View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 4
# 251396
# 251405
# 251438
# 251474*
Queuing: 4 (for ⌀ 12 h)
4 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 124)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18

Tännchen 2016-05-17 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2016-05-17 Request: 17.05.2016, ca 10 mm
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Moin Tännchen, ein Malachius im weiteren sinne (also Malachius, Clanoptilus und wie die Gattungen alle heißen). Ich dachte erst an Cordylepherus viridis, aber dafür passt der Halsschild nicht. Vielleicht kommt einer der anderen weiter. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-17 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
4
173

Elie 2016-05-17 17:05
Country, date (discovery):
Belgium
2016-05-17 Request: 17.05.2016 on cow parsley
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hi Elle, that's Phyllopertha horticola. best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-17 20:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
174
1

Martin G. 2016-05-17 16:21
Country, date (discovery):
Tanzania
2015-10-14 Request: Beim Stöbern auf der Seite habe ich Eure "exotischen" Highlights entdeckt. Und dass Ihr da bisher genau einen Tiger Beetle habt, der bis zur Art bestimmt werden konnte. Meine ostafrikanische Käfersammlung umfasst sicher auch schon fast 50 Fotos ohne Hoffnung auf Bestimmung - aber wenn Ihr jemanden habt, der Sandlaufkäfer bestimmen kann... Den hier habe ich am 14.10.15 auf einer Insel im Great Ruaha River in Süd-Tansania fotografiert. Die Tiere liefen dort an der Wasserlinie herum. Größe: ca. 8 mm (?)
Species, family:
Lophyra neglecta
Carabidae
Comment: Hallo Martin, das ist Lophyra neglecta in der östlichen Subspezies intermediola. Lophyra neglecta ist im gesamten Afrika südlich der Sahara verbreitet, die Unterart intermediola kommt im östlichen und südlichen Afrika vor. Die Tiere bewohnen sandige Habitate in Gewässernähe. Alles in allem, eine der häufigeren afrikanischen Arten - aber ein sehr schönes Foto! Wenn du mehr hast, gerne immer her damit :) Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-05-19 08:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,004
73

markusschoen76 2016-05-17 14:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2016-05-17 Request: 17.05.2016; Holzlager am Waldrand, unter Fichtenrinde. 555m üNn. Ca.6,5mm. Dalopius marginatus.
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Moin Markus, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-17 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
82
6

Ingrid 2016-05-17 14:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6642 Waldmünchen (BN)
2016-05-14 Request: Hallo,
diesen Rugilus fand ich am 14.5.16 in einem Laubhaufen am Rande eines Trockenhangs in der Nähe von Lixenried, Lkr. Cham, Oberpfalz. Länge: 6,6 mm. Ist das R. rufipes?
Danke und liebe Grüße
Ingrid
Species, family:
Rugilus rufipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Ingrid, ja, das ist Rugilus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-18 07:40
|
|
|
Submitted by, on:
28
84

Duenenfan 2016-05-17 12:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2016-05-17 Request: 17.5.2016, Sandhausen Nähe Hardtwald, ca. 10 mm.
Handelt es sich um Harpalus affinis?
Danke und Gruß, Peter
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Moin Duenenfan, da ich auf den äußeren Intervallen so gerade eben noch die Borsten erkennen kann, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-17 15:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
165

Mr. Pampa 2016-05-17 10:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2016-05-14 Request: Nachtrag zur Anfrage #44711: Nach Durchsicht meiner Fotos habe ich noch drei Fotos dieses Käfers, die vielleicht ja noch Argumente für Phloeosinus thujae geben: A die Unterseite, B beim Start mit rötlicher Farbe auf der Unterseite der Flügel (und dann war er weg!), C Kopf weitgehend von vorn. Leider sind die Fotos nur von mäßiger Qualität - aber ggf. sind doch bestimmte Einzelheiten zu erkennen. Bin gespannt ... VG
Species, family:

cf. Phloeosinus thujae
Scolytidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, es bleibt bei cf. Phloeosinus thujae. Ohne Beleg sag ich da lieber nicht mehr. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-18 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,144
1

Karl 2016-05-17 10:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-05-02 Request: Agathidium sp. ca. 2,5 mm am 02.05.2016 unter der Rinde einer abgestorbenen Birke gefunden, NE von Euchen. Vielen Dank
Species, family:
Agathidium varians
Leiodidae
Comment: Hallo Karl, das ist aus meiner Sicht der recht häufige Agathidium varians, da die Fühlerglieder 9 und 10 sehr dunkel sind und der Käfer extrem rund ist. Ich lasse für eine Zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Paßt.
Last edited by, on:  CB 2016-05-17 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,143
34

Karl 2016-05-17 10:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-05-02 Request: Harmonia quadripunctata ca. 5,5 mm am 02.05.2016 von einer Fichte geklopft, NE von Euchen. Vielen Dank
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Süd- und südl. Nordeuropa, Kleinasien. Lebt in Kiefern- und Mischwäldern. Verfolgt Arten der Rindenlausgattung Cinara. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-05-17 10:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,142

Karl 2016-05-17 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-05-02 Request: Ceutorhynchus sp. ca. 3,5 mm am 02.05.2016 auf einer Brache gefunden, NE von Euchen. Vielen Dank
Species, family:
Ceutorhynchus cf. alliariae
Curculionidae
Comment: Hallo Karl, das ist sehr wahrscheinlich Ceutorhynchus alliariae. Leider sieht man die Tarsen nicht perfekt, so dass eine kleine Restunsicherheit hinsichtlich C. roberti bleibt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-05-18 22:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
699
48

Manfred 2016-05-17 10:10
Country, date (discovery):
Ireland
2016-05-10 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Notiophilus, Größe ca. 5 mm, gefunden am 10.5.2016 an einer Hauswand in Dingle, Südwestirland.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Moin Manfred, das ist Notiophilus biguttatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-05-17 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,140
30

Karl 2016-05-17 10:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-05-02 Request: Polydrusus sp. ca. 6,5 mm am 02.05.2016 von einer Fichte geklopft, NE von Euchen. Vielen Dank
Species, family:
Polydrusus impar
Curculionidae
Comment: Hallo Karl, das sollte Polydrusus impar sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-17 23:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|