View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 8
# 241446
# 241492
# 241507
# 241546
# 241548
# 241556
# 241558
# 241561
Queuing: 8 (for ⌀ 6 h)
8 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 73 (yesterday: 80)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
36

süwbeetle 2016-08-31 16:35
Country, date (discovery):
Italy
2016-06-12 Request: Funddatum: 12.06.2016.
Fundort: Italien, Südtirol, Pustertal, St. Lorenzen, 822 m ü.NN.
Habitat: Waldrand, angrenzend an Wiesen und Weiden.
Länge: ca. 7 mm.
Art: Simo hirticornis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Simo sp.
Curculionidae
Comment: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. Die sind schon bei uns nicht am Foto zu trennen, wer weiss, was sich da zusätzlich in Südtirol herumtreibt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
35

süwbeetle 2016-08-31 15:48
Country, date (discovery):
Italy
2016-06-12 Request: Funddatum: 12.06.2016.
Fundort: Italien, Südtirol, Pustertal, St. Lorenzen, 828 m ü.NN.
Habitat: Baumstreifen mit Gebüsch am Wegrand zwischen Wiesen und Weiden.
Länge: ca. 7 mm.
Art: Hoplia graminicola?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Bei denen braucht man hochausgelöste Aufnahmen der Fühler (wieviel Glieder) sowie der Hinterklauen (gespalten oder nicht). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
79
144

Peter aus Kahl 2016-08-31 15:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2016-08-31 Request: 31.8.2016 Karlstein, unter verrottendem Holz, ca 20mm, Abax parallelepipedus?
Gruß, Peter
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
34
15

süwbeetle 2016-08-31 15:18
Country, date (discovery):
Italy
2016-06-12 Request: Funddatum: 12.06.2016.
Fundort: Italien, Südtirol, Pustertal, Reischach/Zangerlechnhof, 1032 m ü.NN.
Habitat: Bauernhof, umgeben von Wiesen, Weiden und Wald. Fund an Hauswand.
Länge: ca. 3 mm.
Art: Weibchen von Troglops albicans?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Troglops albicans
Malachiidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Troglops albicans. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
982
374

Manfred 2016-08-31 15:06
Country, date (discovery):
Italy
2016-08-25 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Corymbia rubra-Weibchen, Größe ca. 18 mm, gefunden am 25.8.2016 im Gras vor der Schatzer-Hütte (2004 m hoch) in Südtirol.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
981

Manfred 2016-08-31 14:59
Country, date (discovery):
Italy
2016-08-27 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Kürzflügler, Größe ca. 17 mm, gefunden am 27.8.2016 auf einem hölzernen Weidezaun bei der Mair in Plun-Hütte auf der Vilanderer Alm in Südtirol. Ein Pilonthus sp.?
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-31 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
180
10

Mr. Pampa 2016-08-31 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2016-08-30 Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, "Knick" zwischen Straße und Baumschulenfeld, unter alten Eichen, im Gebüsch, gute 8 mm, 30.08.2016, eigene Freilandfotos. Curculio glandium (Eichelbohrer) so hell und so stolz? Richtig? Bitte ID - danke.
Species, family:
Curculio elephas
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das Tierchen halte ich für den Kastanienbohrer Curculio elephas. Südeuropa, Nordafrika, Kleinasien. In Mitteleuropa in Wärmegebieten stellenweise und selten. Man findet die Imagines vor allem im August an Eichen und Esskastanien. Sehr schöner Fund, danke für die Meldung! LG, Christoph Da ich den auch gerne mal finden würde, habe ich ein "Neid"-Sternchen dran gemacht. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 21:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
205
9

Claudia 2016-08-30 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2016-08-25 Request: Hallo, Isar-Kiesbank bei Geretsried, unter Stein in feuchtem Sand, 25.08.2016, Anfrage betrifft den oberen, kleinen Käfer mit gelber Zeichnung, evtl. Bembidion testaceum Vielen Dank und Grüße Claudia
Species, family:
Bembidion testaceum
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Bembidion testaceum. Das ist kein alltäglicher Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-08-31 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,296
22

Neatus 2016-08-30 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2016-08-30 Request: 30.08.2016 3 cm im Nauheimer Wald. Auch wenn da jetzt durch das Blitzlicht ein leichter Blauschimmer auf dem Käfer ist, der war im Tageslicht einfarbig schwarz. Sollte damit Carabus glabratus sein
Species, family:
Carabus glabratus
Carabidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Carabus glabratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Der hat es bisher verstanden, einen Bogen um mich zu machen!
Last edited by, on:  CB 2016-08-30 21:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,064

WolfgangL 2016-08-30 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-30 Request: Isar-Kiesbank unterh. Solln, unter einem Stein in feuchtem Sand, 30.08.2016 Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-30 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,063
26

WolfgangL 2016-08-30 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-30 Request: Bembidion tetracolum? Isar-Kiesbank unterh. Solln, unter einem Stein in feuchtem Sand, 30.08.2016
Species, family:
Bembidion tetracolum
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bembidion tetracolum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-30 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,062
181

WolfgangL 2016-08-30 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-30 Request: Gastrophysa viridula, Isar-Kiesbank unterh. Solln, an Ampfer, 30.08.2016
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-30 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,061
8

WolfgangL 2016-08-30 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2016-08-30 Request: Guten Abend, freut mich sehr, dass diese schöne Art auch im Münchner Stadtgebiet vorkommt: Nebria picicornis, Isar-Kiesbank unterh. Solln, unter einem Stein in feuchtem Sand, 30.08.2016
Species, family:
Nebria picicornis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria picicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-08-30 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
144
70

Omo 2016-08-30 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2016-08-30 Request: Hallo, ich bekomme z.Zt. nur noch selten Käfer zu Gesicht, deswegen traue ich mich, dieses Foto zu schicken, das Eure Hilfe bestimmt nicht einfach macht. Am 30.08.2016 im Garten auf Stockrose, 2 - 3 mm. Evtl. ein Cryptochephalus ?
Mit Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo omo, das ist Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-30 20:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
262
90

Michael55 2016-08-30 14:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2016-07-18 Request: 18.07.2016
Höhe ca. 470 müNN
Größe ca. 15 mm
Liparus germanus
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:
Liparus germanus
Curculionidae
Comment: Hallo Michael55, das ist wahrscheinlich Liparus germanus. Die Körperform, der Fundort (glabrirostris ist außerhalb der Alpen viel seltener) sprechen für germanus. Die Beschuppung des Halsschildes ist aber mindestens teilweise abgerieben und ich kann es daher nicht sicher festlegen. Viele Grüße, Holger Ich seh hier auch L. germanus und nehm das cf. weg. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-08-30 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|