View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354234
# 354285
# 354479
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354577
# 354579
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354633
# 354634
# 354636
# 354638
# 354639
# 354644
# 354646
# 354652
# 354653
# 354655
# 354657
# 354658
# 354661
# 354663
# 354664
# 354665
# 354666
# 354667
# 354668
# 354669
# 354671
# 354673
# 354676
# 354678
# 354683
# 354686*
# 354687*
# 354688*
# 354689*
# 354690*
# 354691*
# 354692*
# 354693*
# 354694*
# 354695*
# 354696*
# 354697*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
65
338

Zampel 2016-08-19 08:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2016-08-13
Request: Hallo Käferteam,
hier vermute ich sehr einen Anoplotrupes stercorosus, gefunden am 13.08.2016 in DE, Hessen, Kalbach, Wanderweg zwischen Laubwald und Wiesen, ca. 600 msm. Dank euch :)
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-08-19 09:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
401
70

Udo 2016-08-18 23:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-08-03
Request: Hallo Kerbtierteam, 03.08.2016, ca.6mm, ein Sitona ..., im Gras neben Terrasse, danke Euch, LG Udo
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Udo, das ist wahrscheinlich Sitona lepidus, aber eine gewisse Restunsicherheit bezüglich S. puncticollis bleibt für mich. LG, Christoph Hallo Udo, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
243
39

Aalbeek 2016-08-18 23:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-08-17
Request: Am 17.08.2016 in Kleinensee, Nähe Sereetz,ehem. Kiesabbau, im Schilf am Teich.
Gastrophysa viridula.
Species, family:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aalbeek, Gastrophysa viridula ist das eher nicht. Am ehesten passt aus meiner Sicht Chrysolina graminis. Da ich coerulans (grüne Form) und herbacea nicht ganz ausschließen kann warte ich auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Sehe ich auch als C. graminis.
Last edited by, on:  CB 2016-08-19 19:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
969
300

Manfred 2016-08-18 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-06-10
Request: Hallo, liebes Käferteam,
100 % sicher bin ich mir zwar nicht, aber ich denke, es sollte ein Cetonia aurata sein, Größe ca. 20 mm; der hat sich ganz schön kräftig gewehrt! Entdeckt hatte ich ihn am 10.6.2016 in meinem Garten in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Man erkennt auch die unbehaarten Knie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-18 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
400
84

Udo 2016-08-18 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-07-29
Request: Hallo kerbtierteam, 29.07.2016, 20mm, Trypocopris vernalis ? Hellbachtal Walweg im Pferdedung, LG Udo
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-18 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,365
4

markusschoen76 2016-08-18 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-08-18
Request: 18.08.2016; Innufer, offene, spärlich bewachsene, sandig-steinige, eher schattige Stelle. 450m üNn. Ca.2-3mm. Elaphropus quadrisignatus.
Species, family:
Elaphropus quadrisignatus
Carabidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Elaphropus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-18 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
115
113

Gueni 2016-08-18 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2016-08-18
Request: 18.08.2016, ca 1,5 cm, gesehen mindestens 10 Stück, vermutlich Cicindela hybrida
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Gueni, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-18 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
311

KD 2016-08-18 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5426 Hilders (TH)
2016-08-17
Request: 17.8.16 am Waldweg neben dem Scwarzen Moor gefunden. Fichtenbestand. Mehr als Anthaxia spec.?
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-18 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
201

Reimund 2016-08-18 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4311 Lünen (WF)
2016-08-07
Request: Hallo zusammen, einen ca. 4-5mm großen
Sphaeroderma testaceum(?), NRW, Bergkamen, 7. 8. 2016. VG Angelika/Reimund
Species, family:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reimund, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum, aber eine Restunsicherheit bleibt für mich, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-18 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2
44

Fuxora 2016-08-18 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4912 Drolshagen (WF)
2016-08-08
Request: Funddatum 8.08.2016
Körperlänge ca 2-3 mm
Ich wusste nicht ob ich meine Anfrage 54315 bearbeiten kann, deswegen hier eine neue mit den besten Bildern, die ich von den kleinen Plagegeistern hinbekommen habe.
Den Käfer habe ich mit 10 Artgenossen am Fenster gefunden, wo sie sich kaum bewegen. Habe ihn dann eingefangen und als er verendet ist Fotografiert.
Die Larve (?) habe ich zwischen Papieren in einer Ablage neben meinem Schreibtisch gefunden. Ich hoffe hiermit kann man den Brotkäfer (?)besser identifizieren. Ich hab nur immernich kein Nest finden können :(
Species, family:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Comment: Hallo Fuxora, bestätigt als Brotkäfer, Stegobium paniceum. Viele Grüße, Michael Die Larven gehören zu einer anderen Art, vermutlich Anthrenus. Ich nehme sie raus, damit hier keine Verwirrung bzw. Fehlzordnung entsteht.
Last edited by, on:  CB 2016-08-19 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,364

markusschoen76 2016-08-18 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-08-18
Request: 18.08.2016; Inndamm; sehr viele in verblühten Dolden. 450m üNn. Ca.8-9mm. Ophonus sp. (Ophonus puncticeps?).
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Markus, hier geht es leider nur bis zur Gattung Ophonus. Die meisten braunen Ophonus sind auch unterm Bino nichtz trivial - da halten wir uns lieber bedeckt. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-18 20:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
131

Salenia 2016-08-18 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2016-08-16
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 16.08.2016 kam mir dieses Exemplar vor die Kamera. Größe ca. 5mm, an Hauswand.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und VG Salenia
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Salenia, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-08-18 19:51
|
|
|
|
|
|