View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
481
302

moppedopa 2017-06-05 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2017-05-05
Request: Hallo.
Cantharis fusca -Soldatenkäfer- 14 mm, Engers, Rheinufer in ehemaligem Kiesabbaugebiet am 05.05.2017.
Beste Grüße,
Stefan
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo moppedopa, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:56
|
|
|
Submitted by, on:
479
178

moppedopa 2017-06-05 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2017-05-03
Request: Hallo.
Byturus ochraceus, 4 mm, am Bendorfer Rheinufer, 03.05.2017.
Beste Grüße,
Stefan
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo moppedopa, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:56
|
|
|
Submitted by, on:
745

Manfred 2016-05-30 08:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-05-29
Request: Hallo, liebes Käferteam,
er oder sie eilte am 29.5.2016 über den Gartentisch fiel auf den Terrassenboden und verschwand in meinem Garten in Gernsbach. Größe ca. 2 mm. Könnte es ein Hypebaeus flavipes gewesen sein?
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:

cf. Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, wahrscheinlich tatsächlich Hypebaeus flavipes (Weibchen). Könnte aber eventuell auch ein Ebaeus-Weibchen sein, da gibts mehere Arten. Viele Grüße, Michael Ist wahrscheinlich ebenfalls E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,302

Manfred 2017-05-12 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-05-12
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein ca. 2-3 mm großer Winzling, der in meinem Garten in Gernsbach heute, 12.5.2017 über die Armlehne meines Gartenstuhls krabbelte. Ich bin ratlos, was es sein könnte.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:

cf. Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Hypebaeus flavipes, eigentlich ein "alter Bekannter" von Dir. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D Ist wahrscheinlich ebenfalls E. flavicornis. Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
902

Christoph 2014-05-20 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8317 Jestetten (BA)
2014-05-17
Request: Bei dem hier komme ich noch nicht mal bis zur Familie... an altem Totholzstrunk gefunden. ca. 2-3mm groß. Gefunden am 17.05.14 auf 395 msm. LG und Dank, Christoph
Species, family:

cf. Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Moin Christoph, sehr ungünstig aufgenommen. Vermutlich ein Weibchen von Hypebaeus flavipes. Aber ohne Gewähr. Viele Grüße, Klaas Auch hier wahrscheinlich E. flavicornis Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,545
10

Appius 2017-05-29 07:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2017-05-27
Request: Wäldchen in Weinbergen westlich Johannisberg, 27.05.2017, ca. 190 m NN, hinter Rinde/Totholz (Kiefer); Größe ca. 2,6 mm. Weibchen von Hypebaeus flavipes? Leider war sie so hibbelig, dass mir bald die Geduld ausging und die Bilder etwas mau sind.
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Ist zu korrigieren zu E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus HS nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
17
177

Tscho 2017-06-05 18:24
Country, date (discovery):
Austria
2017-06-05
Request: 05.06.2017 6mm Graz 330m Seehöhe
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tscho, das ist Clytra laeviuscula. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2017-06-05 18:46
|
|
|
Submitted by, on:
474
206

moppedopa 2017-06-05 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2017-05-03
Request: Hallo.
Pyrochroa coccinea -Scharlachroter Feuerkäfer-, 14 mm, Bendorf Rheinufer am 03.05.17.
Beste Grüße,
Stefan
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo moppedopa, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2017-06-05 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
42

Gabriele_R 2014-06-18 22:25
Country, date (discovery):
Austria
2014-06-18
Request: Hallo,Würde mich über die Artbestimmung meines vermuteten Zipfelkäfers freuen. NÖ/Marchfeld,Hauswand,ca3mm klein, 18. Juni 2014. Vielen Dank und liebe Grüße Gabriele
Species, family:
Ebaeus sp.
Malachiidae
Comment: Moin Gabriele, das ist Hypebaeus flavipes, ein Weibchen. Schicker Nachweis. Viele Grüße, Klaas Ist zu korrigieren zu Ebaeus sp. E. flavicornis und der ähnliche E. appendiculatus sollten beide in Österreichen vorkommen. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
417
1

Rüsselkäferin 2014-07-21 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6913 Oberotterbach (PF)
2014-07-15
Request: Hallo, dieses winzige Tier saß auf einer mit Sandstein verkleideten Gebäudeecke (Foto C) in Wissembourg im Elsass (160m üNN). Die Größe müsste zwischen 2 und 4 mm liegen denke ich, leider hab ichs mir nicht besser gemerkt. Gefunden am 15. Juli 2014. Ich dachte an einen Zipfelkäfer, wegen der Form und den Fühlern. Ich rate mal Hypebaeus-flavipes-Weibchen... Danke für eure Hilfe und lieben Gruß!
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ist zu korrigieren zu E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus PF nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
11

LukasF 2014-07-26 16:51
Country, date (discovery):
Austria
2014-07-03
Request: Liebe Experten! Mein laienhafter Bestimmungsversuch endet bei „Zipfelkäfer“. Geht da vielleicht noch mehr? Fundort: Wien, Garten, Hausmauer; Datum: 3. Juli 2014; Größe gemessen mit „Zipfel“: 3,5 mm. Ein Dankeschön vorweg und viele Grüße, Lukas.
Species, family:
Ebaeus sp.
Malachiidae
Comment: Moin Lukas, sollte das Weibchen von Hypebaeus flavipes sein. Ich lass die Dame mal noch im Off, damit die anderen auch mal drauf schauen und für letzte Sicherheit sorgen. Viele Grüße, Klaas Das sehe ich genauso. LG, Christoph Ist zu korrigieren zu Ebaeus sp. Ich kann E. flavicornis und E. appendiculatus am Foto nicht trennen, beide sollten in Österreich vorhanden sein. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
896
5

Manfred 2016-07-14 09:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-07-12
Request: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Hypebaeus flavipes, Größe ca. 2-3 mm, gefunden am 12.7.2016 an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ist zu korrigieren zu E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
947
6

Manfred 2016-08-01 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-08-01
Request: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Hypebaeus flavipes ♀, vermute ich, sie kam mir allerdings etwas größer vor, als die in der Galerie angegebene Größe von ca. 2 mm, eher 3 mm. Gefunden hatte ich sie heute an der Hauswand der Grundschule in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ist zu korrigieren zu E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
968
7

Manfred 2016-08-17 11:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-06-30
Request: Hallo, liebes Käferteam,
auch hier rätsele ich schon eine Weile herum; ein Ebaeus, aber so richtig komme ich dann nicht weiter. Größe ca.3 mm, gefunden am 30.6.2016 an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, das Tierchen turnt doch einigermaßen regelmäßig an besagter Hauswand herum ;-) Es ist Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ist zu korrigieren zu E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,327
8

Manfred 2017-05-15 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-05-15
Request: Hallo, liebes Käfertem,
ich denke, dieses Mal habe ich meinen "alten Bekannten" erkannt, ein Hypebaeus flavipes, der gerade auf dem Rand meiner FAZ entlang läuft. Fundort: meine Terrasse in Gernsbach, Größe ca. 2 mm, 15.5.2017.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ist zu korrigieren zu E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,349
9

Manfred 2017-05-20 15:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-05-20
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch einmal der "alte Bekannte"; ein Hypebaeus flavipes ♀, Größe ca. 3 mm, gefunden heute, 20.5.2017 in der Altstadt von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ist zu korrigieren zu E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,610

markusschoen76 2017-06-01 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2017-05-31
Request: 31.05.2017; an Hauswand. 490m üNn. Ca.3mm. cf. Ebaeus flavicornis.
Species, family:
Ebaeus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Markus, über dem Tier habe ich jetzt lange gebrütet, und je länger ich brüte, umso unwohler wird mir. Wir haben hier etliche Tiere, die wir als Hypebaeus flavipes bestimmt haben (inklusive Deines hier), bei denen wir möglicherweise auf Ebaeus flavicornis revidieren müssen. Wir schauen's uns an, kann aber ein bisschen dauern. LG, Christoph *seufz* Ist zu korrigieren zu Ebaeus sp. E. flavicornis und E. appendiculatus kommen beide in BY vor. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,387
12

Manfred 2017-06-04 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-04
Request: Hallo, liebes Käferteam,
noch einmal ein Hypebaeus flavipes. Größe ca. 3 mm. Ich weiß auch nicht, warum die mir oder ich ihnen dauernd über den Weg laufe. Gefunden heute, 4.6.2017 an der kath. Kirche in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, vorerst bestätigt als Hypebaeus flavipes. Wobei ich fürchte, dass wir hier bald mal 'ne Generalrevision machen müssen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ist zu korrigieren zu E. flavicornis! Ähnlich wird E. appendiculatus, der aber aus BA nicht gemeldet ist. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
165
11

süwbeetle 2017-06-03 14:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2017-06-02
Request: Funddatum: 02.06.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach an der Queich, 131 m ü.NN.
Habitat: Hausfund an Fensterscheibe (innen).
Länge: ca. 3 mm.
Art: Nach einigen Recherchen ist Ebaeus flavicornis mein Favorit.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Ebaeus flavicornis. Äußerlich kaum zu unterscheiden ist E. appendiculatus, der aber aus PF nicht gemeldet ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Diese Anfrage sowie ein Austausch mit unserem User markusschoen tritt jetzt eine Generalrevision der meisten hier als Hypebaeus flavipes bestimmten Tiere los. Oh weh. Auf geht's.
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
962

Kaugummi 2017-06-05 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-05
Request: 05.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Birke, 6mm, 218m, Deporaus betulae.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Byctiscus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byctiscus, daq man weder die Stirn noch die Unterseite sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
968

Kaugummi 2017-06-05 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-05
Request: 05.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, aus Spinnennetz gerettet, 4mm, 218m, Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
969
207

Kaugummi 2017-06-05 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-05
Request: 05.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Birke, 5mm, 218m, Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 17:59
|
|
|
Submitted by, on:
963
65

Kaugummi 2017-06-05 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-05
Request: 05.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, Spinne,6mm, 218m, Chrysomela vigintipunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 17:59
|
|
|
Submitted by, on:
964
63

Kaugummi 2017-06-05 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-05
Request: 05.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Braunwurz, 4mm, 218m, Cionus tuberculosus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 17:58
|
|
|
Submitted by, on:
965
330

Kaugummi 2017-06-05 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-06-05
Request: 05.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite, 12mm, 218m, Leptura maculata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-05 17:58
|
|
|