View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 28
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241894
# 241895
# 241897
# 241898
# 241902
# 241904
# 241912
# 241913
# 241914
# 241917
# 241918
# 241925
# 241932
# 241933
# 241934
# 241935
# 241936
# 241937*
# 241938*
# 241939*
# 241940*
Queuing: 28 (for ⌀ 7 h)
27 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 28 (yesterday: 141)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
93

Carnifex 2016-07-18 13:55
Country, date (discovery):
Austria
2016-07-05 Request: 05.07.2016 Burgenland
Ich weiß, nicht die optimalen Bestimmungsfotos. Wollte festhalten, wie er den Flügel zusammenlegt, leider etwas zu spät gewesen. Lässt sich was sagen bzgl. Cetonia vs. Protaetia?
Species, family:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Carnifex, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Kleine Restunsicherheit bleibt, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:27
|
|
|
Submitted by, on:
527
142

Schwabe 2016-07-18 13:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7434 Hohenwart (BS)
2016-07-17 Request: Scheinbockkäfer an Doldenblütler, Größe nicht gemessen (geschätzt um die 10 mm), 17.07.2016, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, bei Scheyern-Vieth. Oedemera femorata? Schönen Dank und viele Grüße!
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
526
303

Schwabe 2016-07-18 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7434 Hohenwart (BS)
2016-07-17 Request: Bockkäfer an Doldenblütler, Größe nicht gemessen (geschätzt um die 10 mm), 17.07.2016, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, bei Scheyern-Vieth. Vielen Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:30
|
|
|
Submitted by, on:
525
324

Schwabe 2016-07-18 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7434 Hohenwart (BS)
2016-07-17 Request: Mistkäfer, ca. 16 mm (gemessen), 17.07.2016, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, bei Scheyern-Vieth, im Fichtenwald. Anoplotrupes stercorosus?! Danke fürs Überprüfen!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:29
|
|
|
Submitted by, on:
524
53

Schwabe 2016-07-18 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7434 Hohenwart (BS)
2016-07-17 Request: Rüsselkäfer, 4,5 bis 5 mm (ohne Rüssel, gemessen), 17.07.2016, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, bei Scheyern-Vieth, Laubgehölz zwischen Feldern. Vielen Dank fürs Bestimmen!
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Furcipus rectirostris. Inzwischen wird er wieder in die Gattung Anthonomus gestellt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
230
36

Rolf 2016-07-18 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3528 Meinersen (HN)
2016-07-17 Request: 17.7.2016, ca. 1 cm, auf Brennnessel, im Teichgebiet
Species, family:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, das ist Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,620

Bergmänndle 2016-07-18 13:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8429 Pfronten (BS)
2016-07-18 Request: 18.07.2016 Zillenbach Geschiebesperre 900m auf Pipau Cryptocephala cf. aurealus ca. 5,5mm
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, uh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Vielleicht kann Klaas noch mehr draus machen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-19 08:57
|
|
|
Submitted by, on:
98
172

TilmannA 2016-07-18 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5527 Mellrichstadt (BN)
2016-07-17 Request: 17.07.2016, 19 Uhr, NSG Weyershauk bei Ostheim vor der Rhön, ca. 310m NN, Größe ca. 8 mm. Wie heißt dieser glänzende Käfer? Danke Tilmann
Species, family:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tilmann, das ist Cryptocephalus sericeus mit den beiden Dellen und der Basis des Halsschilds. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:31
|
|
|
Submitted by, on:
1
14

Jonny 2016-07-18 12:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2016-07-09 Request: 09.07.2016 Im Wohngebiet, Nähe Holzlege Körperlänge 15 bis 20 mm Artname: coleoptera
Species, family:
Obrium cantharinum
Cerambycidae
Comment: Hallo Jonny, willkommen auf kerbtier.de! Kein schlechter Einstand: Das ist Obrium cantharinum. Juni, Juli, entwickelt sich in Laubbäumen. Schöner Fund, stark gefährdet (RL 2). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:34
|
|
|
Submitted by, on:
97
44

TilmannA 2016-07-18 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5527 Mellrichstadt (BN)
2016-07-17 Request: 17.07.2016, 19 Uhr, NSG Weyershauk bei Ostheim vor der Rhön, 310 m NN; Ist das ein Scheinbockkäfer? Danke Tilmann
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Hallo Tilmann, das soltle ein Weibchen von Oedemera flavipes sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
10

hdfisch 2016-07-18 11:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8343 Berchtesgaden West (BS)
2016-06-21 Request: ...und diesen ca. 5 - 10 mm großen hellbraunen Käfer fand ich am 21.6.16 ebenfalls in der Nähe von Berchtesgaden ... vielen Dank und Grüße Dieter
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo hdfisch, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens, lurida oder ggf. monticola. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:41
|
|
|
Submitted by, on:
9

hdfisch 2016-07-18 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8343 Berchtesgaden West (BS)
2016-03-26 Request: Guten Morgen, liebe Käfer-Experten, diesen nur ca. 5 mm kleinen Käfer habe ich am 26.3.2016 auf einer Waldanemone in der Nähe von Berchtesgaden gefunden. Ich denke, er gehört in die Familie der Rindenglanzkäfer, mglw. Rhizophagus picipes. Vielen Dank für eure Unterstützung ... Gruß Dieter
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hdfisch, ui, der gehört in eine ganz andere Ecke, und zwar zu den Kurzflüglern (Familie Staphylinidae). Aber näher bestimmen kann ich ihn am Foto nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
359

Udo 2016-07-18 10:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-07-15 Request: Hallo Kerbtierteam, 15.07.2016, 4mm Käfer auf Königskerze, leider ist er mir abgehauen, danke, Gruß Udo
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Udo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:44
|
|
|
Submitted by, on:
358

Udo 2016-07-18 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-07-15 Request: Hallo Kerbtierteam, 15.07.2016, Anthrenus angustefasciatus ? im Garten 4mm, danke, Gruß Udo
Species, family:
Anthrenus cf. angustefasciatus
Dermestidae
Comment: Hallo Udo, ja, das ist wahrscheinlich Anthrenus angustefasciatus. Aber ich setz mal lieber ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:48
|
|
|
Submitted by, on:
133
2

Omo 2016-07-18 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2016-07-13 Request: Liebes, vielbeschäftigtes Käferteam, Ihr wollt Euch frdl.weise nochmals mit Anfrage 52852 beschäftigen. Keine Ahnung, ob dieses Foto hilfreicher ist. Gesehen am 13.07.2016 auf Teichrose in stinkendem Leine-Altwasser.
Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Donacia sparganii
Chrysomelidae
Comment: Moin Omo, danke für das neue Foto. Ich bestätige hiermit Donacia sparganii, die auf Teichrose eigentlichnichts verloren hat, aber die Biester sind renitent und halten sich einfach nicht an die Literatur. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-07-19 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
914

Manfred 2016-07-18 09:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-05-31 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Bruchus, der mal wieder mehr verbirgt als er zeigt... könnte ein luteicornis sein. Größe ca. 3 mm, gefunden am 31.5.2016 an meiner Garagenwand in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Manfred, hier gehe ich sogar nur bis zur Familie Bruchidae. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:44
|
|
|
Submitted by, on:
913
310

Manfred 2016-07-18 09:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-06-01 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Agriotes, evtl sputator, vermute ich?, Größe ca. 9 mm, gefunden am 1.6.2016 am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, also ich seh 'nen ganz normalen Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:49
|
|
|
Submitted by, on:
912
53

Manfred 2016-07-18 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-06-03 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein nur schwach punktiertes Halsschild, sollte also eine Crepidodera aurea sein; Größe ca. 3 mm, gefunden am 3.6.2016 an meiner Garagenwand in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:54
|
|
|
Submitted by, on:
911
132

Manfred 2016-07-18 09:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-07-16 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Limodromus assimilis, vermute ich, Größe ca. 12 mm, gefunden am 16.7.2016 unter Rinde am Waldweg zwischen Gernsbach und Baden-Baden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-07-18 10:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
92
271

Carnifex 2016-07-18 09:00
Country, date (discovery):
Austria
2016-07-17 Request: 17.07.2016 Elateridae
Wien, Wegrand in Wäldchen
ca. 15mm groß
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Carnifex, das ist Agrypnus murina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-07-18 15:37
|
|
|