View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 28
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241894
# 241895
# 241897
# 241898
# 241902
# 241904
# 241912
# 241913
# 241914
# 241917
# 241918
# 241925
# 241932
# 241933
# 241934
# 241935
# 241936
# 241937*
# 241938*
# 241939*
# 241940*
Queuing: 28 (for ⌀ 7 h)
27 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 28 (yesterday: 141)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,834
4

Rüsselkäferin 2017-03-10 19:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2017-03-07 Request: Liege ich hier richtig mit Xyleborus germanus? Das Tierchen war nur 2mm lang und ein Männchen von X. dispar kanns wohl nicht sein. Gefunden an Totholz (leider weiß ich nicht mehr, welcher Art) im Mainauwald, 459m üNN, am 07.03.2017. Danke schön!
Species, family:
Xyleborus germanus
Scolytidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Xyleborus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,833
37

Rüsselkäferin 2017-03-10 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2017-03-07 Request: Aphodius prodromus, richtig? Länge 6,5mm, gefunden in einem Pferdehaufen im Mainauwald, 461m üNN, am 07.03.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,832
1

Rüsselkäferin 2017-03-10 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2017-03-07 Request: Diese verfluchten Würmer... *seufz*. Weiß selbst nicht, warum ich immer wieder optimistisch bin ;-). Hier komm ich nicht mal zur Gattung, ungefähr passend zum Quadratschädel des Tiers schien mir Lathrobius, Stictolinus oder Nudobius. Was meint Ihr? Länge 7mm, gefunden an Buchentotholz im Mainauwald, 458m üNN, am 07.03.2017. Sorry und vielen Dank :-).
Species, family:
Metoponcus brevicornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Zeteotomus brevicornis - hier noch unter seinem alten Namen. Viele Grüße, Thomas
Last edited by, on:  TH 2017-03-11 08:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
215
83

j. verstraeten 2017-03-10 18:39
Country, date (discovery):
Belgium
2017-03-10 Request: Abax carinatus?
10-03-2017
Founded in coniferous forest in Wanhériffe, Belgium.
beetle 18mm
Best regards
Species, family:
Abax parallelus
Carabidae
Comment: Hallo verstraeten, I think this is Abax parallelus as the base of the pronotum is not punctured/wrinkled. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,831
38

Rüsselkäferin 2017-03-10 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8320 Konstanz-West (BA)
2017-03-02 Request: Huhu! Hier vermute ich Badister bullatus. Länge 6mm, gefunden bei Äckern im Tägermoos bei Konstanz, 398m üNN, am 02.03.2017. Liebe Grüße!
Species, family:
Badister bullatus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Badister bullatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 18:58
|
|
|
Submitted by, on:
125
53

Slimguy 2017-03-10 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-03-10 Request: 10.03.2017, nahe Hockenheimring, ziemlich ramponiert, vlt. 10mm
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Slimguy, das ist Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
124

Slimguy 2017-03-10 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-03-10 Request: 10.03.2017, nahe Hockenheimring, vlt. 5-7mm, ständig "herumhüpfend", leider kein schärferes Foto
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, entweder A. prodromus oder A. sphacelatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,179
2

Christine 2017-03-10 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-03-06 Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Bolitochara obliqua? unter Laubbaumrinde (Erle?), 5 mm, 06.03.2017, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Bolitochara obliqua
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Bolitochara obliqua. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ha, ein weiterer von mir bestätigter Flugwurm! Hoffentlich fällt mir der nicht irgendwann auf die Füße. :)
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 18:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,178
57

Christine 2017-03-10 17:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-03-10 Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Paederus littoralis? Leider ungeputzt, was ich aber erst jetzt gesehen habe, 10 mm. Gefunden unter Laub am Waldrand, St. Georgskircherl bei Ascholding, 632 üNN, 10.03.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
1
90

demons 2017-03-10 15:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4436 Wettin (ST)
2017-03-10 Request: 10.03.2017
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo demons, es handelt sich um ein junges Weibchen von Meloe proscarabaeus (verdickte und deformierte Fühler sowie grob punktierten Halsschild beachten). Zeitig dran im Jahr, Aktivität geht von Anfang März bis Juni, mit Hauptzeit von April bis Mai. Paläarktisch verbreitet, Nordafrika, Europa, bis Ostasien und Japan. Häufigste Meloe-Art in Deutschland, aber insgesamt trotzdem eher selten, Rote Liste 3 (gefährdet). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 16:03
|
|
|
Submitted by, on:
280

Jozef 2017-03-10 14:41
Country, date (discovery):
Slovakia
2016-05-24 Request: Hallo,
Hemicrepidius niger oder Hemicrepidius hirtus ? Länge 12 - 14 mm. 24.5.2016.
Danke, Jozef.
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Jozef, hier geht's leider nur bis zur Gattung. Die beiden in Frage kommenden Arten H. hirtus sowie H. niger kann man von oben (und senkrecht von unten) allerdings nicht unterscheiden. Da braucht's seitliche Aufnahmen der Vorderbrust. Beide Arten kommen in Mitteleuropa nebeneinander vor. Ab Mai zu finden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
6
55

Hexter 2017-03-10 11:31
Country, date (discovery):
Netherlands
2017-03-10 Request: 10-03-2017 Ca 2/3 mm. Auf eine Mauer.
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Hexter, das Tier halte ich für eine Sitona hispidulus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
696
36

Karin 2017-03-10 09:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2017-03-09 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 09.03.2017 aus Backnang im Keller. Größe knapp 6mm. Ist das Aphodius prodromus? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Aphodius prodromus, aber da darf noch eine zweite Meinung her. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-10 16:06
|
|
|
Submitted by, on:
378

KD 2017-03-09 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2017-03-09 Request: Am 9.3.17 an einer Mauer sonnenseitig laufend. Feuchtgebiet. Körperlänge 4-5mm
Wenn habe ich da erwischt?
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wahrscheinlich B. lampros oder B. properans. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-09 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
1

D850 2017-03-09 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4325 Nörten-Hardenberg (HN)
2017-03-06 Request: An der Wand einer Unterführung in der Nähe des Lieth-Waldes (Eichen/Buchen), unmittelbar angrenzend aber Landwirtschaft
06.03.2017 Dermestes bicolor ca. 3 mm
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo D850, schau nochmal genau hin, es handelt sich um einen Vertreter der Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-09 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
143

Salenia 2017-03-09 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2017-03-09 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 09.03.2017 kam mir Oulema melanopus ? auf dem Balkon vor die Kamera. Größe knapp 10mm.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Salenia, das ist Oulema melanopus oder O. duftschmidi. Am Foto nicht zu unterscheiden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-09 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
68
31

JoergM 2017-03-09 12:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3344 Marwitz (BR)
2005-09-19 Request: Liebe Käferleute,
am 19.9.2005 konnte dieses Pärchen von Chrysolina hyperci auf seiner Futterpflanze entdeckt werden.
Dank & Grüße,
Jörg
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoergM, yup, das ist Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-09 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
67
71

JoergM 2017-03-09 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3342 Ribbeck (BR)
2007-05-24 Request: Liebe Käferleute,
dieser mutmassliche Kandidat für Chrysolina herbacea (?) machte sich im Garten über Pfefferminze her, 24.05.2007.
Dank & Grüße,
Jörg
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Chrysolina herbacea, aber mehr aufgrund der angegebenen Wirtspflanze als aufgrund des Fotos :). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-09 17:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
16

dd 2017-03-09 11:22
Country, date (discovery):
Belgium
2017-03-08 Request: Ergänzung zu #61980 (Bild Unterseite des Tieres). Auf Grund dieses optiere ich für
Corticarina fuscula Gyll. Länge 1,6 mm. 8/13/2017.
Species, family:

cf. Cortinicara gibbosa
Latridiidae
Comment: Hallo dd, Corticarina minuta (hier noch als Corticarina fuscula) ist es sicher nicht. Diese Art hat einen deutlich breiteren Halsschild. Ich denke hier eher an Cortinicara gibbosa wegen der Gestalt des Halsschilds, der Zähnchen an den Vordertibien (haben nur die Männchen), sowie der dichten Punktierung des Kopfes. Als sichere Bestimmung ist das aber nicht zu bezeichnen. Vielleicht traut sich noch jemand, mehr hieraus zu machen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-03-09 14:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
453

GertVH 2017-03-08 22:20
Country, date (discovery):
Belgium
2017-03-07 Request: Stenus providus ? found 2017-03-07 16:54 in Belgium (ref 135183306).
Thank you!
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Stenus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-09 17:21
|
|
|
Submitted by, on:
15

dd 2017-03-08 21:27
Country, date (discovery):
Belgium
2017-03-08 Request: Auf Moos (Eurynchium praelongum) im Wald, sehr nass.Länge ~1,7 mm. Datum: 8/03/2017
Danke herzlich für Bestimmungshilfe.
Species, family:

cf. Cortinicara gibbosa
Latridiidae
Comment: Hallo dd, siehe Anfrage #61984. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-03-09 14:43
|
|
|