View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
120
26

Marion 2017-04-24 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2017-04-24
Request: 24.04.2017, an Eberesche in einem Mischwald, Polydrusus tereticollis, ca. 5 mm
Viele Grüße, Marion
Species, family:
Polydrusus undatus
Curculionidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Polydrusus tereticollis, der hier noch unter einem alten Namen geführt wird. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-04-24 21:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
205
115

mia0817 2017-04-24 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6809 Gersheim (SD)
2017-04-23
Request: 23.04.2017, ca. 1 cm, einen Timarcha goettingensis
Biosphärenreservat Bliesgau, Südhang, Halbtrockenrasen mit Streuobst und Gebüschreihen
VG Michael
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-04-24 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
197
56

Slimguy 2017-04-24 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-04-24
Request: 24.4.2017, 5,5mm, südl. Mannheim
Species, family:
Curculio nucum
Curculionidae
Comment: Hallo Slimguy, das ist Curculio nucum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-04-24 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
69
31

Tännchen 2017-04-24 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2017-04-24
Request: 24.04.2017, Liloceris merdigera?
Species, family:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tännchen, bestätigt als Lilioceris merdigera, aber im Hinterkopf behalten, dass es an Türkenbundlilie auch Lilioceris schneideri geben könnte. Die Blätter im Bild sind wohl kaum die Entwicklungspflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-04-24 21:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
67
99

Tännchen 2017-04-24 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2017-04-24
Request: 24.04.2017, ca 8mm, auf Löwenzahn
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Moin Tännchen, die Koordinaten in der Maske liefern die benötigte Information, um Oedemera monticola ausschließen zu können. Das ist ein Männchen von Oedemera virescens. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-24 23:09
|
|
|
Submitted by, on:
742

Karin 2017-04-24 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2017-04-24
Request: Hallo, Fund von heute 24.04.2017 aus Backnang/Feldweg neben einer Streuobstwiese. Größe ca. 5mm. Tetrops praeustus. Vielen Dank. LG, Karin
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  MS 2017-04-24 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
741

Karin 2017-04-24 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2017-04-24
Request: Hallo, Fund von heute 24.04.2017 aus Backnang auf einer Wiese an Gras. Größe 5mm. Lasiorhynchites olivaceus? Vielen Dank. LG, Karin
Species, family:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Karin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. Die Größe liegt im Überschneidungsbereich der beiden in Frage kommenden Arten L. cavifrons und L.olivaceus. Um sie dann unterscheiden zu können braucht man ein gutes Bild von der Seite. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-04-24 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
119

Marion 2017-04-24 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2017-04-24
Request: Gefunden an Eberesche in einem Mischwald, 24.04.2017, ca. 3 mm, leider kein Artvorschlag, vielleicht in der Verwandschaft von Xylodromus testaceus zu finden.
Danke und viele Grüße, Marion
Species, family:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Marion, das ist eher eine Eusphalerum-Art, die ich leider nicht näher bestimmen kann. Xylodromus testaceus hätte zum Beispiel nicht so einen dunklen Hinterleib und ist auch etwas schlanker gebaut. Gehört aber ebenso wie Xylodromus zur Unterfamilie Omaliinae, also in die weiterläufige Verwandtschaft. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-04-25 15:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,483
12

markusschoen76 2017-04-24 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2017-04-22
Request: 22.04.2017; Moorrandwald, in Birkentotholz. 475m üNn. Gemessen 9-9,5mm. Wird wohl nicht werden mit der Artbestimmung... Ampedus sp., einer aus der Pomorum-Gruppe. Wegen Moor und Birke würd ich Ampedus pomonae tippen. ;-)
Species, family:
Ampedus pomorum
Elateridae
Comment: Moin Markus, leider nein. pomonae ist leuchtender rot gefärbt. Das wird der allgegenwärtige pomorum sein, der sich wirklich in jedem waldigen Biotoptyp rumtreibt. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-24 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
658
43

Passarelli 2017-04-24 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7725 Laupheim (WT)
2017-04-24
Request: 24.04.2017, Laupheim, Wohngebiet, 512m üNN, ca. 3mm;
Anthrenus verbasci?
Species, family:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Comment: Moin Passarelli, nix da. Der ist doch viel hübscher als verbasci. ;-) Das ist Anthrenus pimpinellae. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-24 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
142
15

süwbeetle 2017-04-24 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2017-04-12
Request: Funddatum: 12.04.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach an der Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Hof eines Hausanwesens mit Garten im Ortszentrum.
Länge: ca. 13 mm.
Art: Harpalus sp.?
Sonstiges: weitere Fotos sind vorhanden, auch von der Unterseite. Bei der Bestimmung muss ich diesmal passen :-(
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Harpalus atratus
Carabidae
Comment: Hallo süwbeetle, das ist Harpalus atratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-24 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
858
207

Kaugummi 2017-04-24 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-04-24
Request: 24.04.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm 158m, Cicindela campestris.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-24 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
857
320

Kaugummi 2017-04-24 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-04-24
Request: 24.04.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Silberblatt, 4mm, 159m, Propylea quatuordecimpunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-24 19:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
238
152

Hermann 2017-04-24 16:30
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-24
Request: 24.04.2017 am Feldweg, Schwarzenbach/Mühlviertel, 745 m NN. Größe ca. 12 mm. Ist das Poecilus versicolor? Vielen dank und beste Grüße.
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Poecilus versicolor. So schlank sind die Weibchen von P. cupreus nicht. Mehrere Fotos würden nicht schaden ... Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-24 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|