View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 20
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
# 251980*
# 251981*
# 251982*
# 251983*
# 251984*
# 251985*
Queuing: 20 (for ⌀ 15 h)
19 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,055
995

Manfred 2016-11-07 15:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-11-07 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich denke, es sollte eine Harmonia axyridis sein, Größe ca. 7 mm, gefunden heute, 7.11.2016 in einer Regenpause an einer Hauswand in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2016-11-07 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,066
119

Christine 2016-11-07 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2005-06-11 Request: Hoplia argentea, Mesner Bichel bei Andechs, 11.06.2005. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Comment: Moin Christine, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-11-07 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,065

Christine 2016-11-07 15:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2004-06-15 Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Chrysolina sanguinolenta? Mesner Bichel bei Andechs, 710 üNN. 15.06.2004. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, eine aus der sanguinolenta-Gruppe, aber da müsste ich mehr Details vom Halsschild sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-11-08 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,064
181

Christine 2016-11-07 15:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2011-06-04 Request: Clytus arietis, Hardtwiesen bei Weilheim 640 üNN, 04.06.2011. Viele Grüße Christine
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Moin Christine, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-11-07 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,063
118

Christine 2016-11-07 15:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2011-06-04 Request: Hoplia argentea, Hardtwiesen bei Weilheim 640 üNN, 04.06.2011. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Comment: Moin Christine, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-11-07 16:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,062
60

Christine 2016-11-07 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2005-09-04 Request: Welcher Rüsselkäfer ist dies? Die vielen weißen Stellen sind eigenartig. 04.09.2005, Längental bei Arzbach, 1000 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Comment: Moin Christine, das ist fast die größte heimische Rüsslerart, Liparus glabrirostris. Größer wird nur noch Liparus dirus, der auch in Bayern zu finden ist. Viele Grüße, klaas
Last edited by, on:  KR 2016-11-07 16:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,060
100

Christine 2016-11-07 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2007-06-24 Request: Der sieht nach Amphimallon solstitiale aus, 24.06.2007, extensiv genutzte Weideflächen am Sonnenhang bei Bad Tölz. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Moin Christine, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-11-07 17:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,054

Manfred 2016-11-07 11:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2016-05-26 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Phyllotreta nemorum, vermute ich, Größe ca. 3 mm, gefunden am 26.5.2016 in einem Seitental der Murg bei Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Phyllotreta cf. nemorum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Phyllotreta nemorum, aber eine kleine Restunsicherheit bleibt für mich, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-11-09 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
351

KD 2016-11-07 10:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2016-11-06 Request: An einer Mauer gefunden am 06.11.16 gegenüber Ackerfläche und nebenan Pferdewiese. 4mm max. Sorry für die schlechte Bildqualität.
Könnt ihr daraus was machen?
Species, family:
Catops cf. picipes
Cholevidae
Comment: Moin KD, hier geht nicht viel. Gattung Catops ist unstrittig, wegen des Habitus' möglicherweise Catops picipes, aber auch das ist nur eine Vermutung und keine sichere Bestimmung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-11-07 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,575
27

Rüsselkäferin 2016-11-06 21:49
Country, date (discovery):
Switzerland
2016-05-26 Request: Mit dem hier komm ich leider nicht weiter. Ich dachte Ampedus aethiops, aber die Länge war 14mm, eher 14,5 oder 15. Bei Melanothus hab ich keinen Plan :-(. Gefunden hab ich ihn auf dem Damm der Maggia, nahe der Mündung bei Ascona. Der Damm ist mit Laubbäumen und Büschen bewachsen, 200m üNN. Datum 26.05.2016. Ist da was zu machen? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Melanotus punctolineatus
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, der sieht wie du schon vermutet hast schwer nach Melanotus punctolineatus aus. Soweit ich weiß, gibt es in der Schweiz auch keine direkte Verwechselungsart, aber da bin ich nicht so der Fachmann und warte mal auf Christophs Meinung. Viele Grüße, Holger Bestätigt. Schon kein schlechter Fund. :-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2016-11-07 17:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,574
28

Rüsselkäferin 2016-11-06 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2016-07-22 Request: Ist das Agriotes ustulatus? Länge etwa 8-9mm, mehrere Exemplare auf einer Wiese bei Allensbach, 430m üNN, am 22.07.2016. Vielen Dank!
Species, family:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-11-07 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,573
10

Rüsselkäferin 2016-11-06 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2016-07-22 Request: Donacia versicolorea, glaube ich. Etwa 8mm, gefunden auf einem kleinen Teich mit schwimmendem Laichkraut, Allensbach, 428m üNN, am 22.07.2016.
Species, family:
Donacia versicolorea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Donacia versicolorea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-11-06 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,572
115

Rüsselkäferin 2016-11-06 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2016-07-22 Request: Chrysolina polita, 7-8mm, gefunden an Minze an einem kleinen Teich bei Allensbach, 429m üNN, am 22.07.2016.
Species, family:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-11-06 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,571
71

Rüsselkäferin 2016-11-06 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2016-06-20 Request: Podagrica fuscicornis, um 4mm, gefunden an Malven in der Erftaue, 80m üNN, am 20.06.2016.
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-11-06 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,570
75

Rüsselkäferin 2016-11-06 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2016-06-19 Request: Lilioceris lilii, etwa 6mm lang, gefunden an Lilien in einem Vorgarten bei Voiswinkel, 125m üNN, am 19.06.2016.
Species, family:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-11-06 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,569
29

Rüsselkäferin 2016-11-06 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2016-06-16 Request: Huhu! Omalisus fontisbellaquaei, etwa 7mm lang, gefunden an einem Feldrand, 219m üNN, am 16.06.2016. Liebe Grüße!
Species, family:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Männchen von Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2016-11-06 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
435
4

Helga 2016-11-06 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5220 Kirtorf (HS)
2008-08-31 Request: Borkenkäfer, 2. Anlauf Hallo Käferteam,
habe noch ein paar Fotos aus dem Video herausgekitzelt. Sieht man nun genug Zacken für ein ID? ca. 5 mm
31.08.2008 Wald bei Kirtorf / Vogelsbergkreis / Hessen, 330 NN
Danke und liebe Grüße, Helga
Species, family:
Ips sexdentatus
Scolytidae
Comment: Hallo Helga, das sollte Ips sexdentatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2016-11-07 22:53
|
|
|