View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   17 
       
       
      lvarius  2017-04-16 21:21
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
             2016-12-02
      Request: Sitona macularius? ca. 4 mm, zusammen mit Sitona ocellatus, aber weniger zahlreich,
 02.12.2016 auf sandigem Boden mit spärlichem Bewuchs nahe Antigua (Canaren/Fuerteventura)
      Species, family: 
              
             Sitona cf.  macularius 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo lvarius, hier in Deutschland hätte ich Sitona macularius sofort bestätigt, bei Fuerteventura setze ich lieber cf. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2017-04-17 14:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   101 
                  1 
       
       
      KonradSe  2017-04-15 15:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
              
             
              
             2017-03-16
      Request: Vermutlich ein Dorytomus vielleicht melanophthalmus? Feuchte Wiese, unter Pappel, Bach in der Nähe; Größe ca. 6 mm mit Rüssel, Fotos am 16.03.2017.
 Dank im Voraus, Konrad
      Species, family: 
              
             Dorytomus hirtipennis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Konrad, das ist Dorytomus hirtipennis, zweifelsfrei an seiner beborsteten Oberseite zu erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2017-04-17 14:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   223 
                  6 
       
       
      j. verstraeten  2017-04-13 23:53
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2017-04-12
      Request: Phyllobius roboretanus
 
 12-04-2017, Belgium, Yvoir
 Founded on a lime slope.
 Beetle : 6-7mm
 
 Best regards
      Species, family: 
              
             Polydrusus prasinus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hi verstraeten, without seeing the downside of the beetle it is almost impossible to differ between roboretanus and viridiaeris. Best regards, Klaas    Looking at the snout I would rather think of Polydrusus.   Hi everyone, indeed Polydrusus, in particular Polydrusus planifrons (here still listed under an old synonym). Best regards, Michael
      Last edited by, on:   MS  2017-04-17 14:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   396 
                  20 
       
       
      Finnie  2017-04-16 11:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
              
             
              
             2017-04-16
      Request: 16.04.2017, Waldweg, auf Weide, höchstens 2 mm. Welcher Rüssler, liebes Team?
      Species, family: 
              
             Trichapion simile 
              
             Apionidae
      Comment:   Hallo Finnie, das ist Betulapion simile. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2017-04-17 14:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   751 
       
       
      zimorodek  2017-04-16 19:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4904 Titz (NO)
              
             
              
             2017-04-08
      Request: Für dieses Messtischblatt liegt bisher noch keine Meldung vor. Ich will wenigstens einen bescheidenen Anfang machen.
 Der sieht mir nach Ceratapion gibbirostre aus. Die Pflanze war keine Distel, mehr weiß ich leider nicht. Ca. 2,6mm, 08.04.2017
      Species, family: 
              
             Ceratapion sp. 
               
             Apionidae
      Comment:   Hallo zimorodek, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ceratapion. Sieht mir ein bisschen mehr nach carduorum als nach gibbirostre aus. Man muss die Fühlereinlenkung perfekt scharf treffen, um die am Foto sicher bestimmen zu können. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2017-04-17 14:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,233 
       
       
      Bergmänndle  2017-04-17 10:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8527 Oberstdorf (BS)
              
             
              
             2017-04-15
      Request: 15.04.2017 Beilenberg ca.815m, Meligethes sp. ca. 2,5mm, mehr geht da vermutlich nicht.
      Species, family: 
              
             Meligethes sp. 
               
             Nitidulidae
      Comment:   Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2017-04-17 14:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   461 
       
       
      oldbug  2017-04-17 11:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3622 Barsinghausen (HN)
              
             
              
             2017-04-15
      Request: Am 15.04.2017 an einer Fensterscheibe im Haus, 2mm klein. Hier habe ich keine echte Meinung, vielleicht Brachypterus glaber? Vielen Dank 
      Species, family: 
              
             Meligethes sp. 
               
             Nitidulidae
      Comment:   Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2017-04-17 14:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   107 
                  19 
       
       
      JörgS  2017-04-15 20:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7817 Rottweil (WT)
              
             
              
             2017-04-15
      Request: Hallo Kerbtier-Experten, welcher Pterostichus ist dies? Vielleicht Pt. panzeri wegen des geriffelten Halsschildes? 15mm lang, unter Holz, Trockenhang bei Stetten/Rottweil, 690m; 15.04.2017.
 Gruß und Dank von
 Jörg
      Species, family: 
              
             Molops elatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Jörg, das ist Pterostichus melas. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian   Hallo Jörg, KORREKTUR: das ist auch ein Molops elatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-04-17 09:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   116 
                  53 
       
       
      JörgS  2017-04-17 09:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7817 Rottweil (WT)
              
             
              
             2017-04-16
      Request: Hallo Kerbtier-Experten, angesichts der Größe denke ich an Pterostichus madidus ... aber vom Aussehen her scheint mir aethiopsdies besser zu passen? 17mm lang, unter Holz, Waldrand bei Stetten/Rottweil, 690m; 16.04.2017. Gruß und Dank von Jörg
      Species, family: 
              
             Pterostichus madidus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Jörg, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-04-17 09:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   117 
                  20 
       
       
      JörgS  2017-04-17 09:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7817 Rottweil (WT)
              
             
              
             2017-04-16
      Request: Hallo Kerbtier-Experten, für mich zur Absicherung: noch einmal Pterostichus melas, wie schon am Vortag? 15mm lang, unter Holz, Waldrand bei Stetten/Rottweil, 690m; 16.04.2017. Gruß und Dank von Jörg
      Species, family: 
              
             Molops elatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Jörg, das ist Molops elatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-04-17 09:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,361 
       
       
      WolfgangL  2017-04-16 17:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2017-04-14
      Request: Der war nur 8 mm lang - ein ganz mickriger Athous haemorrhoidalis? Lochhamer Schlag, von Traubenkirsche geklopft, 14.04.2017 
      Species, family: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Könnte ein Agriotes sein, aber da halte ich lieber den Schnabel. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-17 09:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,943 
       
       
      Rüsselkäferin  2017-04-15 21:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
              
             
              
             2017-04-14
      Request: Der Bestimmungsschlüssel für Batrisodes macht mich fertig! Aber ich lande so mehr oder weniger zuerst bei Weibchen, und dann bei Batrisodes venustus. Halt der nicht seltene ;-). Länge 2mm, gefunden an ziemlich zerpflückten und vermoderten Totholzresten im Kottenforst, 175m üNN, am 14.04.2017. Ist da was zu machen? Vielen lieben Dank!
      Species, family: 
              
             Batrisodes sp. 
               
             Pselaphidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Batrisodes, die sind eher nix für die Fotobestimmung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-17 09:38
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   20 
       
       
      Moni  2017-04-16 20:51
       
      Country, date (discovery): 
       
             Croatia 
              
             2017-04-16
      Request: Hallo, ich habe mal wieder einen Käfer aus Kroatien, den ich nicht bestimmen kann.
 
 16.04.2017 auf der Insel Vir, nahe Zadar. Kleiner Garten mit Sträuchern (Pittosporum, Knöterich, Wein)
 
 Größe ca. 15 mm
 
 Danke und Viele Grüße
 
      Species, family: 
              
             Hister sp. 
               
             Histeridae
      Comment:   Hallo Moni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hister, evtl. quadrimaculatus, aber das bleibt aus Kroatien und am vorliegenden Foto unsicher. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-17 09:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   18 
       
       
      lvarius  2017-04-16 21:23
       
      Country, date (discovery): 
       
             Portugal 
              
             2017-02-26
      Request: Hier tappe ich im Dunkeln: Sitona spec. ca. 4 mm, an blühendem Ginster, 26.02.17, Madeira, unterhalb (südöstlich) Pico do Arieiro, ca. 1600 m
 Vielen Dank und liebe Grüße, Oliver
      Species, family: 
              
             Sitona sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo lvarius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, ich fürchte aus der Perspektive wird da auch nicht mehr draus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-17 09:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   115 
                  200 
       
       
      JörgS  2017-04-17 09:06
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7817 Rottweil (WT)
              
             
              
             2017-04-16
      Request: Hallo Kerbtier-Experten, ist dies Limodromus assimilis? 12mm lang, Dutzende unter Holz, Waldrand bei Stetten/Rottweil, 690m; 16.04.2017. Gruß und Dank von Jörg
      Species, family: 
              
             Limodromus assimilis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Jörg, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-17 09:19
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,950 
                  20 
       
       
      Rüsselkäferin  2017-04-16 18:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6112 Waldböckelheim (RH)
              
             
              
             2017-03-26
      Request: Scymnus sp.? Länge 2,8mm, gefunden an einem Feldrand über Waldböckelheim, 268m üNN, am 26.03.2017. Danke schön!
      Species, family: 
              
             Scymnus frontalis 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, das Tier halte ich für Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-16 20:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   460 
                  41 
       
       
      GertVH  2017-04-16 19:03
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2017-04-13
      Request: Ampedus elongatulus ? found 2017-04-13 13:22 in Belgium (ref 136705177).
 Thanks!
      Species, family: 
              
             Ampedus elongatulus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hi Gert, confirmed as Ampedus elongatulus. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-16 20:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   750 
                  8 
       
       
      zimorodek  2017-04-16 19:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4805 Korschenbroich (NO)
              
             
              
             2017-04-09
      Request: Orchesia undulata, auf Baumstamm, ca. 4mm, 09.04.2017
      Species, family: 
              
             Orchesia undulata 
              
             Melandryidae
      Comment:   Hallo zimorodek, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-16 20:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,952 
                  57 
       
       
      Rüsselkäferin  2017-04-16 20:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5405 Mechernich (NO)
              
             
              
             2017-03-25
      Request: Sieht aus wie Sitona hispidulus, finde ich. Länge etwa 4mm, gefunden an der Südwand der Klosterkirche Steinfeld, 514m üNN, am 25.03.2017.
      Species, family: 
              
             Sitona hispidulus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-16 20:45
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   525 
                  31 
       
       
      kiki69  2017-04-16 20:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-04-11
      Request: Frohe Ostern alle zusammen!
 Ich glaube, das ist der erste Otiorhynchus sulcatus ? (13mm, ziemlich abgewetzt), den ich dieses Jahr sehe.
 Habe gerade gelesen, dass die mehrere Jahre alt werden können. Oh weh, meine armen Topfpflanzen!
 11.04.17 in Gimbsheim auf Gehweg vor dem Haus.
 Lieben Dank
      Species, family: 
              
             Otiorhynchus ligustici 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo kiki69, das ist Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-04-16 20:42
     
   | 
  | 
       | 
 |