View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356266
# 356270
# 356271
# 356273
# 356275
# 356276
# 356277
# 356280
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356292
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356300
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356316
# 356318
# 356319
# 356321
# 356322
# 356323
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356339
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356384
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356394
# 356395
# 356396
# 356397
# 356398
# 356399
# 356400
# 356401
# 356402
# 356403
# 356404
# 356405
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,345

markusschoen76 2016-08-02 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2016-08-02
Request: 02.08.2016; Moorrandwald, steinig-sandiger Waldweg entlang eines Wassergrabens. 10 Exemplare unter einem Stein. 475m üNn. Ca.2-3mm. Minimini-Elateriden... weiter als Zorochros sp. wird's hier wohl nicht gehen, obwohl mich die schicken Makel auf den Flügeldecken zuerst auf eine einfache Bestimmung hoffen ließen. Die Makel auf den Flügeldecken konnte ich mit bloßem Auge gar nicht erkennen, wohl aber die auffallende helle Behaarung (?) zwischen den beiden vorderen Makeln (Foto C). Waren wohl Zorochros demustoides oder dufouri (wegen der dunkleren Schenkel tendiere ich zu Z. dufouri)... auf jeden Fall spannende Tierchen. :-)
Species, family:
Zorochros sp.
Elateridae
Comment: Hallo Markus, ja, hier geht es leider nur bis zur Gattung Zorochros. Die mag ich ja über die Maßen, diese uferbewohnenden Winz-Elateriden! LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2016-08-02 21:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
307

KD 2016-08-02 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-07-31
Request: 31.7.16 im nsg Jakobsberg. sehr klein so ca 6,5-7,5mm lang.
Ist das ein Weibchen von Oedemera tristis?
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-03 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
939
108

WolfgangL 2016-08-02 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-02
Request: Perlacher Forst, an Erle, 02.08.2016 Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-02 20:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
937

WolfgangL 2016-08-02 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-02
Request: Lochmaea capreae-Larve? Perlacher Forst, an Birke, 02.08.2016
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bei diesen Larvenbiestern sag ich kein Wort! ;-) Hier gehe ich nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-03 20:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
935
19

WolfgangL 2016-08-02 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-02
Request: Perlacher Forst, künstlich angelegtes Feuchtbiotop, an Rohrkolben, 02.08.2016
Species, family:
Donacia vulgaris
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Donacia vulgaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-03 22:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
933

WolfgangL 2016-08-02 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-02
Request: Phratora sp? Perlacher Forst, 02.08.2016
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, hier geht es leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-02 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
932

WolfgangL 2016-08-02 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-02
Request: Dasytes sp.? Perlacher Forst, 02.08.2016
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Wolfgang, yup, hier geht es leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-02 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
929
268

WolfgangL 2016-08-02 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-02
Request: Guten Abend, die Funde von heute: Leptura maculata, Perlacher Forst, 02.08.2016
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-02 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
172

kiki69 2016-08-02 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2016-07-29
Request: Hallo,
noch ein Cryptocephalus, der am 29.07.16 an einem der Gimbsheimer Baggerseen an einer benachbarten Trauerweide sass. Weil es so windig war, habe ich ihn heruntergeholt, aber nur zwei Bilder auf dem Rücken machen können, weil es meine Fotographierschale dann mitsamt Käfer auch weggeweht hat..., ca. 3-4 mm
Danke schön
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo kiki69, puh, hier gehe ich lieber auch nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-03 19:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
949

Manfred 2016-08-02 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-08-02
Request: Hallo, liebes Käferteam,
auch in diesem Jahr ein Gibbium psylloides, Größe ca. 3 mm, gefunden heute, 2.8.2016 an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Gibbium psylloides/aequinoctiale
Ptinidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es leider nur noch bis zur Gattung Gibbium. Eine zweite Art Gibbium aequinoctiale, die am Foto nicht unterschieden werden kann, kommt vermutlich auch in Deutschland vor und wird aus umliegenden Ländern bereits seit einer Weile gemeldet. Die Lebensweise ist identisch. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-02 19:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
636

Christine 2016-08-02 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2016-08-02
Request: Lilioceris merdigera Larve an Türkenbund nehme ich an, da schneideri bei uns nicht vorkommt. Die Larve (B) war ebenso wie A hoch bepackt. Beim Drehen des Blattes fürs Foto fiel ein groß Teil ab, wodurch die Larve überhaupt erst sichtbar wurde. Hornstein, 565 üNN. 02.08.2016 Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, da leg ich die Hand nicht ins Feuer, an der Larve schon dreimal nicht. Hier gehe ich nur bis zur Gattung Lilioceris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-02 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
635
21

Christine 2016-08-02 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2016-08-02
Request: Carabus hortensis, 26 mm, von der Straße geholt, Hornstein, 565 üNN. 02.08.2016 Gruß Christine
Species, family:
Carabus hortensis
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-02 17:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
633

Christine 2016-08-02 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2016-08-02
Request: Lässt sich bei dem etwas Genaueres sagen? Auf Brombeere, 6,5 mm. Hornstein, 565 üNN. 02.08.2016 Gruß Christine
Species, family:
Agrilus cf. cuprescens
Buprestidae
Comment: Hallo Christine, das ist wahrscheinlich Agrilus cuprescens, da auf seiner Wirtspflanze, der Brombeere gefunden. Ich setz aber trotzdem ein cf. dazu *seufz*. Ich bin halt nicht Niehuis :D LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-02 18:48
|
|
|