View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,544 
                  33 
       
       
      Christoph  2016-05-30 15:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8315 Waldshut-Tiengen (BA)
              
             
              
             2016-05-29
      Request: Hallo zuammen, ein Fund aus dem Garten. Ist das hier ein Männchen von Anthocomus bipunctatus? Herzlichen Gruß und Dank, Christoph (29.05.16)
      Species, family: 
              
             Anthocomus bipunctatus 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Christoph, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-05-30 19:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   518 
                  50 
       
       
      Karin  2016-05-30 19:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6922 Wüstenrot (WT)
              
             
              
             2016-05-28
      Request: Hallo zusammen, Fund vom 28.05.2016 aus Rohrbach im Wald an Knoblauchsrauke. Größe ca. 7mm. Ist er bestimmbar? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
      Species, family: 
              
             Amara ovata 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Karin, das ist Amara ovata, aber mit kleiner Restunsicherheit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2016-05-30 19:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   43 
       
       
      Tännchen  2016-05-30 18:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2016-05-30
      Request: 30.05.2016
      Species, family: 
              
             Leiopus sp. 
               
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Tännchen, entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei. Letztere Art wurde erst kürzlich von L. nebulosus abgetrennt und ist nach äußeren Merkmalen nicht unterscheidbar. Larve unter der Rinde verschiedener Laubbäume, wie Eiche, Buche, Obstbäume u.a. Überwinterung als Imago im Brutholz. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-05-30 19:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,119 
                  31 
       
       
      markusschoen76  2016-05-30 18:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8338 Bayrischzell (BS)
              
             
              
             2016-05-29
      Request: 29.05.2016; Waldrand, Krautschicht. 465m üNn. Ca.8,5mm. Barynotus obscurus. 
      Species, family: 
              
             Barynotus obscurus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Markus, bestätigt als Barynotus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-05-30 19:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4 
                  49 
       
       
      Jürgen M  2016-05-30 19:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4139 Dessau (ST)
              
             
              
  No date of discovery found. Please contact webmaster!
      Request: Hallo Kerbtier-Team,
 diesen Pinselkäfer habe ich in Dessau (Großkühnau) im Übergang vom Überschwemmungsgebiet zu einer Binnendüne gesehen, auf einer artenreichen Wiese. Über die Art bin ich mir nicht sicher und suche Eure Hilfe.
 Vielen Dank und Grüße, Jürgen 
      Species, family: 
              
             Trichius zonatus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Jürgen, das sollte der Pinselkäfer Trichius zonatus sein. Die beiden Verwechslungsarten sind T. fasciatus, der aber montan vorkommt und anders gezeichnet ist und T. sexualis, den man am Foto zwar nicht abtrennen kann, der aber bei Euch nicht gemeldet ist. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-05-30 19:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   38 
                  68 
       
       
      Duenenfan  2016-05-29 23:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2016-05-29
      Request: 29.05.2016, Pflege Schönau. Sandrasen. Ca. 8mm. Schwarzer Schmalbock?
      Species, family: 
              
             Stenurella nigra 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Duenenfan, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Oops, danebengeklickt. Es ist natürlich Stenurella nigra. Sorry! LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-05-30 19:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   747 
       
       
      Manfred  2016-05-30 08:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2016-05-29
      Request: Hallo, liebes Käferteam,
 zwei Spitzmausrüssler (vermute ich) bei der Nachwuchsproduktion; Größe ca. 4 mm, gefunden am 29.5.2016 im Kraut an meinem Gartenzaun in Gernsbach.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred
      Species, family: 
              
             Apionidae sp. 
               
             Apionidae
      Comment:   Hallo Manfred, hier geht es aufgrund der ungünstigen Perspektiven für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-05-30 18:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   131 
                  75 
       
       
      Hermann  2016-05-30 08:19
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2016-05-29
      Request: Hallo Kerbtier-Team, 29.05.2016 am Waldrand, Schwarzenbach/Mühlviertel, ca. 6 mm groß. Lochmaea capreae? LG. Hermann.
      Species, family: 
              
             Lochmaea capreae 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Hermann, bestätigt als Lochmaea capreae. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-05-30 18:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   746 
                  40 
       
       
      Manfred  2016-05-30 08:35
       
      Country, date (discovery): 
       
             Ireland 
              
             2016-05-11
      Request: Hallo, liebes Käferteam,
 leider nicht von hier, der Rüssler saß am 11.5.2016 auf meiner Kleidung und ich habe ihn dann mit der Hand abgestreift und ins Gras gesetzt. Größe ca. 4 mm; Gegend um Waterford (Südirland)
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred
      Species, family: 
              
             Rhinoncus pericarpius 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Manfred, das ist Rhinoncus pericarpius. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-05-30 18:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |