| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 279  113 
      Gerd R.  2016-05-20 17:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6415 Grünstadt-Ost (PF)    2016-05-20 Request:Hallo, melde Rhagium inquisitor, Holzlager bei Albsheim in der Vorderpfalz, 20. Mai 2016. Die roten Schulterpartien des vorzüglich getarnten Käfer irritieren. Beste grüße Gerd Species, family:  Rhagium inquisitor  Cerambycidae Comment:Hallo Gerd, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-20 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 277  19 
      Gerd R.  2016-05-20 17:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6415 Grünstadt-Ost (PF)    2016-05-20 Request:Hallo, 20. Mai 2016, Vorderpfalz, Holzlager bei Albsheim. Kann der ca. 2mm kleine Käfer bestimmt werden? Gruß Gerd Species, family:  Litargus connexus  Mycetophagidae Comment:Hallo Gerd, das ist Litargus connexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2016-05-20 17:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 562  34 
      DanielR  2016-05-20 16:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3543 Ketzin (BR)    2016-05-18 Request:Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Anaglyptus mysticus, 18.05.2016. LG, Daniel Species, family:  Anaglyptus mysticus  Cerambycidae Comment:Hallo Daniel, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart Last edited by, on:   HK  2016-05-20 17:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 561  6 
      DanielR  2016-05-20 16:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3543 Ketzin (BR)    2016-05-18 Request:Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Attagenus punctatus :-), 18.05.2016. LG, Daniel Species, family:  Attagenus punctatus  Dermestidae Comment:Hallo Daniel, bestätigt als Attagenus punctatus. Eher selten und sehr schickes Foto und Tier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2016-05-20 17:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 563  38 
      DanielR  2016-05-20 16:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3543 Ketzin (BR)    2016-05-18 Request:Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Molorchus minor, 18.05.2016. LG, Daniel Species, family:  Molorchus minor  Cerambycidae Comment:Hallo Daniel, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart Last edited by, on:   LW  2016-05-20 16:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 223  141 
      Frank  2016-05-20 16:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2329 Nusse (SH)    2016-05-12 Request:Hallo,
 diese Blattkäfer machen sich über unseren Rhabarber her, fotografiert am 12. Mai 2016. Um welche Art handelt es sich?
 Danke sehr und liebe Grüße, Frank Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Hallo Frank, das ist Gastrophysa viridula. Die Art kommt in Europa vor, im Osten bis Kaukasus und Westsibirien. Die Imagines sind von April bis Oktober vorhanden, es werden 2-4, meist 3 Generationen pro Jahr hervorgebracht. Die letzte Generation überwintert als Imago. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart Last edited by, on:   LW  2016-05-20 16:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 394  5 
      GerKlein  2016-05-20 16:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6027 Grettstadt (BN)    2016-05-20 Request:20.5.2016 ca. 7mm, an Holzpfahl laufend.
 
 Hallo zusammen,
 ist das Anthaxia salicis?
 Danke und VG GerKlein Species, family:  Anthaxia salicis  Buprestidae Comment:Hallo GerKlein, bestätigt als Anthaxia salicis. Nordwest-Afrika, Iberische Halbinsel, Mitteleuropa bis Kaukasus und Kleinasien. Entwicklung unter der Rinde von Eiche. Sehr schöner Fund - danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2016-05-20 16:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 558  71 
      DanielR  2016-05-20 16:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3341 Haage (BR)    2016-05-12 Request:Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Hylobius abietis, 12.05.2016. LG, Daniel Species, family:  Hylobius abietis  Curculionidae Comment:Hallo Daniel, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2016-05-20 16:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 559  70 
      DanielR  2016-05-20 16:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3341 Haage (BR)    2016-05-12 Request:Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Cerambyx scopolii, 12.05.2016. LG, Daniel Species, family:  Cerambyx scopolii  Cerambycidae Comment:Hallo Daniel, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2016-05-20 16:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 560  71 
      DanielR  2016-05-20 16:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3543 Ketzin (BR)    2016-05-18 Request:Liebes Kerbtier-Team, nochmal eine Meldung von Cerambyx scopolii, diesmal eine Paarung und ein anderes MTB 18.05.2016. LG, Daniel Species, family:  Cerambyx scopolii  Cerambycidae Comment:Hallo Daniel, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2016-05-20 16:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,221  22 
      Appius  2016-05-20 08:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6214 Alzey (PF)    2016-05-19 Request:Wegrand in Weinbergen südlich Flonheim/nördlich Aulheimer Tälchen, ca. 240 m NN, 19.05.2016, an einer kleinen Eiche. Größe ca. 5 mm (Männchen) Species, family:  Phyllobius betulinus  Curculionidae Comment:Hallo Appius, das ist Phyllobius betulinus und da ich auf grüne Rüssler ganz besonders stehe, lasse ich für eine zweite Meinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger  stimme zu. lg gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-20 15:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 50 
      Dresdner  2016-05-20 15:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5047 Freital (SN)    2016-05-19 Request:Hallo aus Dresden
 Diesen Schnellkäfer fanden wir am 19.05.2016 am Triebischsee im Tharandter Wald Höhe ca 350 m 
 Gruß Lothar Species, family:  Ctenicera  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Dresdner, hier geht es leider nur bis zur Gattung Ctenicera. Hier ist es ein Weibchen, da bräuchte man schöne Aufahmen von Fühler, Flügeldeckenspitzen und Flügeldeckenstruktur. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-20 15:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 270 
      surmiko  2016-05-20 09:48   Country, date (discovery):  Spain  2016-04-24 Request:24.04.2016, Teneriffa,Teide-Park,einzige Aufnahme, kann das Pimelia ascendens sein? (endemische Art)
 Danke und LG surmiko Species, family:  Pimelia  sp. 
               Tenebrionidae Comment:Hallo surmiko, soweit würde ich nicht gehen. Auf Teneriffa gibt es einige Pimelia-Arten und die sind schwer voneinander zu unterscheiden. Gruß, Lennart  sehe ich auch so. LG Gernot Last edited by, on:   GM  2016-05-20 15:10 | 
| 
 | 
       |  |