View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,455

Appius 2017-03-13 18:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6012 Stromberg (RH)
2017-03-13
Request: Ingelheimer Wald, 13.03.2017, in tropfnassem Zunderpilz, Größe gut 2 mm.
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-13 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18
198

diefalterfrau 2017-03-13 10:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4453 Weißwasser (SN)
2013-06-28
Request: 28.06.2013, <1cm, Cryptocephalus sericeus,ehemalige Tagebaufolgelandschaft
Species, family:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo diefalterfrau, bestätigt als Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-13 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,456
217

Appius 2017-03-13 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6012 Stromberg (RH)
2017-03-13
Request: Ingelheimer Wald, nahe Straße nach Dichtelbach, in Totholz (13.03.2017); Phosphuga atrata, nehme ich an.
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-13 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
77
91

Rastl 2017-03-13 16:28
Country, date (discovery):
Austria
2017-03-13
Request: gefunden am 13.3.2017 in der Oberen Lobau (Wien); Meloe proscarabaeus; ca. 3 cm
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo Rastl, bestätigt als Meloe proscarabaeus aufgrund der Gestalt und groben Punktierung des Halsschilds. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-03-13 17:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,241
25

WolfgangL 2017-03-13 00:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2017-03-12
Request: Guten Abend, heute fand ich an einer Platane zwei für mich neue kleine Käfer. Habe ich sie richtig bestimmt? Dromius quadrimaculatus? Englischer Garten Nordteil, unter Platanenrinde, 12.03.2017
Species, family:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-03-13 08:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,242
13

WolfgangL 2017-03-13 00:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2017-03-12
Request: Calodromius spilotus? Englischer Garten Nordteil, unter Platanenrinde, 12.03.2017 Meine übrigen Funde folgen demnächst! Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Calodromius spilotus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-03-13 08:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,847

Rüsselkäferin 2017-03-12 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2017-03-04
Request: Kann man diesen Rugilus sp. näher bestimmen? Leider hab ich die Länge nicht notiert, so 5-6mm sollten aber hinkommen. Gefunden im Wald auf dem Bodanrück, 491m üNN, am 04.03.2017. Danke schön!
Species, family:
Rugilus cf. orbiculatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist wahrscheinlich Rugilus orbiculatus. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, könnte auch mixtus sein, daher nur cf. Vielleicht traut sich ja noch wer. Viele Grüße, Holger Ich jedenfalls nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,113

Manfred 2017-03-12 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ich hatte an einen rotbepunkteten" Sitona gedacht; Größe ca. 9 mm, gefunden heute, 12.3.2017 auch auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,117
17

Manfred 2017-03-12 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam,
der war etwas schnell auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach unterwegs; Größe ca 3-4 mm, gefunden heute, 12.3.2017. Könnte eventuell noch einmal ein Anthonomus pomorum sein (?).
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, den würde ich als Anthonomus pomorum bestätigen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
216

Gregor 2017-03-12 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4407 Bottrop (WF)
2017-03-11
Request: 11.3.2017, ca. 10 mm, im Moos. Bis zur Gattung Philonthus bin ich gekommen, da wäre dann Philonthus carbonarius der Kandidat meiner Wahl. Aber vermutlich kann man es nicht 100%ig sagen - oder ? Schönen Gruß Gregor
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gregor, *urks*, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,116
54

Manfred 2017-03-12 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam,
bei diesem ca. 2 mm großen Winzling auf meinem Finger tappe mich völlig im Dunkeln. Er landete heute, 12.3.2017, auf meiner Hand, als ich direkt an der Murg in Gernsbach stand. Jetzt bin ich mal gespannt! Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,849
42

Rüsselkäferin 2017-03-12 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2017-03-04
Request: Meldung für Bitoma crenata, 3,5mm lang, gefunden im Wald auf dem Bodanrück, 490m üNN, am 04.03.2017.
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,848
90

Rüsselkäferin 2017-03-12 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2017-03-04
Request: Meldung für Uleiota planata, 5mm lang, gefunden im Wald auf dem Bodanrück, 490m üNN, am 04.03.2017.
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-03-12 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
714

zimorodek 2017-03-11 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-02-26
Request: Tachinus corticinus, 4-4,5mm, an faulendem Kürbis, 26.02.2017
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Den muss ich Thomas überlassen, falls er ihn noch findet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,846
49

Rüsselkäferin 2017-03-12 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2017-03-04
Request: Schnell noch eine Meldung, bevor die Art aufgespalten wird *fg*: Endomychus coccineus, etwa 6mm lang, und Larven, gefunden im Wald auf dem Bodanrück, 491m üNN, am 04.03.2017. Irgendwie typisch: Erst findet man jahrelang nix, dann hocken sie überall, und dann kommt die Revision ;-).
Species, family:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Comment: Moin Lady Rüssel, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-03-12 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,115
21

Manfred 2017-03-12 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Leperisinus fraxini vermute ich, Größe ca. 3 mm, gefunden heute, 12.3.2017 an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Moin Manfred, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-03-12 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,845
6

Rüsselkäferin 2017-03-12 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2017-03-04
Request: Xyloterus domesticus. Leider hat mir dieser schöne Käfer nur zwei halbwegs brauchbare Fotos gegönnt, er kam sehr lebhaft angeflogen und schwirrte gleich wieder ab. Länge etwa 3,5mm, gefunden im Wald auf dem Bodanrück, 482m üNN, am 04.03.2017.
Species, family:
Xyloterus domesticus
Scolytidae
Comment: Moin Rüssel hin und her, aber immerhin haste was gelernt, vonwegen Fühler. ;-) Bestätigt als Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-03-12 19:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,114
53

Manfred 2017-03-12 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam,
ich vermute einen Bembidion tetragrammum, bin mir aber nicht sehr sicher, Größe ca. 4 mm, gefunden heute, 12.3.2017 an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-03-12 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,844
136

Rüsselkäferin 2017-03-12 18:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-03-12
Request: Einer für's Phänogramm: Cicindela hybrida, etwa 13mm lang, gefunden in der Wahner Heide, 106m üNN, am 12.03.2017. Aufgeflogen ist er nur einmal, dann hatte er keine Lust mehr und ließ sich geduldig fotografieren :-).
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-12 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
149

GSM 2017-03-12 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2017-03-12
Request: Liebe Käferexperten,
diesen etwa 10 - 12 mm langen Kurzflügler habe ich heute (12.03.2017) in Essen in einem Wohngebiet an einer Hauswand empor klettern sehen. Kann man da etwas auf Gattungs- oder vielleicht sogar auf Artebene machen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühen.
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gaby, die Gattung geht gut: das ist ein Quedius. Die Untergattung Microsaurus kann ich auch noch nennen, zur Art komme ich hier jedoch leider nicht. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-03-12 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,843
3

Rüsselkäferin 2017-03-12 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2017-03-12
Request: Ich hab mir mal die Anfragen #21126 und #22841 angeschaut und finde, der hier sieht ähnlich aus. Lathrobium/Lobrathium multipunctum? Länge 7mm, eventuell ein kleines bisschen mehr. Gefunden an Totholz am Rheinufer in Porz-Langel, 49m üNN, am 12.03.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Lathrobium multipunctum
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lobrathium multipunctum, hier noch unter dem Namen Lathrobium multipunctum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-03-12 18:24
|
|
|
|
|
|