzte 10 mm klein. Gleiches Lamento wie in der vorangegangenen Anfrage :-( Vor Ort meinte ich, es sei eine Amara, die da in der Wiese herumturnte. Am Bild bin ich dann, vor allem wegen der HS Form, bei den Harpalusarten gelandet und weiter geht es ohne Euch einfach nicht! Aargau, Wiese am Waldweiher Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure Hilfe! LG Chris
      Species, family: 
              
             Harpalus distinguendus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Chris, ich denke es ist Harpalus distinguendus, kann bei dem aber H. affinis gerade nicht 100 % ausschließen. Die Seiten der Flügeldecken sind relativ unscharf und sehen irgendwie behaart aus - hier sollte noch jemand anderer drüber schauen. Viele Grüße, Fabian   Finde ich ok. Liebe Grüße, Klaas 
      Last edited by, on:   KR  2016-05-12 15:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   349 
       
       
      gogo5760  2016-05-12 12:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             AT 
              
             8543 Funtensee (BS)
              
             
              
             2016-05-11
      Request: Liebes Bestimmungsteam! Dieser blau-metallic schimmernde Käfer hatte eine Länge von etwa 6mm und nagte genüsslich (mit einem Partner) an einem Ahornblatt. Um welchen handelt es sich dabei?__Foto: 11.05.2016 | Ö / Sbg / Pinzgau / Saalfelden-Stoißen; 740m | Österr./Bayr. Grenzraum._Danke für die Hilfe! L.G. Guntram
      Species, family: 
              
             Rhynchites sp. 
               
             Rhynchitidae
      Comment:   Moin Guntram, hier kommen wir nur bis zur Gattung Rhynchites. Danach verließen sie ihn. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2016-05-12 15:26
     
   | 
  | 
       | 
 |