View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
756
58

Kaugummi 2016-08-19 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2016-08-19
Request: 19.08.2016, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Gewächshaus, Boden, 4mm, 159m.
Trotz schlechter Bilder bestimmbar (Buprestidae)?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-19 19:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
243
96

Jozef 2016-08-19 15:39
Country, date (discovery):
Slovakia
2016-07-23
Request: Hallo,
Oulema gallaeciana oder Lema cyanella?
Länge ca 4 mm. 23.07.2016.
Danke, Jozef.
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jozef, bestätigt als Oulema gallaeciana. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-19 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
342
3

Heidi 2016-08-19 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3745 Trebbin (BR)
2016-05-03
Request: Hallo an das Bestimmungsteam, noch ein Rhinoncus bruchoides? Der saß im Löwenzahn, Feldrand, Entwässerungsgräben, zwischen 2-3 mm, gemessen, Märkisch Wilmersdorf, 03.05.2016. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi.
Species, family:
Rhinoncus bruchoides
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Rhinoncus bruchoides. Sollte aber an Knöterich sitzen hat sich wohl verflogen, oder wie bei dem auch möglich versprungen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-20 00:06
|
|
|
Submitted by, on:
341
2

Heidi 2016-08-19 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3745 Trebbin (BR)
2016-05-03
Request: Hallo an das Bestimmungsteam, ist das Rhinoncus bruchoides? Saß im Gras, Feldrand, Entwässerungsgräben, Märkisch Wilmersdorf, 03.05.2016. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi.
Species, family:
Rhinoncus bruchoides
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Rhinoncus bruchoides. Hübsch hatte ich noch nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-20 00:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
65
338

Zampel 2016-08-19 08:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2016-08-13
Request: Hallo Käferteam,
hier vermute ich sehr einen Anoplotrupes stercorosus, gefunden am 13.08.2016 in DE, Hessen, Kalbach, Wanderweg zwischen Laubwald und Wiesen, ca. 600 msm. Dank euch :)
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-08-19 09:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
401
70

Udo 2016-08-18 23:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-08-03
Request: Hallo Kerbtierteam, 03.08.2016, ca.6mm, ein Sitona ..., im Gras neben Terrasse, danke Euch, LG Udo
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Udo, das ist wahrscheinlich Sitona lepidus, aber eine gewisse Restunsicherheit bezüglich S. puncticollis bleibt für mich. LG, Christoph Hallo Udo, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
243
39

Aalbeek 2016-08-18 23:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-08-17
Request: Am 17.08.2016 in Kleinensee, Nähe Sereetz,ehem. Kiesabbau, im Schilf am Teich.
Gastrophysa viridula.
Species, family:
Chrysolina graminis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aalbeek, Gastrophysa viridula ist das eher nicht. Am ehesten passt aus meiner Sicht Chrysolina graminis. Da ich coerulans (grüne Form) und herbacea nicht ganz ausschließen kann warte ich auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Sehe ich auch als C. graminis.
Last edited by, on:  CB 2016-08-19 19:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
969
300

Manfred 2016-08-18 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-06-10
Request: Hallo, liebes Käferteam,
100 % sicher bin ich mir zwar nicht, aber ich denke, es sollte ein Cetonia aurata sein, Größe ca. 20 mm; der hat sich ganz schön kräftig gewehrt! Entdeckt hatte ich ihn am 10.6.2016 in meinem Garten in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Man erkennt auch die unbehaarten Knie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-18 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
400
84

Udo 2016-08-18 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-07-29
Request: Hallo kerbtierteam, 29.07.2016, 20mm, Trypocopris vernalis ? Hellbachtal Walweg im Pferdedung, LG Udo
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-18 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,365
4

markusschoen76 2016-08-18 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-08-18
Request: 18.08.2016; Innufer, offene, spärlich bewachsene, sandig-steinige, eher schattige Stelle. 450m üNn. Ca.2-3mm. Elaphropus quadrisignatus.
Species, family:
Elaphropus quadrisignatus
Carabidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Elaphropus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-18 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
115
113

Gueni 2016-08-18 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2016-08-18
Request: 18.08.2016, ca 1,5 cm, gesehen mindestens 10 Stück, vermutlich Cicindela hybrida
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Gueni, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-18 20:36
|
|
|