| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 122  86 
      Patrizia  2016-05-15 19:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7427 Sontheim an der Brenz (WT)    2016-04-30 Request:Hallo liebes Kerbtierteam.
 Oulema gallaeciana, gesehen am 30.04.2016 am Feldrand (Schwarzenwang in BW), 445 m ü. NN. Ca. 4 mm groß. Viele Grüße, Patrizia Species, family:  Oulema gallaeciana  Chrysomelidae Comment:Hallo Patrizia, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 19:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 98  62 
      Hermann  2016-05-15 19:00   Country, date (discovery):  Austria  2016-05-15 Request:15.05.2016 am Wanderweg zwischen Schladming und Filzmoos/Steiermark/Salzburg, 1150 m üNN. ca. 16 mm. Ich denke mit Liparus germanus liege ich richtig. Beste Grüße Hermann. Species, family:  Liparus germanus  Curculionidae Comment:Hallo Hermann, bestätigt als Liparus germanus. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 19:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Jürgen M  2016-05-15 18:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4139 Dessau (ST)    2016-04-22 Request:Hallo, diese Käfer habe ich am 22.04.2016 in unserem Hausgarten gefunden, auf einem Johannisbeerstrauch. Sie waren ca. 5 mm groß. Ich denke, es handelt sich um eine Farbvariante einer Marienkäferart(Coccinellidae).
 Grüße und vielen Dank, Jürgen Species, family:  Adalia decempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Jürgen, richtig erkannt. Das ist eine der zahrleichen Varianten von Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 18:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 203  89 
      Rolf  2016-05-15 17:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3528 Meinersen (HN)    2016-05-14 Request:14.5.2016, knapp 1 cm, im Teichgbiet, auf im Wasser stehenden Pflanzen Species, family:  Chrysolina polita  Chrysomelidae Comment:Hallo Rolf, es handelt sich um Chrysolina polita. In der gesamten Paläarktis. Polyphag an Lippenblütlern (Lamiaceae), z.B. Minze (Mentha), Melissen (Melissa), Wolfstrapp (Lycopus), Salbei (Salvia), Gundermann (Glechoma) und anderen. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 18:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 120  68 
      Patrizia  2016-05-15 17:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7427 Sontheim an der Brenz (WT)    2016-04-30 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, diesen Käfer habe ich am 30.04.2016 auf einer Feldwegstraße (Grenze BW zu BY) gesehen, 442 m ü. NN. 12 mm groß. Passt Anisodactylus binotatus? Viele Grüße, Patrizia Species, family:  Anisodactylus binotatus  Carabidae Comment:Hallo Patrizia, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 18:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 119  120 
      Patrizia  2016-05-15 17:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7427 Sontheim an der Brenz (WT)    2016-04-30 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, diesen Käfer habe ich am 30.04.2016 auf einer Feldwegstraße (Grenze BW zu BY) gesehen, 442 m ü. NN. 11,5 mm groß. Ich denke es ist ein Poecilus versicolor? Viele Grüße, Patrizia Species, family:  Poecilus versicolor  Carabidae Comment:Hallo Patrizia, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 18:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 118  137 
      Patrizia  2016-05-15 17:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7427 Sontheim an der Brenz (WT)    2016-04-30 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, diesen Käfer habe ich am 30.04.2016 auf einer Feldwegstraße (Grenze BW zu BY) gesehen, 442 m ü. NN. 13 mm groß. Ich denke das ist ein Poecilus cupreus. Viele Grüße, Patrizia Species, family:  Poecilus cupreus  Carabidae Comment:Hallo Patrizia, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 18:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      pysailor  2016-05-15 18:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8134 Königsdorf (BS)    2016-05-05 Request:Am 05.05.2016 bei Königsdorf im bayerischen Voralpenland, ca 650m ü N.N. Körperlänge geschätzt 12-15mm. 
 In der Umgebung eines sandigen, der Sonne ausgesetzen Wanderwegs, der einen kleinen Hügel erklimmt, kamen viele dieser Sandlaufkäfer vor. Vermutung: Cicindela campestris Species, family:  Cicindela campestris  Carabidae Comment:Hallo pysailor, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 18:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 692  27 
      Manfred  2016-05-15 16:12   Country, date (discovery):  Ireland  2016-05-05 Request:Hallo, liebes Käferteam,
 ein sehr hellbeiniger Protapion; Größe ca. 3 mm. Diesen hier hatte ich am 5.5.2016 an einer Hauswand im Außenbezirk von Dublin fotografiert, ich fand diese Spitzmausrüssler aber fast jeden Tag an irgendwelchen Hauswänden in ganz Irland. Ist er näher bestimnmbar?
 Vielen Dank und viele Grüße
 Manfred Species, family:  Protapion fulvipes  Apionidae Comment:Hallo Manfred, das sollte wohl ein Protapion fulvipes sein. Zumindest bei uns würde ich das so sagen. lg, Gernot   Würde ich auch so sehen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 16:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 85  138 
      Rea  2016-05-15 16:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5509 Burgbrohl (RH)    2016-05-05 Request:aufgenommen am 05.05.2016 unterhalb Niederlützingen; die Käfer waren 05.05.2016 ca. 1,5cm lang, wahrscheinlich Cincidela campestris Species, family:  Cicindela campestris  Carabidae Comment:Hallo Rea, yup, das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 16:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 221  1 
      Jozef  2016-05-15 15:19   Country, date (discovery):  Slovakia  2016-05-15 Request:Hallo,
 Carabus zawadzkii ist richtig ? 
 Länge 25 - 28 mm. Ich fand es in der Ostslowakei im Mischwald. 15.05.2016
 Danke,Jozef. Species, family:  Carabus zawadzkii  Carabidae Comment:Hallo Jozef, sollte Carabus zawadzkii sein. Allerdings ist diese Art in Deutschland nicht präsent und ich habe sie noch nie gesehen - also mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2016-05-15 16:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 823  4 
      chris  2016-05-15 15:35   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2016-05-15 Request:15.05.2016 - Malachius sp.? Windig, wie es zur Zeit hier ist, schaffe ich es leider nicht, bessere Fotos zu machen. Im Abgleich mit Eurer Datenbank favorisiere ich bei dem Tier (mit geschätzter 6-7 mm Grösse) M. rubidus. Aargau, Flur Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Danke für Eure geduldigen Bestimmungen! LG Chris Species, family:  Malachius aeneus  Malachiidae Comment:Hallo Chris, das sollte ein Weibchen von Malachius aeneus sein, aber ich lasse die Kollegen nochmal draufschauen. Danke für die Meldung. LG, Christoph  Seh ich genauso. LG Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-15 16:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 689 
      Manfred  2016-05-15 12:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2016-05-15 Request:Hallo, liebes Käferteam,
 geht es bei diesem Barypeithes noch weiter?, Größe ca. 4-5 mm, gefunden heute, 15.5.2016 an meiner Hauswand in Gernsbach.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred Species, family:  Barypeithes  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 16:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 691  108 
      Manfred  2016-05-15 16:07   Country, date (discovery):  Ireland  2016-05-12 Request:Hallo, liebes Käferteam,
 hier vermute ich einen Otiorhynchus sulcatus; Größe ca. 11-12 mm, gefunden am 12.5.2016 an einer Hauswand in Tralee (Südwestirland).
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred Species, family:  Otiorhynchus sulcatus  Curculionidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 16:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 222  25 
      Jozef  2016-05-15 15:23   Country, date (discovery):  Slovakia  2016-05-11 Request:Hallo,
 Ptinomorphus imperialis ist ok ?
 Länge 3 - 4 mm. 11.05.2016
 Danke Jozef. Species, family:  Hedobia imperialis  Anobiidae Comment:Hallo Jozef, korrekt, das ist Ptinomorphus imperialis, bei uns noch unter dem alten Namen Hedobia geführt. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 16:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 53 
      rüssler  2016-05-15 15:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8320 Konstanz-West (BA)    2016-05-08 Request:auf hahnenfußblüte 08.05.2016 anthaxia quadripunctata, 5mm Species, family:  Anthaxia  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Rüssler, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anthaxia, da gibt's mehrere zu dunkel metallisch aussehende Arten. Hier sehe ich die Eindrücke auf dem Halsschild nicht, was mich sogar an A. quadripunctata zweifeln lässt. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 16:05 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 824  93 
      chris  2016-05-15 15:41   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2016-05-15 Request:15.05.2016 - Denticollis linearis??? Geschätzte Grösse 11-12 mm. Windig, wie es zur Zeit hier ist, schaffe ich es leider nicht, bessere Fotos zu machen. Vor Ort (ohne Brille) meinte ich, einen Canthariden vor mir zu haben. Das war dann ja wohl voll daneben :-( Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke für Eure geduldigen Lektionen! LG Chris Species, family:  Denticollis linearis  Elateridae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 16:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 825 
      chris  2016-05-15 15:46   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2016-05-14 Request:14.05.2016 - Altica aenescens?? Im Abgleich mit Eurer Datenbank kommt das dem Tier (mit geschätzt 4-5 mm Grösse) am nächsten. Mir scheint fast, dass je kleiner die Tiere sind, desto grösser werden die Augen. Aargau, Waldweg Kaisten an Disteln auf ca. 330 m üNN. Danke für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris Species, family:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Chris, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 16:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7 
      vijay  2016-05-09 05:04   Country, date (discovery):  India  2016-04-25 Request:i found this coccinellid on a ficus religiosa plant at fatehabad district of haryana, india. please help in identification of this specimen. sorry for quality of photograph as this is a very small specimen. Species, family:  Scymnus -subvillosus -group  Coccinellidae Comment:Hi vijay, I sent this picture to Dr. Fürsch and he thinks this speciemn belongs to a species in the Scymnus subvillosus species group. Without genital examination, it won't be possible to determine the species. Best, Fabian Last edited by, on:   FB  2016-05-15 12:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 690  43 
      Manfred  2016-05-15 12:30   Country, date (discovery):  Ireland  2016-05-11 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein "ausländischer" Rhagium; ist mehr als "sp." möglich?, Größe ca. 21 mm, gefunden am 11.5.2016 am Bachufer in Killorglin/Irland.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred Species, family:  Rhagium bifasciatum  Cerambycidae Comment:Hallo Manfred, das ist Rhagium bifasciatum. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 12:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 16  3 
      Vulpita  2016-05-13 17:19   Country, date (discovery):  Romania  2011-03-30 Request:Hallo! Ein großes Dankeschön an das Team für alle frühere Bestimmungen!
 Ich habe hier ein Käfer aus Banat (Aurelheim, TM, Rumänien), den ich nirgendwo finde, so brauche ich wieder eure Hilfe. Ist ein Tenebrionid oder ein Chrysomelid oder sogar andere Familie? Habt Ihr schon etwas ähnliches begegnet?
 KL zwischen 6 und 10 mm, 30.03.2011, gefunden im Hof, neben Garten (die Umgebung des Dorfes ist pures Landwirtschaftsgebiet, Steppe). Da er auf dem Zaun saß,kann ich nicht sagen was er frisst. Bessere Fotos habe ich leider nicht :( 
 Vielen Dank im Voraus! LG, Manuela Species, family:  Gonioctena fornicata  Chrysomelidae Comment:Hallo Vulpita, hier musste ich externe Hilfe ersuchen, und zwar bei niemand geringerem als H. Kippenberg. Es handelt sich um eine seltene Farbaberration von Gonioctena fornicata. Was freilich einer gewissen Ironie nicht entbehrt, denn den Erstfund dieser Art in Deutschland habe ich 2003 selbst getätigt und dann 2008 mit Klaas und Herrn Kippenberg publiziert. Urks! LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-15 12:21 | 
| 
 | 
       |  |