View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
88
107

Rastl 2017-04-26 09:42
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: gefunden am 25.4.2017 am Thenauriegel (Breitenbrunn, Burgenland, 180m) im Trockenrasen, ca.18mm. Ist auch das ein gemeiner Rosenkäfer, so ganz ohne weiße Bänder auf den Flügeldecken?
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Moin Rastl, ausgesprochen ungewöhnlich so zeichnungslos. Der wäre bei mir nicht vor Ort geblieben. ;-) Sollte aber trotzdem Protaetia cuprea sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-26 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
89
1

Rastl 2017-04-26 09:45
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: gefunden am 25.4.2017 am Thenauriegel (Breitenbrunn, Burgenland, 180m) im Trockenrasen, ca.18mm. Noch so ein Rosenkäfer mit ungewöhnlicher weißer Zeichnung auf den Flügeldecken
Species, family:
Protaetia hungarica
Scarabaeidae
Comment: Moin Rastl, der ist völlig normal gezeichnet, denn so sieht Protaetia hungarica im Bereich seiner Westgrenze aus. Aus dem Burgenland bekannt, aber trotzdem ein guter Nachweis meines wissens. Über so was würde ich mich auf jeden Fall sehr freuen. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-26 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
95
12

Rastl 2017-04-26 09:59
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: gefunden am 25.4.2017 in der Siegendorfer Pusta (Siegendorf, Burgenland, 180m) auf Haufen Pferdemist, ca.10mm. Onthophagus sp.?
Species, family:
Onthophagus fracticornis
Scarabaeidae
Comment: Moin Rastl, durch die Verschmutzungen nicht gut zu erkennen, aber meiner Meinung nach Onthophagus fracticornis. Du liegst mit Deiner Einschätzung der Gattung also goldrichtig. Viele Grüße, klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-26 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
94
95

Rastl 2017-04-26 09:58
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: gefunden am 25.4.2017 in der Siegendorfer Pusta (Siegendorf, Burgenland, 180m) auf Haufen Pferdemist, ca.18mm. Geotrupes sp.?
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Moin Rastl, das ist Trypocopris vernalis oder im Volksmund als Frühlingsmistkäfer bezeichnet. Warum auch immer, denn im Herbst finde ich den hier bei mir häufiger als im Frühling. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-26 18:34
|
|
|
Submitted by, on:
86
228

Rastl 2017-04-26 09:35
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: gefunden am 25.4.2017 am Thenauriegel (Breitenbrunn, Burgenland, 180m) auf einer Scorzonera-Blüte, ca.12mm. Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rastl, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-04-26 18:33
|
|
|
Submitted by, on:
241
41

Hermann 2017-04-26 09:44
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: 25.04.2017, am Waldrand auf Feldweg in Vierhöf/Mühlviertel, 755m üNN. Größe etwa 8 mm. Ampedus balteatus? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Ampedus balteatus
Elateridae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Ampedus balteatus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-04-26 18:33
|
|
|
Submitted by, on:
90
44

Rastl 2017-04-26 09:48
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: gefunden am 25.4.2017 am Thenauriegel (Breitenbrunn, Burgenland, 180m) auf einer Viburnum-Blüte, ca.12mm. Tropinota hirta
Species, family:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rastl, bestätigt als Tropinota hirta. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-04-26 18:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
659

Passarelli 2017-04-26 13:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2017-04-25
Request: 25.04.2017, Ehingen an der Donau-Mühlen, Wiese mit Löwenzahnbestand, 570m üNN, ca. 10mm;
Oedemera virescens?
Species, family:
Oedemera virescens/monticola
Oedemeridae
Comment: Moin Passarelli, bei der Höhe des Fundpunktes nicht mehr zweifelsfrei festzustellen. Ist zwar grenzwertig für mnticola und vermutlich tatsächlich ein Weibchen von virescens, aber hier kann man leider nicht mehr sicher sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-26 18:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5
88

Felix 2017-04-26 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2016-08-26
Request: Der Laufkäfer lief vom Feldweg am Seehamer See über meine Sandale 26.08.2016 Länge ca. 2,5 cm
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Moin Felix, das sollte, wenn auch semioptimal zu erkennen, Pterostichus melanarius sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-04-26 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
582
45

Schwabe 2017-04-26 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2017-04-09
Request: Ein Winzling an der Hauswand (nur ca. 3,5 mm Körperlänge, gemessen) am 09.04.2017 in Augsburg. Das sollte Anthocomus bipunctatus sein, oder? Besten Dank im Voraus für eure Bestätigung/Berichtigung!
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Anthocomus bipunctatus (equestris). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-04-26 17:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
584
16

Schwabe 2017-04-26 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2017-04-24
Request: Ein Laufkäfer der Gattung Bembidion, nehme ich an. Körperlänge: ca. 4,5 mm (gemessen), gefunden am 24.04.2017 an einem ausnahmsweise sonnig-milden Nachmittag an frisch gefälltem Holz im Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg. Könnt ihr die Art "festnageln"? Herzlichen Dank dafür!
Species, family:
Calodromius spilotus
Carabidae
Comment: Hallo Schwabe, solange du mich nicht zwingst den an einen Bembidion zu nageln (ich nagele eh keine Käfer) könnten wir das wahrscheinlich schon. Bei Carabide bist du richtig, auf der Seite must du von Bembidion aber ne ganze Weile runter scrollen bis du bei Calodromius bist, genauer ist dies Calodromius spilotus. Die sind so flach, da die bevorzugt an/unter Baumrinde leben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-04-26 17:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
859
65

Kaugummi 2017-04-26 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-04-24
Request: 24.04.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 12mm, 218m, Pyrrhidium sanguineum.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-04-26 17:34
|
|
|
Submitted by, on:
860
94

Kaugummi 2017-04-26 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2017-04-26
Request: 26.04.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 5mm, 159m, Anthocomus fasciatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Fensterkäferchen Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-04-26 17:03
|
|
|
Submitted by, on:
277

Aalbeek 2017-04-26 01:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-04-26
Request: Am 26.04.2017 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung",
im Ufergrün eines Teiches.
Mind. 20 Tiere.Ca. 4-5 mm.
Die üblichen Altica sp. ?
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aalbeek, ja, mehr als die Gattung Altica geht leider nicht. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-04-26 14:04
|
|
|
Submitted by, on:
278

Claudia 2017-04-26 00:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-04-24
Request: Hallo, 24.04.2017, Langwieder Haide, Quedius picipes ? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, Quedius picipes ist es nicht, der hat viel größere Augen. Das ist wohl eher ein Vertreter der Gattung Philonthus, bei der Artbestimmung muss ich aber leider passen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-04-26 14:02
|
|
|
Submitted by, on:
239
21

Hermann 2017-04-26 08:54
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: Hallo Kerbtier-Team, gefunden am 25.04.2017 am Waldrand in Vierhöf/Mühlviertel, 755 m üNN. Größe ca. 18 mm. Ich denke es ist Staphylinus dimidiaticornis? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Staphylinus dimidiaticornis. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-04-26 13:57
|
|
|
Submitted by, on:
87

Rastl 2017-04-26 09:38
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: gefunden am 25.4.2017 am Thenauriegel (Breitenbrunn, Burgenland, 180m) auf einem Holzstück im Trockenrasen, ca.1-2mm. Läßt sich über diesen Winzling bei den unscharfen Fotos überhaupt etwas aussagen? Olibrus sp.?
Species, family:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rastl, das sieht mir eher nach einem Vertreter der Gattung Scaphisoma aus, also ein Kurzflügler. Eine Artbestimmung ist leider nicht möglich. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-04-26 13:57
|
|
|
Submitted by, on:
91
50

Rastl 2017-04-26 09:50
Country, date (discovery):
Austria
2017-04-25
Request: gefunden am 25.4.2017 am Thenauriegel (Breitenbrunn, Burgenland, 180m) auf einem Weg im Trockenrasen-Gebiet, ca.18mm. Opatrum sabulosum?
Species, family:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Rastl, bestätigt als Opatrum sabulosum. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-04-26 13:54
|
|
|
Submitted by, on:
279
156

Claudia 2017-04-26 00:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-04-25
Request: Hallo, 25.04.2017, Grünwald, nahe Isar, unter Totholzstamm, 35mm, Carabus coriaceus ? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-04-26 06:33
|
|
|
Submitted by, on:
276
1,085

Claudia 2017-04-25 23:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-04-24
Request: Hallo, 24.04.2017, Langwieder Haide, Adalia decempunctata ? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, auch das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-25 23:58
|
|
|
Submitted by, on:
275
1,084

Claudia 2017-04-25 23:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-04-24
Request: Hallo, 24.04.2017, Langwieder Haide, Harmonia axyridis? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-04-25 23:55
|
|
|