View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 1
Queuing: 1 (for 8 h)
1 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 93 (yesterday: 114)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
166
10

Murex 2017-03-24 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2017-03-24 Request: braun-schwarz-grau verwaschene Musterung, ca. 3 mm, 24.03.17
Species, family:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, das ist Coeliodes transversealbofasciatus, hier noch unter dem alten Namen C. erythroleucus geführt. Entwickelt sich an Eiche. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-03-24 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,150

Manfred 2017-03-24 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2017-03-23 Request: Hallo, liebes Käferteam,
bei dem ca. 11 mm großen weiteren "sp."- Kandidaten geht meine Vermutung in Richtung Philonthus. Ebenfalls gefunden am 23.3.2017 am Ettlinger Schloss.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, die ich aber bestätigen kann. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-03-24 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,099

Bergmänndle 2017-03-24 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2017-03-24 Request: 24.03.2017 Vorderhindelang 780m Ostrachkies Bembidion sp. ca. 6mmm
Species, family:
Bembidion cf. tibiale
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, das ist wahrscheinlich Bembidion tibiale. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-03-24 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
165
13

Murex 2017-03-24 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2017-03-22 Request: Grünlich-grau, ca. 4 mm, mehrere Exemplare an diesem Tag am Boden und in der Luft, 22.03.17
Species, family:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, das ist Ceutorhynchus napi. Die sind im Frühling immer recht früh unterwegs. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-03-24 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,149

Manfred 2017-03-24 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2017-03-23 Request: Hallo, liebes Käferteam,
bei dem "sp."-Kandidaten vermute ich mal lieber gar nichts... Größe ca. 9 mm, gefunden am 23.3.2017 am Ettlinger Schloss,
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:

Xantholininae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, jo jo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-24 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
3,098

Bergmänndle 2017-03-24 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8428 Hindelang (BS)
2017-03-24 Request: 24.03.2017 Vorderhindelang 780m Ostrachkies Bembidion sp. ca. 5,5mm
Species, family:
Bembidion cf. tibiale
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, das ist wahrscheinlich Bembidion tibiale. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-03-24 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,869
4

Rüsselkäferin 2017-03-24 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-03-23 Request: Dieses Tier hab ich auf Efeu vor meiner Haustür gefunden - dort hatte ich letztes Jahr im Januar einen Fund, den Ihr mir als cf. Rhyzobius lophantae bestimmt hattet. Das sieht mir ziemlich ähnlich aus wie damals (diesmal habe ich aber gleich 3 Exemplare gesehen) - was meint Ihr? Länge 2,8mm (ein zweites Tier war 2,5mm lang), gefunden auf 53m üNN im Wohngebiet, 23.03.2017. Vielen lieben Dank! PS: Ach Mist, ich les grad in der alten Anfrage, dass ich mal einen einsammeln sollte, hab ich grad verstümpert. Ich schau morgen nochmal nach :-).
Species, family:
Lindorus lophantae
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, gleiches Spiel: Das ist wahrscheinlich Lindorus lophanthae. LG, Christoph - PS. Pelziges Tierchen, wenn ich den seh, krieg ich Lust den zu streicheln :) Hallo Rüsselkäferin, nach Ewigkeiten bestätigt als Lindorus lophanthae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-02-15 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,097
3

Bergmänndle 2017-03-24 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8428 Hindelang (BS)
2017-03-24 Request: 24.03.2017 Vorderhindelang Ostrachkies Bembidion sp. ca. 5,5mm
Species, family:
Bembidion conforme
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, das ist Bembidion conforme. Nett, neues MTB :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-03-24 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,148
1.043

Manfred 2017-03-24 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2017-03-23 Request: Hallo, liebes Käferteam,
noch ein Adalia decempunctata, Größe ca. 6 mm, gefunden am 23.3.2017 am Ettlinger Schloss.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Auch hier wird nachträglich eine Harmonia axyridis draus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-01 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
164
12

Murex 2017-03-24 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2017-03-22 Request: Es waren mehrere Käfer an diesem tag unterwegs, grünlich-grau, ca 4 mm, 22.03.17
Species, family:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, das ist Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-03-24 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,096
2

Bergmänndle 2017-03-24 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8428 Hindelang (BS)
2017-03-24 Request: 24.03.2017 Vorderhindelang Ostrachkies unter Stein. Ist das ein heller Thalassophilus longicornis ca.4mm
Species, family:
Thalassophilus longicornis
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, ich denke mit Thalassophilus longicornis liegst Du richtig! Zumindest glaube ich die bis an das Schildchen reichende Randung der Flügeldeckenbasis zu sehen. Ich lass ihn aber noch für eine Zweitmeinung stehen. Kann ja auch täuschen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Bergmänndle, bestätigt als Thalassophilus longicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-03-24 20:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
54

Lichtbildner 2017-03-24 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2017-03-24 Request: Hallo Käferteam,
der zweite Fund von heute. Wird wohl schwieriger sein. Deshalb drei Bilder. Gefunden, eher drüber gestolpert, in einem Stück Totholz, das etwas feucht war. Körperlänge 30 mm.
Wenn es Tips gibt, wie man die zum Käfer durchbringt, höre ich gern zu. Andernfalls wird sie morgen wieder nach Hause gebracht.
Vielen Dank für die Hilfe.
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Lichtbildner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Die leben als Larven räuberisch. Dementsprechend sind sie kaum durchzuzüchten, es sei denn in einem großen Holzstück, das genügend Larven ihrer Beuteinsekten enthält. Und Du müsstest Temperatur und Feuchtigkeit "originalgetreu" geregelt kriegen. Eher schwierig. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-24 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,868
6

Rüsselkäferin 2017-03-24 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-03-24 Request: Huhu! Oxyomus sylvestris, im Wohngebiet 53m üNN aus dem Flug geschnappt, am 24.03.2017. Etwa 3mm lang. Liebe Grüße!
Species, family:
Oxyomus sylvestris
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxyomus sylvestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-24 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
53
65

Lichtbildner 2017-03-24 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2017-03-24 Request: Hallo Käferteam,
habe heute auf einer Baumscheibe mehrere dieser Larven gefunden. Gehe mal davon aus, daß bei der markanten Zeichnung ein Bild ausreicht. Andernfalls kann ich noch welche nachreichen. Körperlänge ca. 2 cm.
Danke für die Hilfe
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo Lichtbildner, das ist die Larve der Lycide Lygistopterus sanguineus. Europa, Mittelmeerraum, Kleinasien, bis Ostsibirien. Larven carnivor in morschen Laubhölzern. Käfer ernähren sich von Pollen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-24 19:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
451

oldbug 2017-03-24 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-03-22 Request: Am 22.03.2017 auf dem Bodenbrett eines Bienenvolks gefunden, 3mm. Könnte das Epuraea aestiva sein? Vielen Dank
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. E. aestiva ist das eher nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-24 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,302

Karl 2017-03-24 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2017-03-16 Request: Othius sp. ca. 5 mm am 16.03.2017 unterm Laub gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Othius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, ja, ein Othius, wahrscheinlich O. angustus (hier noch als O. melanocephalus) oder O. subuliformis (hier noch als O. myrmecophilus). Ich kann ihn dennoch nicht bestimmen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-03-24 16:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,300

Karl 2017-03-24 15:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2017-03-16 Request: Atomaria sp. ca. 1,5-2 mm am 16.03.2017 unter einen Strohhaufen gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Atomaria. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-03-24 16:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,299

Karl 2017-03-24 15:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2017-03-16 Request: Cryptophagus sp. ca. 2,5-3 mm am 16.03.2017 unter einen Strohhaufen gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Karl, trotz des recht guten Fotos B: Cryptophagus am Foto geht einfach nicht. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2017-03-24 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,298
1

Karl 2017-03-24 15:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2017-03-14 Request: Lathrobium terminatum ca. 6 mm am 14.03.2017 in der Bodenstreu gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Lathrobium terminatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Tetartopeus terminatus (hier noch als Lathrobium terminatum), eine feuchtigkeitsliebende Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-03-24 16:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,297

Karl 2017-03-24 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2017-03-14 Request: Cryptophagus sp. ca. 2,5-3 mm am 14.03.2017 in der Bodenstreu gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Karl, ja hier geht es leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2017-03-24 18:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
227
4

Gregor 2017-03-23 23:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2017-03-23 Request: 23.3.2017, max. 3mm, auf Kiefer Leider nur mäßige Bilder, aber der war auch echt winzig. Ist das Corticaria impressa ? Viele Grüße Gregor
Species, family:
Laricobius erichsonii
Derodontidae
Comment: Hallo Gregor, ganz andere Ecke, das ist Laricobius erichsonii. In Mitteleuropa weit verbreitet. In Nadelwäldern als Verfolger von von Nadelholzläusen (Dreyfusia, Pineus) nützlich. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-03-23 23:23
|
|
|