| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 850  141 
      chris  2016-05-21 10:50   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8413 Bad Säckingen (BA)    2016-05-20 Request:20.05.2016 - Dorcus parallelipipedus! Mehrere Tiere unter loser Rinde an einem alten Buchenstamm am Strassenrand. :-DDD Wahrscheinlich könnt nicht einmal Ihr ein Tier nur aus der Rückenlage bestimmen, darum habe ich mal gewartet, bis sich der Schwerenöter umdreht! ;-) Aargau, Waldstrasse Eiken auf ca. 320 m  üNN. Danke vielmals für Eure geduldigen Bestimmungen auch bei dem gigantischen Arbeitsanfall zur Zeit! LG Chris Species, family:  Dorcus parallelipipedus  Lucanidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. In Rückenlage ist es mal mindestens schwieriger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2016-05-21 10:56 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,119 
      Bergmänndle  2016-05-21 00:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8425 Weiler-Simmerberg (BS)    2016-05-20 Request:20.05.2016 Oberstaufen Paradies 900m Halticinae sp. an Rorbuche Species, family:  
             Halticinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Bergmänndle, hier gehe ich lieber nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-21 09:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 561  1 
      beetlejuice  2016-05-20 23:22   Country, date (discovery):  Switzerland  2016-05-20 Request:20.05.2016 Bei dem Burschen weiß ich nicht weiter, kein Match in der DB. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße Species, family:  Grynobius planus  Anobiidae Comment:Hallo beetlejuice, das ist Grynobius planus. Vom südlichen Nordeuropa bis nach Südeuropa. Entwicklung  in vertrockneten Ästen verschiedener Laubholzarten. In Deutschland RL 3. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-21 09:07 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 17 
      Joch  2016-05-20 22:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2016-05-20 Request:20.05.2016
 Im Forstenrieder Park südlich von München auf Brombeer gefunden.
 Geschätzt 7mm
 Cassida rubiginosa? Species, family:  Cassida  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Joch, hier gehe ich lieder nur bis zur Gattung Cassida. An C. rubiginosa mag ich hier nicht so recht glauben, aber festmachen kann ich's leider nicht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-21 08:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,114 
      Bergmänndle  2016-05-21 00:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8425 Weiler-Simmerberg (BS)    2016-05-20 Request:20.05.2016 Oberstaufen Paradies 900m Luperus sp. ca.8mm Species, family:  Larinus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Bergmänndle, den haben Michael und ich gestern noch zusammen angeschaut, aber 100%ig schlüssig sind wir uns beide nicht geworden. L. planus ist denkbar, aber L. sturnus (Männchen) können wir auch nicht ausschließen. Hier gehen wir lieber nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-21 08:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 362  218 
      Schwabe  2016-05-21 07:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6333 Gräfenberg (BN)    2016-05-20 Request:Neuer Fundpunkt für Agrypnus murina:  Naturpark Fränkische Schweiz, Leutenbach-Ortspitz, an einer Hauswand. 20.05.2016, ca. 13 mm Körperlänge. Viele Grüße! Species, family:  Agrypnus murina  Elateridae Comment:Hallo Schwabe, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-21 08:37 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 364  143 
      Schwabe  2016-05-21 08:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6934 Beilngries (BN)    2016-05-20 Request:Bei diesem Käfer dachte ich zunächst an Gastrophysa viridula, er war aber an Rhabarber unterwegs (allerdings gab's in der Wiese nebenan auch Ampferpflanzen). 20.05.2016, Naturpark Altmühltal, nahe Kloster Plankstetten. Danke fürs Überprüfen und viele Grüße! Species, family:  Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Comment:Hallo Schwabe, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-21 08:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 363  59 
      Schwabe  2016-05-21 08:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6934 Beilngries (BN)    2016-05-20 Request:Neuer Fundpunkt für Apion frumentarium: Naturpark Altmühltal, nahe Kloster Plankstetten, an Rhabarber, 20.05.2016. Schöne Grüße! Species, family:  Apion frumentarium  Apionidae Comment:Hallo Schwabe, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-21 08:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,115 
      Bergmänndle  2016-05-21 00:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8425 Weiler-Simmerberg (BS)    2016-05-20 Request:20.05.2016 Oberstaufen Paradies 900m Mordellochroa sp.ca.4,5mm Species, family:  
             Mordellidae sp. 
               Mordellidae Comment:Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-21 00:11 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 168 
      KD  2016-05-20 22:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5915 Wiesbaden (HS)    2016-05-20 Request:Gleiches Habitat wie in 45508 am 20.5.16
 6mm lang.
 Welcher Schnellkäfer? Species, family:  Limonius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo KD, hier geht es leider nur bis zur Gattung Limonius. Da gibt es zwei Arten, die nur nach dem männlichen Genital zu unterscheiden sind. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2016-05-21 00:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 13 
      Joch  2016-05-20 22:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2016-05-20 Request:20.05.2016
 In Martinsried am Waldrand auf einem Gras gefunden.
 Geschätzt 6 mm (ohne Rüssel) Species, family:  Dorytomus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Joch, hier geht es leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2016-05-20 23:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 438  33 
      WolfgangL  2016-05-20 20:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7835 München (BS)    2016-05-20 Request:Guten Abend, ein paar Käfer von heute. Rhopalapion longirostre? Rosengarten der Stadtgärtnerei, an Stockrosenblatt, 20.Mai 2016 Species, family:  Aspidapion validum  Apionidae Comment:Hallo Wolfgang, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2016-05-20 23:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 113 
      Hermann  2016-05-20 21:14   Country, date (discovery):  Austria  2016-05-20 Request:Hallo Kerbtier-Team, 20.05.2016, gerettet aus der Regenwassertonne, ca. 6 mm groß, Schwarzenbach/Mühlviertel, 720 m üNN. mehr als Phyllobius sp. wird da wohl nicht möglich sein? LG. Hermann. Species, family:  Phyllobius  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Hermann, hier geht es leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Ungünstige Perspektive. P. maculicornis kommt in die nähere Auswahl. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2016-05-20 23:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,010  14 
      Neatus  2016-05-20 22:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5915 Wiesbaden (HS)    2016-05-19 Request:19.05.2016 3,5 mm auf Schlehe. Wegen der miesen Fotoqualität schwierig, dennoch vermutlich Magdalis ruficornis Species, family:  Magdalis ruficornis  Curculionidae Comment:Hallo Neatus, bestätigt als Magdalis ruficornis auch wenn die bestimmungsrelevanten Teile vorn liegen und Du Dich mehr auf das Hinterteil konzentriert hast .... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2016-05-20 23:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,101 
      Bergmänndle  2016-05-20 23:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8425 Weiler-Simmerberg (BS)    2016-05-20 Request:20.05.2016 Oberstaufen Paradies 900m Cionus sp. an Königskerze ca.3mm Species, family:  Cionus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Bergmänndle, hier geht es leider auch für mich nur bis zur Gattung Cionus. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2016-05-20 23:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |