| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,900  9 
      Rüsselkäferin  2017-04-01 19:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5008 Köln-Mülheim (NO)    2017-03-31 Request:Huhu! Lochmaea capreae? Bin nicht ganz sicher. Länge etwa 6mm, gefunden auf Heidekraut in der Dellbrücker Heide, 56m üNN, am 31.03.2017. Liebe Grüße! Species, family:  Lochmaea suturalis  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, das ist Lochmaea suturalis, da passt auch der Fund auf Heide. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-04-01 20:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 729  1 
      zimorodek  2017-04-01 20:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-03-25 Request:Phloeonomus punctipennis oder Phloeonomus pusillus? Den Käfer habe ich an Nadelholz gefunden, was eigentlich P. pusillus nahelegt (das Nadelholz lag allerdings, weshalb auch immer, im Laubwald). Die Halsschildeindrücke wirken aber vergleichsweise tief und sind auch ziemlich ausgedehnt, was für P. punctipennis spricht. Ca. 1,8mm, 25.03.2017 Species, family:  Phloeonomus punctipennis  Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Phloeonomus punctipennis, auch wenn er normal nicht an Nadelholz gehört. Nicht angedunkelte Fühler und die tiefen Eindrücke sprechen sehr dafür. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-04-01 20:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,307  3 
      WolfgangL  2017-04-01 00:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2017-03-30 Request:Landschaftspark Hachinger Tal, 30.03.2017 Species, family:  Lixus myagri  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, das ist Lixus myagri. Ein sehr schöner Fund, In Bayern in letzter Zeit nicht mehr gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-04-01 20:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 482  25 
      kiki69  2017-04-01 20:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-03-27 Request:Hi,
 Drusilla canaliculata?, ca. 5mm, am 27.03.17 am Rande des Radwegs am Gimbsheimer Rheindamm unterwegs.
 Danke schön Species, family:  Drusilla canaliculata  Staphylinidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Drusilla canaliculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 20:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 220 
      j. verstraeten  2017-04-01 20:29   Country, date (discovery):  Belgium  2017-03-30 Request:Byrrhus fasciatus ?
 
 Founded in Hasselt, Belgium. 
 30-03-2017
 
 Beetle : 7 mm
 
 Best regards Species, family:  Byrrhus  sp. 
               Byrrhidae Comment:Hi verstraeten, this is either Byrrhus fasciatus, arietinus or pustulatus. I don't dare to separate them based in photos. Sorry & best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 20:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 732  42 
      zimorodek  2017-04-01 20:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-03-26 Request:Byrrhus pilula? Auf Wiese, ca. 8,5mm, 26.03.2017 Vielen Dank! Species, family:  Byrrhus pilula  Byrrhidae Comment:Hallo zimorodek, mit ein bisschen gutem Willen bestätigt als Byrrhus pilula (Fotos B und C). Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 20:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 481 
      kiki69  2017-04-01 20:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-03-27 Request:Hi,
 oh weh und dann auch noch ein rabenschwarzer Stenus (lach!) ca. 4mm.
 Ich weiss, dass da auch nichts geht, aber ich finde die immer wieder hübsch mit ihren großen ET-Augen. 27.03.17 am Rande des Radwegs am Gimbsheimer Rheindamm unterwegs.
 Lieben Dank Species, family:  Stenus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo kiki69, yup, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 20:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 731  2 
      zimorodek  2017-04-01 20:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-03-26 Request:Stenopterapion tenue? Auf Wiese, ca. 2,1mm, 26.03.2017 Species, family:  Stenopterapion tenue  Apionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Stenopterapion tenue. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-04-01 20:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 226  152 
      Hermann  2017-04-01 20:04   Country, date (discovery):  Austria  2017-04-01 Request:Hallo Kerbtier-Team, auf Feldweg 01.04.2017 in Schwarzenbach/Mühlviertel, 745 m üNN. Größe ca. 8 mm. Amara aenea? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann. Species, family:  Amara aenea  Carabidae Comment:Hallo Hermann, bestätigt als Amara aenea. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-04-01 20:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 727  22 
      zimorodek  2017-04-01 19:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-03-19 Request:Epuraea unicolor, ca. 3,3mm, 19.03.2017 Species, family:  Epuraea unicolor  Nitidulidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Epuraea unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 20:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 730  85 
      zimorodek  2017-04-01 20:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-03-25 Request:Halyzia sedecimguttata, Abflugstudie (und ein weiteres Bild, falls sich jemand beschwert, dass die Perspektiven zum Bestimmen mies seien), ca. 6mm, 25.03.2017 Species, family:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 20:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 480 
      kiki69  2017-04-01 19:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-03-27 Request:Hi,
 ein rabenschwarzer Agonum, da wird nix gehen, aber egal. Am 27.03.17 auf dem Radweg am Gimbsheimer Rheindamm rennend. 10mm.
 Danke schön Species, family:  Agonum  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo kiki69, yup, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 20:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 728  152 
      zimorodek  2017-04-01 20:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-03-19 Request:Carabus coriaceus, kolossal, 19.03.2017 Species, family:  Carabus coriaceus  Carabidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Carabus coriaceus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 150 
      Chris57  2017-04-01 13:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2230 Ratzeburg (SH)    2017-04-01 Request:Heute, 1.4.2017, in einem wasserreichen Erlenbruch an der Wakenitz. Das sind ZWEI Käfer, aber ich vermute dieselbe Art. Beide saßen ruhig ca 1 m auseinander jeweils auf Holz wenige Zentimeter oberhalb der Wasseroberfläche. Sorry für die Bildqualität - mit starkem Tele aufgenommen, ich kam nicht weiter ran. Species, family:  Dytiscus  sp. 
               Dytiscidae Comment:Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dytiscus. Nach dem, was man sieht und dem Habitat wasserreicher Erlenbruch denke ich in Richtung D. circumflexus, aber das ist wirklich nur geraten und keine Bestimmung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 19:45 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 15 
      Elbebiber  2017-04-01 18:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4549 Ruhland (BR)    2017-04-01 Request:Waldweg bei Guteborn
 1.04.2017
 Trox sabulosus? Species, family:  Trox  cf. sabulosus  Trogidae Comment:Hallo Elbebiber, das sieht für mich eher nach Trox scaber aus. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Vom habitus habe ich hier Zweifel am T. scaber und würde auch eher einen T. sabulosus sehen. Weitere Meinungen? LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 19:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,256  148 
      Christine  2017-04-01 13:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8335 Lenggries (BS)    2017-03-31 Request:Chrysolina coerulans auf dem Weg. 31.03.2017 bei der Lexenalm. 950 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Chrysolina coerulans  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, ja, ich denke auch Chrysolina coerulans, obwohl auf dieser Höhe nach Foto unbestimmbare und recht ähnliche Oreina-Arten vorkommen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 19:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,895  44 
      Rüsselkäferin  2017-03-31 20:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6112 Waldböckelheim (RH)    2017-03-26 Request:Huhu! Ist das Cassida stigmatica? Länge 6mm, gefunden in den Weinbergen über Waldböckelheim, 270m üNN, am 26.03.2017. Danke schön! Species, family:  Cassida stigmatica  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 19:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,259  40 
      Christine  2017-04-01 17:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2017-04-01 Request:Liebes Kerbtierteam, etliche Käfer, die sich von frischen Pferdeäpfeln angezogen fühlten, 5 mm. 01.04.2017, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Aphodius prodromus  Scarabaeidae Comment:Hallo Christine, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 19:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,260  7 
      Christine  2017-04-01 17:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2017-04-01 Request:Liebes Kerbtierteam, kann der als Rugilus rufipes bestätigt werden? 6 mm unter Totholz. 01.04.2017, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Rugilus rufipes  Staphylinidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Rugilus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 19:16 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,901  2 
      Rüsselkäferin  2017-04-01 19:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5008 Köln-Mülheim (NO)    2017-03-31 Request:Micrelus ericae, denke ich. Länge unter 2mm, gefunden in Heidekraut in der Dellbrücker Heide, 56m üNN, am 31.03.2017. Species, family:  Micrelus ericae  Curculionidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Micrelus ericae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-04-01 19:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,258  54 
      Christine  2017-04-01 17:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2017-04-01 Request:Liebes Kerbtierteam, Rhinoncus pericarpius 3 mm an Ampfer 01.04.2017, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Rhinoncus pericarpius  Curculionidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2017-04-01 19:05 | 
| 
 | 
       |  |