View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
411
17

kiki69 2017-02-25 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-02-23
Request: Hi,
diesen Rüssler fand ich am 23.02.17 unter einer Rindenschuppe einer lebenden Pappel an einem der Gimbsheimer Baggerseeen,
ca. 5mm. Ein Dorytomus, aber welcher?
Merci
Species, family:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, das ist Dorytomus ictor. Ich empfehle bei Dorytomus immer zu versuchen die Fühlerglieder abzubilden, denn dann ist zumindest für mich die Bestimmung einfacher. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-02-25 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
410
27

kiki69 2017-02-25 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-02-23
Request: Hi,
Tachyta nana, am 23.02.17 an einem der Gimbsheimer Baggerseen unter Pappelrinde, 3mm. Lieben Dank
Species, family:
Tachyta nana
Carabidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-25 13:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
408

kiki69 2017-02-25 11:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-02-23
Request: Hi,
Totfund 23.02.17 unter Totholzrinde an einem der Gimbsheimer Baggerseen. Ob man da so ganz ohne Beine und Fühler etwas sagen kann? eine Crepidodera? Ca. 3mm
Merci
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo kiki69, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-25 13:06
|
|
|
Submitted by, on:
407
7

kiki69 2017-02-25 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-02-23
Request: Moin zusammen,
ist das ein Trechus obstusus/quadristriatus, den ich da am 23.02.17 an einem der Gimbsheimer Baggerseeen unter Pappelrinde fand? Ca. 5mm.
Lieben Dank
Species, family:
Ocys harpaloides
Carabidae
Comment: Hallo kiki69, das ist eher Ocys harpaloides. Diese Gattung kenne ich aber nicht aus eigener Anschauung (fand ich selbst noch nie :(( ). Daher muss Fabian da noch mal ran. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Die Art Tachys harpaloides ist kürzlich in zwei Arten aufgespalten worden. Bisher alle in Deutschland gefundenen Exemplare erwiesen sich als die "neue" Art, O. tachysoides. Man braucht aber die Genitalien, um sicher zu sein. Viele Grüße, Michael Auch hier aus Gründen der Datenbank-Konsistenz: Ich setz ihn auf harpaloides, wohl wissend dass - sobald der "echte" harpaloides für Deutschland nachgewiesen ist, keine "am-Stück-Übersetzung" in tachysoides mehr möglich ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 12:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
68

Holz_wurm 2017-02-24 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5445 Sebastiansberg (SN)
2017-02-16
Request: Hallo Kerbtier Team,
Hier ein Fund von Pityogenes chalcographus, der wohl die warmen Sonnenstrahlen einfängt. gefunden am 16.02.17 im Schnee. Größe ca. 3mm
VG Marcel
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Holz_wurm, am einzigen vorliegenden Foto geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae *seufz*. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-24 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,827
12

Rüsselkäferin 2017-02-24 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2016-05-06
Request: Prasocuris marginella, gefunden an den Stallberger Teichen (gleicher Fundort wie im Jahr davor), 108m üNN, am 06.05.2016. Länge 4 oder 5mm.
Species, family:
Prasocuris marginella
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Prasocuris marginella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-24 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,826
55

Rüsselkäferin 2017-02-24 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2016-05-08
Request: Den halte ich für Curculio nucum. Länge um 7mm, gefunden auf einem Haselstrauch im Naafbachtal, 118m üNN, am 08.05.2016. Auf Foto C versucht das freche Rüsseltier, mir in die Fingerkuppe zu bohren! Süß :-).
Species, family:
Curculio nucum
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-24 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,825
49

Rüsselkäferin 2017-02-24 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5205 Vettweiß (NO)
2016-05-02
Request: Kann man auf diesen Bildern *hüstel* erkennen, um wen es sich handelt? Bembidion quadrimaculatum? Mir kommen die ersten 4 Fühlerglieder hell vor. Gefunden auf einem Feldweg bei Vettweiß, 148m üNN, am 02.05.2016. Die Länge betrug vermutlich um 4mm. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ich würde den bestätigen als Bembidion quadrimaculatum. Da die Bilder aber endlich mal wie meine aussehen, lasse ich für eine Zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Würde ich auch so sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-24 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,824
3

Rüsselkäferin 2017-02-24 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-02-24
Request: Huhu! Ein Salpingus planirostris aus Kölle. Was für ein jeckes Tier :-D. Den hielt ich zuerst für einen Bembidion mit fürchterlicher Missbildung *grusel*. Länge etwas über 3mm, wobei ich gerne wüsste, ob man bei denen den "Rüssel" mitmisst oder nicht? Gefunden im Nüssenberger Busch an Buchentotholz, 76m üNN, am 24.02.2017. Liebe Grüße!
Species, family:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Salpingus planirostris. Gefühlsmäßig würde ich hier den Rüssel mitmessen. Er ist ja nicht so lang, von daher ist der Messfehler nicht riesig, sollte ich falsch liegen. :D Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-24 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,090
20

Manfred 2017-02-24 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-02-23
Request: Hallo, liebes Käferetam,
keine berauschende Aufnahme, aber ich denke, es ist ein Rhynchaenus (Orchestes) testaceus; Größe ca 2-3 mm, gefunden am 23.2.2017 auf dem Geländer über die Murg in Gernsbach/Nord.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, yup, das ist Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-24 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
278

Jozef 2017-02-24 14:55
Country, date (discovery):
Slovakia
2016-05-22
Request: Hallo,
Chrysomela tremulae ist richtig ?
22.5.2016
Danke Jozef
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-02-24 19:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,165
23

Christine 2017-02-24 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-02-23
Request: Liebes Kerbtierteam, Megatoma undata, 6 mm, in der Wohnung, 23.02.2017, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Megatoma undata
Dermestidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Megatoma undata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-02-24 15:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,164
68

Christine 2017-02-24 14:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-02-23
Request: Liebes Kerbtierteam, Pterostichus burmeisteri auf dem Weg am nach Süden ausgerichteten Waldrand bei Aidling. 750 üNN, 23.02.2017. Im Gebiet ist Pterostichus burmeisteri schon gemeldet, aber für Febr. noch nicht. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Moin Christine, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-02-24 15:11
|
|
|

Mattes 2017-02-24 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5011 Wiehl (NO)
2017-02-24
Request: Gefunden am 24.02.17 auf einer Fensterbank richtung süd ost in einer Wohnung. Körperlänge 3 bis 4 mm
Art unbekannt
Species, family:
Acanthoscelides obtectus
Bruchidae
Comment: Hallo Mattes, das ist der Speisebohnenkäfer, Acanthoscelides obtectus. Er entwickelt sich, wie der Name schon vermuten lässt, in Bohnen und ist als Vorratsschädling bekannt, wird aber (heutzutage) nicht mehr so häufig gefunden. Getrocknete Bohnen sind ja auch etwas aus der Mode gekommen... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-02-24 13:26
|
|
|
Submitted by, on:
59

Valterj 2017-02-23 22:07
Country, date (discovery):
Portugal
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: In Algarve, Portugal. Aphodius sp. ???
Species, family:
Aphodius cf. immundus
Scarabaeidae
Comment: Hi valterj, for me it looks like Aphodius immundus, but I'm not sure. Lets wait for a second opinion. Best regards, Gernot
Last edited by, on:  GM 2017-02-23 22:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144
400

ZiUser 2017-02-23 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2015-04-26
Request: Am 26.04.2015, Waldweg an der Lauter, Bienwaldmühle. ca. 20mm. Ich dachte Mistkäfer wären einfach - Irrtum, ich kann mich nicht entscheiden. Könnt ihr helfen? Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo ZiUser, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2017-02-23 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,089
8

Manfred 2017-02-23 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2017-02-23
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ich vermute ein Drypta dentata, Größe ca. 8 mm. Ich hatte heute, 23.2.2017, im Park von Schloss Favorite bei Rastatt ein Stück Totholz angehoben und dann sind 5 davon in alle Richtungen davon gestoben und haben ihrem Familiennamen (Laufkäfer) alle Ehre gemacht...
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Drypta dentata
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Drypta dentata - unverwechselbar!. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2017-02-23 20:36
|
|
|