View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
75

wenix 2016-08-05 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-06-06
Request: 06.06.2016, Rosenkäfer unbest., NSG Hellberg bei Kirn.
LG
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Protaetia oder Cetonia. Foto der Unterseite, welches den Mesosternalfortsatz zeigt - dann klappt's auch mit der Artbestimmung! :) LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
86
33

wenix 2016-08-05 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-05-28
Request: 28.05.2016, ca 10-12 mm, Elateridae sp., Meckenbach bei Kirn. Kann man diesen Schnellkäfer noch näher eingrenzen? LG wenix
Species, family:
Selatosomus latus
Elateridae
Comment: Hallo wenix, das ist Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
83

wenix 2016-08-05 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-05-28
Request: 28.05.2016, Cantharis obscura, an Purgier Kreuzdorn, Meckenbach bei Kirn.
LG
Species, family:
Cantharis obscura/paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo wenix, wieder das Artenpaar Cantharis obscura/paradoxa. Da braucht man einen schönen Blick senkrecht von oben auf den Halsschild. Oder das Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,718

Bergmänndle 2016-08-05 10:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2016-08-04
Request: 04.08.2016 Strausbergsattel ca. 1300m. Ausfugslöcher ca. +- 8mm ? an jetzt liegender Buche rechts wäre oben. Cerambycidae sp.
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo Bergmänndle, am Ausflugloch zu bestimmen geht über meine Fähigkeiten hinaus :). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,712

Bergmänndle 2016-08-05 00:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2016-08-04
Request: 04.08.2016 Strausbergsattel ca. 1300m inter Fichtenrinde Rhagium sp. Larve ca 11mm
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
74

wenix 2016-08-05 12:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2016-06-06
Request: 06.06.2016, 7-8 mm (?), Hydrophilidae sp., alte Sandgrube bei Kirn. LG wenix
Species, family:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo wenix, *urks* hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. Evtl. Hydrobius sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,098
294

chris 2016-08-05 17:16
Country, date (discovery):
Switzerland
2016-08-04
Request: 04.08.2016 - Cetonia aurata! Wegen zweier Indizien sage ich das mal ohne Fragezeichen: Man sieht auf Bild A ein schwarzes Knie und die Dame war so nett, für Bild B einen kurzen Moment die Rückenlage einzunehmen, bevor sie auf-und-davon-brummte. Kanton Baselland, Schafmatt ob Oltingen ausserhalb der MTBs auf ca. 870 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,266
7

Karl 2016-08-05 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-07-30
Request: Zacladus exiguus ca. 2,5 mm am 30.07.2016 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Zacladus exiguus
Curculionidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Zacladus exiguus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,099
324

chris 2016-08-05 17:18
Country, date (discovery):
Switzerland
2016-08-04
Request: 04.08.2016 - Rhagonycha fulva sage ich leider auch ohne Fragezeichen. Ich hatte gehofft, dass es in dieser Höhenlage noch nicht so weit ist. Kanton Baselland, Schafmatt ob Oltingen ausserhalb der MTBs auf ca. 870 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Rhagonycha fulva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,100
156

chris 2016-08-05 17:21
Country, date (discovery):
Switzerland
2016-08-04
Request: 04.08.2016 - Oedemera femorata wage ich auch noch ohne Fragezeichen vorzuschlagen, geschätzt 8 mm klein. Kanton Baselland, Schafmatt ob Oltingen ausserhalb der MTBs auf ca. 870 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera femorata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,102
332

chris 2016-08-05 17:30
Country, date (discovery):
Switzerland
2016-08-04
Request: 04.08.2016 - Corymbia rubra (f) hatte ich eigentlich nicht mehr vor zu fotografieren. Die Art war zahlreich und dominierend an den letzten Blütendolden vertreten. Aber von dieser Dame war ich völlig fasziniert. Sie hat sich bei der Eiablage kaum stören lassen. Bei dieser Tätigkeit hat sie Ritzen und weichere Holzbereiche (Bild C) genutzt. Kanton Baselland, Schafmatt ob Oltingen ausserhalb der MTBs auf ca. 870 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Corymbia rubra. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,272
6

Karl 2016-08-05 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-08-01
Request: Magdalis rufa ca. 4,5 mm am 01.08.2016 13 Expl. von einen herabhängenden Ast einer Schwarzkiefer geklopft, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Magdalis rufa
Curculionidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Magdalis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,273
3

Karl 2016-08-05 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2016-08-01
Request: Adrus populneus ca. 2 mm am 01,08.2016 von einer Schwarzkiefer geklopft, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Aderus populneus
Aderidae
Comment: Hallo Karl, yup, das ist Aderus populneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
92
138

wenix 2016-08-05 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-05-26
Request: 26.05.2016, Cantharis sp., Gauskopf bei Kirn. Kann man sich bei diesem Weichkäfer festlegen? Flüchtend, deswegen leider kein besseres Bild. LG
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo wenix, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
93

wenix 2016-08-05 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-05-26
Request: 26.05.2016, Cantharis obscura, Gauskopf bei Kirn. LG
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo wenix, in Frage kommen hier die beiden Verwechslungsarten C. obscura (im ganzen Bundesgebiet) und C. paradoxa (nördlich bis Nordrhein, Hessen, Thüringen). Sicher können die beiden nur am Aedoeagus des Männchens getrennt werden. Oder man braucht einen ziemlich guten Blick senkrecht von oben auf den Halsschild. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
90
8

wenix 2016-08-05 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2016-05-28
Request: 28.05.2016, Lachnaia sexpunctata, Meckenbach bei Kirn. Den hab ich nochmal gefunden ca 1 km von dem anderen Standort. Dieser war fotogener, weil nicht auf der Flucht.
LG Fred
Species, family:
Lachnaia sexpunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Lachnaia sexpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
962
333

WolfgangL 2016-08-05 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2016-08-03
Request: Guten Abend, vergessen: Corymbia rubra, nahe Wildbad Kreuth, 03.08.2016
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
111
10

Claudia 2016-08-05 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2016-08-04
Request: Hallo,
von Christine entdeckt:
Larinus optusus, Moorgebiet an der Loisach bei Bichl, 04. 08.2016. Vielen Dank und Gruß Claudia
Species, family:
Larinus obtusus
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, yup, das ist Larinus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-05 21:04
|
|
|