View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334437
# 334440
# 334444
# 334450
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
# 334501
# 334502*
# 334503*
# 334504*
# 334505*
# 334506*
# 334507*
# 334508*
# 334509*
# 334510*
# 334511*
# 334512*
# 334513*
# 334514*
# 334515*
# 334516*
# 334517*
# 334518*
# 334519*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10

Theo 2017-05-07 12:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5003 Linnich (NO)
2017-05-06
Request: 06.05.2017
ca. 10mm
Ampedus (?)
Gefunden am Rand von einem kleinen Wald umgeben von Feldern
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Theo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-07 12:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,293

Bergmänndle 2017-05-07 12:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-05-06
Request: 06.05.2017 Wertachaue vor dem Grüntensee 880m Wertach ca.5mm Bembidion sp. Kiesbank der Wertach
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-07 12:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2
299

Wiedehopf 2017-05-07 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2005-06-23
Request: Zwischen Mainz-Mombach und Budenheim. Ackergrundstück neben der L423. 06.05.2017 - ich vermute Mausgrauer Sandschnellkäfer. Länge 1 bis 1,5 cm Ich schaffe es leider nicht, die entsprechenden Felder im Internet zu befüllen
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Wiedehopf, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ist doch alles gut, alle nötigen Felder sind ausgefüllt! Die Eingaben erfolgen im Feld Fundumstände. Die drei Felder darunter sind nur Signalfelder, ob die Eingaben validiert werden.
Last edited by, on:  CB 2017-05-07 12:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
9

Theo 2017-05-07 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5003 Linnich (NO)
2017-05-06
Request: 06.05.2017
10-15mm
Poecilus (versicolor?)
Auf einem Feldweg in der Nähe eines Flußes gefunden
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Theo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-05-07 12:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,290

Bergmänndle 2017-05-07 11:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-05-06
Request: 06.05.2017 Wertachaue vor dem Grüntensee 880m Wertach Sandbereich ca. 4,4mm Asaphidion cf. caraboides
Species, family:
Asaphidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion (es ist eine Art aus der A. flavipes Gruppe). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-05-07 11:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
273
35

Gregor 2017-05-07 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4407 Bottrop (WF)
2017-05-06
Request: 6.5.2017, ca. 7mm, verwilderte Brachfläche. Hier bin ich völlig ratlos, vielleicht ein Dorytomus ? Schönen Gruß Gregor
Species, family:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Comment: Hallo Gregor, das ist Bradybatus kellneri. Europa bis Vorderasien. Um diese Jahreszeit vor allem im collinen Bereich auf Ahorn. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-07 11:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8
22

Rosalia 2017-05-07 11:13
Country, date (discovery):
Hungary
2017-05-02
Request: 02.05.2017 3,5mm Brachytarsus nebulosus
Hallo,
am Stamm einer Platane Dombovar 150müM
Besten Dank und viele Grüsse
Katja
Species, family:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Comment: Hallo Rosalia, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Mit der Unsicherheit, dass ich nicht weiß, ob es in Ungarn weitere überraschende Verwechselungsarten gibt. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-05-07 11:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Peppi 2017-05-07 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2017-03-21
Request: Anbei Originaltext aus insektenfotos.de vom 17. 04.:
den Larvensack, der an meiner Hauswand hochkletterte, hielt ich zuerst für einen Coleophoriden- (Kleinschmetterling) Sack und stellte ihn im Lepiforum ein [Link removed]. Tina Schulz schloss da schon auf den Larvensack eines Blattkäfers. Also habe ich gewartet und am 10. 04. ist der Käfer geschlüpft: liege ich mit Smaragdina affinis richtig? Das Tier ist 6 mm lang.
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, 53572 Unkel, Rheintal, Am Stux, ca. 65 NN, trocken-warme Weinbergslage, 21. 03. 2017.
danke im Voraus,
Michael
Species, family:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peppi, das ist Smaragdina aurita. Halsschildscheibe glatt und schwarz, Fld. schwarz und feiner punktiert als bei S. affinis, die auch mehr ins Bläuliche geht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-07 11:27
|
|
|