View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,412
6

markusschoen76 2016-09-28 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-09-28
Request: 28.09.2016; Innufer, sandig-schlammige, dichter bewachsene Stelle, unter Schwemmholz. 450m üNn. Ca.12mm. Chlaenius nitidulus... nach langer Suche hab ich den jetzt auch an der Stelle am Inn entdeckt.
Species, family:
Chlaenius nitidulus
Carabidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Chlaenius nitidulus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
368

Gerd R. 2016-09-28 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2016-09-28
Request: Hallo, Larve mit markanten Hinterleibsanhängen. Ein Aaskäfer? Haardtrand, 28.09.16. Gruß Gerd
Species, family:
Carabus cf. violaceus
Carabidae
Comment: Hallo Gerd, das ist die Larve von Carabus violaceus, die einzige in unserer Fauna mit rotem Kopf. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier muss ich nachträglich ein cf. dazusetzen, da wir purpurascens und violaceus trennen und beide den roten Kopf haben. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-25 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,451
180

Rüsselkäferin 2016-09-28 19:10
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-09-22
Request: Phosphuga atrata, 12mm lang, gefunden neben einem Radweg am Dünenfuß, Zoutelande, Walcheren, 1m üNN, am 22.09.2016. Liebe Grüße!
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phosphuga atrata. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
367
179

Gerd R. 2016-09-28 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2016-09-28
Request: Hallo, vermute Phosphuga atra. Haardtrand, 28.09.2016, Gruß Gerd
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 20:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,450
4

Rüsselkäferin 2016-09-28 19:02
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-09-19
Request: Dieses schöne Rüsseltier saß morgens auf einem Weg zwischen Dorf und Deich. Länge um 8-9mm, gefunden in Zoutelande, Walcheren, 3m üNN, am 19.09.2016. Könnte das ein Otiorhynchus atroapterus sein? In 10 Tagen habe ich etwa 4 oder 5 Stück gesehen, schien alles die gleiche Art, alle schwarzglänzend, teilweise im Sand auf den Dünen. Was meint Ihr? Vielen Dank!
Species, family:
Otiorhynchus atroapterus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Otiorhynchus atroapterus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-28 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
366
43

Gerd R. 2016-09-28 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2016-09-28
Request: Hallo, ein Carabidae? Kann er bestimmt werden?Haardtrand, 28.09.2016. Gruß Gerd
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Gerd, das ist kein Carabidae, sondern ein Tenebrionidae. Es sollte sich um Nalassus laevioctostriatus handeln. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
365
87

Gerd R. 2016-09-28 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2016-09-28
Request: Hallo, noch ein Mistkäfer, wie schon der vorhergehende an Pferdeäpfel. kann er bestimmt werden? Haardtrand, 28.09.2016. Gruß Gerd
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Gerd, das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-28 21:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,449
6

Rüsselkäferin 2016-09-28 18:46
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-09-19
Request: Kann man an diesem einen Foto Calathus cinctus ausmachen? Länge etwa 8mm, gefunden in den Dünen bei Zoutelande, Walcheren, 13m üNN, am 19.09.2016. Besten Dank!
Species, family:
Calathus cinctus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Calathus cinctus. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
363
26

Gerd R. 2016-09-28 18:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2016-09-28
Request: Hallo, denke es ist Aphodius. Aber welcher? Haardtrand, 28.09.2016. Gruß Gerd
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gerd, das ist Aphodius rufipes. Eine Größenschätzung hilft immer, zur Orientierung für uns. Viele Aphodius sind nur so um 5-6 mm groß dieser hier sollte über 1 cm groß gewesen sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-09-28 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,448
23

Rüsselkäferin 2016-09-28 18:39
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-09-23
Request: Ophonus ardosiacus? Länge etwa 11 oder 12mm, gefunden auf einer küstennahen Brache in Zoutelande, Walcheren, 1m üNN, am 23.09.2016. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,447
6

Rüsselkäferin 2016-09-28 18:29
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-09-23
Request: Phylan gibbus (leicht lädiert, aber lebhaft), Länge 8mm, gefunden an einem Dünenweg in Zoutelande, Walcheren, 5m üNN, am 23.09.2016.
Species, family:
Phylan gibbus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phylan gibbus. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 18:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,446
7

Rüsselkäferin 2016-09-28 18:20
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-09-22
Request: Sollte Aegialia arenaria sein. Bei Sonnenschein krabbelten einige auf dem Dünensand herum. Längen um 5mm, gefunden bei Zoutelande, Walcheren, 1m üNN, am 22.09.2016.
Species, family:
Aegialia arenaria
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aegialia arenaria. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 18:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,445
12

Rüsselkäferin 2016-09-28 18:11
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-09-19
Request: Coccinella undecimpunctata, etwa 4mm lang, gefunden an Gras auf den Dünen bei Zoutelande, Walcheren, 1m üNN, am 19.09.2016. Liebe Grüße!
Species, family:
Coccinella undecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccinella undecimpunctata. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 18:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,444
6

Rüsselkäferin 2016-09-28 17:56
Country, date (discovery):
Netherlands
2016-09-16
Request: Huhu! Welchen Rüssler hab ich hier erwischt? Er saß jeden Abend an einer Blattunterseite vom Strauch in Foto C. Daneben stand viel Kanadische Goldrute (kann mich an keine Wicken oder Erbsen erinnern). Länge etwa 3mm, gefunden im Vorgarten in Zoutelande, Walcheren, 1m üNN, am 16.09.2016. Ich tippe auf Oxystoma pomonae. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Oxystoma pomonae
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxystoma pomonae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-28 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
8
3

dd 2016-09-28 17:54
Country, date (discovery):
Belgium
2016-09-28
Request: Auf Ligustrum vulgare. Länge 2,5mm Oben und unten weiss behaart.Beine hell. Mir unbekannt.Danke für Bestimmungshilfe.Funddatum: 28/09/2016
Species, family:
Scymnus haemorrhoidalis
Coccinellidae
Comment: Hallo dd, das sollte Scymnus haemorrhoidalis sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-28 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
779
217

Kaugummi 2016-09-28 17:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2016-06-26
Request: 26.06.2016, Marburg, Garten, 326m, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,142
78

chris 2016-09-28 14:17
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2016-09-21
Request: 21.09.2016 - Hippodamia variegata? Puuuhhh! Bei den vielen Käferbegegnungen der letzten Wochen habe ich echt nur Schrott produziert, mit dem ich Euch nicht ärgern möchte. Nun bin ich (nach diesem verwirrenden Fotokurs) zumindest wieder auf dem status-quo-ante. Mein Kopf ist zudem voller nutzloser Ratschläge und meine Ausrüstung ist um zahlreiche (hoffentlich einmal nützlich werdender) Teile reicher ... ich werde nächstens einen Handwagen mit auf den Spaziergang nehmen müssen. Dieses filigrane Tier sass an Disteln am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart PS. Das Problem mit dem vielen Gepäck beim Spazierengehen kenn ich. ;-)
Last edited by, on:  LW 2016-09-28 17:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,141
944

chris 2016-09-28 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2016-09-20
Request: 20.09.2016 - Harmonia axyridis? Mit den kleinen Halbmonden auf den Fld. finde ich sie wunderschön gezeichnet. Bewundernswert eigentlich, diese Farbenvielfalt! Aargau, Farnunterseite am Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
Last edited by, on:  LW 2016-09-28 17:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
70

süwbeetle 2016-09-28 13:34
Country, date (discovery):
Italy
2016-06-14
Request: Funddatum: 14.06.2016.
Fundort: Südtirol, Ahrntal, Sand in Taufers, Reinbachtal, 1042 m ü.NN.
Habitat: Straßenrand zwischen Wald und Wiesen.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Anthaxia sp.?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-09-28 21:46
|
|
|
Submitted by, on:
69
90

süwbeetle 2016-09-28 13:19
Country, date (discovery):
Italy
2016-06-14
Request: Funddatum: 14.06.2016.
Fundort: Südtirol, Ahrntal, Sand in Taufers, Reinbachtal, 873 m ü.NN.
Habitat: Waldparkplatz neben Wiese.
Länge: ca. 12 mm.
Art: Pterostichus oblongopunctatus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,411

markusschoen76 2016-09-28 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-09-26
Request: 26.09.2016; sandig-steinige Stelle in der Nähe des Innufers, unter Totholz. 450m üNn. Ca.8-9mm. Leider hab ich nur dieses eine suboptimale Foto, da ich den dummerweise vor Ort für einen unausgefärbten Ophonus gehalten und ergo von einer ausgiebigeren Fotosession abgesehen habe... :-( Heute hab ich mir das Foto nochmal angeschaut und jetzt scheint's mir doch ein unausgefärbter Harpalus zu sein... könnt ihr das bestätigen?
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Markus, das könnte Harpalus smaragdinus sein. Aber mit dem Foto und der Tatsache dass er unausgefärbt ist, belässt man es wohl eher bei Harpalus sp. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-09-28 20:11
|
|
|