View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
Queuing: 14 (for ⌀ 20 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
350

Pierre 2016-10-22 12:31
Country, date (discovery):
Belgium
2016-09-29 Request: Hallo! 1,8 mm (Belgique - 7830 Silly - 29.09.2016).
Phalacridae ?
Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Pierre, ja, aber hier gehe ich lieber auch nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-22 17:45
|
|
|
Submitted by, on:
349
21

Pierre 2016-10-22 11:27
Country, date (discovery):
Belgium
2016-10-15 Request: Hallo!
8 mm (Belgium - 7830 Silly - 15.10.2016). Hypera ?
Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Hypera zoilus
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, das ist Hypera zoilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-22 17:44
|
|
|
Submitted by, on:
78
8

Slimguy 2016-10-22 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2016-10-22 Request: Totfund an Kaminholz, 7mm, 22.10.2016 - Lamprodila festiva?
Species, family:
Palmar festiva
Buprestidae
Comment: Hallo Slimguy, bestätigt als Palmar festiva. Schöner Fund. Danke für die Meldung. Ich gebe den mal für das MTB frei und gehe dadurch davon aus, dass das Kaminholz auch aus dem MTB stammt. Falls dies nicht so ist, dann bitte melden. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-10-22 11:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
94
349

süwbeetle 2016-10-21 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2016-07-07 Request: Funddatum: 07.07.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Burrweiler, Modenbachtal, 272 m ü.NN.
Habitat: Artenreiche Talwiese, eingerahmt von Wald.
Länge: ca. 15 mm.
Art: Anastrangalia dubia?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, das ist aus meiner Sicht eher Stenurella melanura. Aber aufgrund der Verwechselungswahrscheinlichkeit darf noch jemand seine Meinung kundtun, bevor der rausgeht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Stimme zu! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-21 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
93
226

süwbeetle 2016-10-21 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2016-07-07 Request: Funddatum: 07.07.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Burrweiler, Modenbachtal, 272 m ü.NN.
Habitat: Artenreiche Talwiese, eingerahmt von Wald.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Weibchen von Oedemera nobilis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-10-21 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
92
106

süwbeetle 2016-10-21 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2016-07-07 Request: Funddatum: 07.07.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Burrweiler, Modenbachtal, 274 m ü.NN.
Habitat: Artenreiche Talwiese, eingerahmt von Wald.
Länge: ca. 9 mm.
Art: Corymbia maculicornis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-21 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
91
106

süwbeetle 2016-10-21 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2016-07-07 Request: Funddatum: 07.07.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Burrweiler, Modenbachtal, 272 m ü.NN.
Habitat: Artenreiche Talwiese, eingerahmt von Wald.
Länge: ca. 15 mm.
Art: Leptura quadrifasciata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-21 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
90
244

süwbeetle 2016-10-21 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2016-07-07 Request: Funddatum: 07.07.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Burrweiler, Modenbachtal, 272 m ü.NN.
Habitat: Artenreiche Talwiese, eingerahmt von Wald.
Länge: ca. 7 mm.
Art: Chrysolina fastuosa?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-21 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
34

Kiebitz 2016-10-21 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2730 Bleckede (NE)
2016-06-19 Request: 19.06.2016; ca. 2-3 mm; auf Hypochoeris radicata; ist das der Rapsglanzkäfer?
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-21 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
789
100

Kaugummi 2016-10-21 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2016-05-26 Request: 26.05.2016, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite, 12mm, 218m, Alosterna tabacicolor.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-21 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
570

Schwabe 2016-10-21 16:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7130 Wemding (BS)
2016-10-16 Request: Auf der Unterseite eines Ampferblatts habe ich am 16.10.2016 diesen Apioniden entdeckt (Feldrand bei Wemding, Naturpark Altmühltal). Lässt er sich trotz der miesen Aufnahmen bestimmen? Besten Dank für den Versuch! (PS: Meine sch... Kamera bringt mich immer wieder zur Verzweiflung, wenn sie - so wie hier - trotz Makromodus, genügend Tageslicht und ausreichend Zeit einfach nicht scharfstellen will. Kennt ihr eine gute, nicht allzu teure Kompaktkamera für Insektenfotos? Bin für Tipps dankbar! Dieses PS kann auch gerne gelöscht werden, wenn's stört ...)
Species, family:
Perapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Schwabe, bei der Unschärfe und ohne Größenangabe geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2016-10-21 19:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
507
281

Ruth Lydia 2016-10-21 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2014-05-10 Request: 10.05.2014 Wagbachniederung, Waghäusel, Baden Agrypnus murina, ca 15 mm, liebe Grüße Ruth
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2016-10-21 16:15
|
|
|
Submitted by, on:
569
80

Schwabe 2016-10-21 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7130 Wemding (BS)
2016-10-16 Request: Bei diesem kleinen Marienkäfer, gesehen am 16.10.2016 in der Nähe von Wemding (Naturpark Altmühltal) an einer Sonnenblume, handelt es sich wohl um Hippodamia variegata, oder? Schöne Grüße!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-10-21 16:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
967
34

Christine 2016-10-21 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2016-10-20 Request: Welcher Bembidion, 6 mm, unter Fichtenborke, ist dies? Pupplinger Au bei Aumühle, 20.10.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Bembidion tetracolum
Carabidae
Comment: Hallo Christine, das ist Bembidion tetracolum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-10-21 20:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
965
18

Christine 2016-10-21 15:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2016-10-20 Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Pterostichus anthracinus? 10 mm, gefunden auf Gras neber der Straße. Pupplinger Au bei Aumühle, 20.10.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Pterostichus anthracinus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Pterostichus anthracinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-10-21 16:51
|
|
|
Submitted by, on:
964

Christine 2016-10-21 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2016-10-20 Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Bembidion fasciolatum? Am Bach unter einem Stein, 6 mm. Pupplinger Au bei Aumühle, 20.10.2016. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-10-21 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,036
75

Manfred 2016-10-21 09:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-09-13 Request: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Uleiota planata, Größe ca. 5 mm, gefunden am 13.9.2016 unter Fichtenrinde am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-10-21 10:07
|
|
|