View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 5
# 250734
# 250762
# 250893
# 250918
# 250922
Queuing: 5 (for ⌀ 5 h)
4 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 244)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
279
84

Udo 2016-06-10 23:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-06-04 Request: Hallo Kerbtierteam,04.06.2016, 12mm Schnellkäfer auf Brennessel,Danke für eure Mühe, LG Udo
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Udo, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
278

Udo 2016-06-10 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-06-08 Request: Hallo Kerbtierteam,08.06.2016,3,5mm, Rüssler auf der Terrasse, Dankeschön, LG Udo
Species, family:

cf. Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Udo, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus ovatus, aber die vorliegenden Fotos sind unterbelichtet, so dass man die Halsschild-Skulptur auch beim Aufhellen nicht erkennt und das Tier ist zu allem Unglück auch noch nass. Leider keine guten Voraussetzungen für eine Bestimmung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 12:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
17

LimosaM 2016-06-10 22:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-06-05 Request: 05.06.2016 > 1cm
Species, family:
Clytus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo LimosaM, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Clytus. Die Fühler isnd zur Spitze nicht vercickt und verdunkelt, das spricht gegen C. arietis. Ich bleibe ein bisschen ratlos. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 12:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,326

Bergmänndle 2016-06-10 22:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2016-06-10 Request: 10.06.2016 Höllwies ca. 810m Chrysomela populi an Zitterpapel ca.8mm
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Chrysomela, da man den schwarzen Spitzenfleck der Fld. nicht sieht und ich mir unsicher in der Beurteilung des Halsschild bin. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 09:41
|
|
|
Submitted by, on:
277
8

Udo 2016-06-10 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-06-10 Request: Hallo Kerbtierteam,10.06.2016,ca.4mm Laufkäfer auf Terrasse,vielleicht geht noch was.Danke euch, LG Udo
Species, family:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Comment: Hallo Udo, das ist Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-06-11 09:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
110
108

Kalle 2016-06-10 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2016-06-04 Request: 04.06.2016, auf gelber Iris, SAV Biotop, ca. 5 mm, wahrscheinlich Mononychus punctumalbum
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
109
118

Kalle 2016-06-10 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2016-06-04 Request: 04.06.2016, SAV Biotop, Anthaxia nitidula, ca. 5 mm
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-06-10 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
108
79

Kalle 2016-06-10 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7620 Jungingen (WT)
2016-06-10 Request: 10.06.2016, am Wegrand auf Holz NSG Beurener Heide, ca. 15 mm, Hylobius abietis?
Species, family:
Hylobius abietis
Curculionidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
107

Murex 2016-06-10 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2016-06-08 Request: 08.06.16, ca 2-3 mm großer Rüssler in der Abendsonne
Species, family:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, nette Aufnahme, zur Bestimmung allerdings eher weniger geeignet. Hier gehe ich daher lieber nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
11

Qflieger 2016-06-10 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2016-06-10 Request: Hallo liebes Kerbtierteam,
heute (10.06.2016) habe ich etliche von diesen ca 6 mm großen Blatthornkäfer im Mainzer Sand gesehen. Gerade mit den seitlichen Haarbüscheln erinnern sie mich an Maikäfer, aber diese hier sind wesentlich kleiner. Daher die Frage, was habe ich da gefunden? Vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe der vergangenen Anfragen.
Gruß Arno
Species, family:

cf. Anisoplia villosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo Qflieger, den haben wir intern diskutiert und ich habe ihn auch F. Köhler gezeigt. Leider sieht man die Spitze des Kopfs nicht so richtig, aber wahrscheinlich ist es eine Anisoplia und die einzige Art der Gattung bei Euch im Gebiet ist A. villosa. Ich setz da aber mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 17:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
107
72

Kalle 2016-06-10 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7620 Jungingen (WT)
2016-06-10 Request: 10.06.2016, am Wegrand in der Wiese NSG Beurener Heide, ca. 15 mm, Timarcha tenebricosa
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
105

Murex 2016-06-10 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2016-06-08 Request: 08.06.16, ca. 3-4 mm großer Stachelkäfer
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Murex, hier geht es leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 22:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
103
23

Murex 2016-06-10 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2016-06-07 Request: 07.06.16, ist das der echte Hispella atra, ca 3-4 mm groß
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Murex, ja, das ist Hispa atra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 22:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
105
152

Kalle 2016-06-10 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7620 Jungingen (WT)
2016-06-10 Request: 10.06.2016, Holzstapel am Waldrand NSG Beurener Heide, ca. 15 mm, Clytus arietis
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 22:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
104
26

Kalle 2016-06-10 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7620 Jungingen (WT)
2016-06-10 Request: 10.06.2016, Holzstapel am Waldrand NSG Beurener Heide, ca. 15 mm, Saperda scalaris
Species, family:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalle, bestätigt als Saperda scalaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
103

Kalle 2016-06-10 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7620 Jungingen (WT)
2016-06-10 Request: 10.06.2016, Holzstapel am Waldrand NSG Beurener Heide, ca. 8 mm
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Kalle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-10 22:58
|
|
|
Submitted by, on:
102
1

Kalle 2016-06-10 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7620 Jungingen (WT)
2016-06-10 Request: 10.06.2016, Holzstapel am Waldrand NSG Beurener Heide, 8 mm
Species, family:
Agrilus auricollis
Buprestidae
Comment: Hallo Kalle, für den habe ich externen Rat bei M. Niehuis eingeholt. Es ist sehr wahrscheinlich Agrilus auricollis und ich lasse ihn (auf meine Verantwortung) für die Faunendatenbank zu. Einer der wenigen belegten baden-württembergischen Nachweise stammt aus Reutlingen-Gönningen (1999, Lange, Szallies), also ganz in der Nähe Deines Fundorts. Als pontomediterranes Faunenelement kommt er von Frankreich über Süddeutschland, Italien und die Balkanländer bis zum Kaukasus und Kleinasien vor. Er entwickelt sich an Ulme. Ein super Nachweis! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-06-11 12:21
|
|
|
|
|
|