View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355764
# 355784
# 355818
# 355821
# 355822*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
366

Schwabe 2016-05-23 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6934 Beilngries (BN)
2016-05-20
Request: Noch ein Rüsselkäfer aus der Gattung Sitona, ca. 5 mm (geschätzt), 20.05.2016, Naturpark Altmühltal, ebenfalls im Kloster Plankstetten an einer Hauswand. Besteht eine Chance, die Art festzulegen? Besten Dank!
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, nö, leider nicht hier geh ich lieber nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-05-23 23:36
|
|
|
Submitted by, on:
365
53

Schwabe 2016-05-23 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6934 Beilngries (BN)
2016-05-20
Request: Rüsselkäfer, Sitona sp., ca. 5 mm (geschätzt), 20.05.2016, Naturpark Altmühltal, Kloster Plankstetten, an einer Hauswand. Lässt sich vielleicht die Art bestimmen? Vielen Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, das sollte Sitona lineatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-23 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
10

Chris57 2016-05-23 22:45
Country, date (discovery):
Belgium
2014-06-11
Request: Torgny, Belgien, auf blütenreicher Wiese, 11.06.2014.
Species, family:
Selatosomus cf. latus
Elateridae
Comment: Hallo Chris57, das ist wahrscheinlich Selatosomus latus, auch wenn er - abgeschabt wie er ist - an einen Selatosomus aeneus erinnert. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-23 23:44
|
|
|
Submitted by, on:
32

AliWi 2016-05-23 22:35
Country, date (discovery):
Greece
2016-05-11
Request: 11.05.2016, Nestos-Schlucht, NO-Griechenland, alle max. 1cm.
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo AliWi, hier geht es leider nur bis zur Gattung Chrysolina und zwar für alle auf dem Bild. Keine Chance für uns in der griechischen Fauna. Ich habe daher die zweite Anfrage rausgenommen. Wir können sie nicht bestimmen, jedenfalls nicht weiter als Chrysolina sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-23 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
9

Chris57 2016-05-23 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2011-08-05
Request: 05.08.2011 Aalbekniederung / Schleswig-Holstein. Läßt sich nach Foto mehr dazu sagen als "Silpha spec" ?
Species, family:
Silpha cf. tristis
Silphidae
Comment: Hallo Chris57, ich halte den für Silpha tristis. 8. Fühlerglied nicht glockenförmig und für S. obscura sind mir die Rippen zu stark. Aber mit Restunsicherheit. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2016-05-23 22:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8

Chris57 2016-05-23 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2013-05-06
Request: 06.05.2013, zwischen Sehlendorfer Binnensee und Ostseestrand, keine fünf Meter vom NABU-Hinweisschild, daß an dieser Stelle Cicindela maritima vorkommt... meine Frage: Ist es maritima oder nicht vielleicht eher hybrida?
Species, family:
Cicindela cf. maritima
Carabidae
Comment: Hallo Chris57, ich würde hier aufgrund des sehr dünnen absteigenden Astes der Fld.-Binde auf Cicindela maritima erkennen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ganz so einfach ists leider nicht: Auch C. hybrida ist in ihrer Zeichnung durchaus variabel (sehr viel variabler als C. maritima) und kommt fast immer auch an Orten vor, an denen C. maritima zu finden ist. An diesem Foto würde ich mich nicht festlegen wollen und setze daher lieber mal ein "cf.". Das Foto hatten wir übrigens erst letztens (# 44696) und haben es da vorsichtshalber lieber mal zu C. hybrida gesteckt - ich würde das hier nicht aussließen wollen und können. LG, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-05-24 11:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
205

Rolf 2016-05-23 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2016-05-22
Request: 22.5.2016, > 1 cm, im Wald am Wegrand
Species, family:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Comment: Hallo Rolf, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura. Ich kann aber C. paradoxa nicht ganz ausschließen, dafür ist das Foto nicht scharf genug. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2016-05-23 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
477
55

Ruth Lydia 2016-05-23 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,110 m üNN RLP, Pfalz, Rüßler ca 8 mm Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Ruth, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-05-23 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
476
54

Ruth Lydia 2016-05-23 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,109 m üNN RLP, Pfalz, Rüßler ca 7 mm an Brennessel Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Ruth, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-05-23 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
475
102

Ruth Lydia 2016-05-23 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,110 m üNN RLP, Pfalz, Grammoptera ruficornis ca 7 mm Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-05-23 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
474
13

Ruth Lydia 2016-05-23 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,111 m üNN RLP, Pfalz, der Melandrya caraboides mit "Anhang" flog mir auf den Arm ca 10 mm Liebe Grüße und danke an KR Ruth
Species, family:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2016-05-23 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
473
101

Ruth Lydia 2016-05-23 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,110 m üNN RLP, Pfalz, Valgus hemipterus ca 8 mm an Wolfsmilch Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-05-23 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
472
26

Ruth Lydia 2016-05-23 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,110 m üNN RLP, Pfalz, Mordellochroa abdominalis ca 6 mm Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-05-23 21:28
|
|
|
Submitted by, on:
471
16

Ruth Lydia 2016-05-23 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,111 m üNN RLP, Pfalz, mehrere Plagionotus arcuatus ca 17 mm an Totholz, Bild A) und C) Männchen, B) Weibchen Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2016-05-23 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
500

WolfgangL 2016-05-23 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Nahe Kirchsee, gefunden auf Christine. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Schade dass es nur dies eine Foto gibt. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-05-23 23:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
470
5

Ruth Lydia 2016-05-23 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,111 m üNN RLP, Pfalz, Ropalopus femoratus ca 14 mm an Totholz Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Ropalopus femoratus
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Ropalopus femoratus. Noch der häufigste aus der Gattung, aber ebenfalls alles andere als häufig und aus dem Norden bereits weitgehend verschwunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-05-23 21:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
469
7

Ruth Lydia 2016-05-23 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,111 m üNN RLP, Pfalz, Phymatodes alni ca 6 mm an Totholz Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Phymatodes alni
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Phymatodes alni. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2016-05-23 21:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
468
77

Ruth Lydia 2016-05-23 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2016-05-21
Request: 21.05.2016 Germersheimer Düne,111 m üNN RLP, Pfalz, Oedemera virescens ca 10 mm an Hahnenfuß Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2016-05-23 21:16
|
|
|