View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   662 
                  195 
       
       
      Passarelli  2017-05-16 08:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7924 Biberach an der Riß-Süd (WT)
              
             
              
             2017-05-15
      Request: 15.05.2017, Ummendorfer Ried, Feuchtgebiet, Buschwerk, 541m üNN, ca. 6mm;
 Agelastica alni, weiblich?
      Species, family: 
              
             Agelastica alni 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Passarelli, bestätigt als Weibchen von Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-05-16 14:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   623 
       
       
      kiki69  2017-05-16 11:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-05-07
      Request: Hi,
 dieser Kurzflügler war mit 10mm recht groß. Kann man sagen zu welcher Gattung er gehört? Er lief mir am 07.05.17 in den Gärten am Rande des Gimbsheimer Altrheins direkt vor die Füsse.
 Lieben Dank
      Species, family: 
              
             Quedius sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo kiki69, das ist ein Quedius. Könnte Quedius fuliginosus sein, das ist aber eher geraten als sicher bestimmt, daher stelle ich ihn als Quedius sp. ein. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-05-16 13:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   106 
                  66 
       
       
      sillu52  2017-05-16 13:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2047 Züssow (MV)
              
             
              
             2017-05-14
      Request: Hallo, diesen neugierigen Burschen halte ich für einen Cantharis decipiens, richtig? Gefunden am Waldrand, 14.5.17, ca. 10 mm lang, Danke und herzliche Grüße!
      Species, family: 
              
             Cantharis decipiens 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo sillu52, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-05-16 13:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   141 
                  126 
       
       
      coldvalley  2017-05-16 13:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7220 Stuttgart-Südwest (WT)
              
             
              
             2017-05-15
      Request: Funddatum: 15.05.2017; Fundort: Am Fuß eines ca. 30 m hohen Bahndamms zw. Stuttgart Vaihingen u. -Dachswald, 400 m üNN, etliche Exemplare auf Grashalmen gesichtet;  Körperlänge: ca. 4-5 mm; Käfer waren extrem agil, habe daher leider kein Foto direkt von oben geschafft. Aber vielleicht könnt ihr ihn auch so bestimmen. Vielen Dank!!
      Species, family: 
              
             Phyllobius oblongus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo coldvalley, das ist Phyllobius oblongus. Überall häufig, auf verschiedenen Sträuchern und Bäumen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-05-16 13:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   138 
                  38 
       
       
      coldvalley  2017-05-16 13:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7220 Stuttgart-Südwest (WT)
              
             
              
             2017-05-15
      Request: Fundtag: 15.05.2017; Fundort: Rand eines Waldweges durch Eichen-Buchen-Wald in Stuttgart-Süd, 390 m üNN; Art: Ist das Anoplodera sexguttata? Lt. Wikipedia soll der eher selten sein und ich finde eigentlich keien seltenen Arten. Dieser hier war direkt am Wegesrand.
      Species, family: 
              
             Anoplodera sexguttata 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo coldvalley, doch, doch, das ist Anoplodera sexguttata. Übermäßig häufig ist die Art wohl nicht, aber die Bezeichnung "selten" ist vielleicht doch etwas übertrieben. Nicht nur in Wikipedia, insgesamt in der Literatur finden sich des Öfteren Angaben zur Häufigkeit von Käfern, die ich nicht nachvollziehen kann. Die sollte man immer cum grano salis zur Kenntnis nehmen. Mag zum Teil daran liegen, dass es sich um sehr alte Angaben handelt, die weiterhin übernommen werden, obwohl die Art seitdem häufiger oder seltener geworden ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-05-16 13:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   664 
                  91 
       
       
      Passarelli  2017-05-16 08:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7924 Biberach an der Riß-Süd (WT)
              
             
              
             2017-05-15
      Request: 15.05.2017, Ummendorfer Ried, Feuchtgebiet, an Brennnessel, 542m üNN, ca. 5mm;
 Hippodamia notata?
      Species, family: 
              
             Hippodamia notata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Passarelli, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-05-16 12:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   66 
       
       
      Rolf Theo  2017-05-16 01:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6718 Wiesloch (BA)
              
             
              
             2017-05-12
      Request: 12.05.2017, 5-10mm, auf einem Buchenblatt während passiver Verdauung. Keine Ahnung
      Species, family: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Ein Foto von oben hätte sicher weiter geholfen. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-05-16 08:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   65 
                  211 
       
       
      Rolf Theo  2017-05-16 01:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6718 Wiesloch (BA)
              
             
              
             2017-05-12
      Request: 12.05.2017, 20mm, Dorcus parallelipipedus, am Wegrand, nahe Grundschule Tairnbach
      Species, family: 
              
             Dorcus parallelipipedus 
              
             Lucanidae
      Comment:   Hallo Rolf, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-05-16 08:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   67 
                  147 
       
       
      Rolf Theo  2017-05-16 01:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6718 Wiesloch (BA)
              
             
              
             2017-05-12
      Request: 12.05.2017, ca 8mm, Valgus hemipterus, auf einer Lichtung nähe Eschelbach
      Species, family: 
              
             Valgus hemipterus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Rolf, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-05-16 08:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,201 
                  59 
       
       
      Kalli  2017-05-16 00:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6318 Lindenfels (HS)
              
             
              
             2017-05-14
      Request: MTB neu für Plagiodera versicolora, am 14.5.17 an einer Weide gefunden, 4.5 mm. Schönen Dank und LG
      Species, family: 
              
             Plagiodera versicolora 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-16 00:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,200 
                  143 
       
       
      Kalli  2017-05-16 00:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6318 Lindenfels (HS)
              
             
              
             2017-05-14
      Request: Crepidodera aurata, etliche am 14.5.17 an einem Bach gefunden, 3 mm. Vielen Dank, viele Grüße
      Species, family: 
              
             Crepidodera aurata 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-16 00:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,199 
                  155 
       
       
      Kalli  2017-05-16 00:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6318 Lindenfels (HS)
              
             
              
             2017-05-14
      Request: MTB neu für Byturus ochraceus, 14.5.17, 5.5 mm. Danke Euch
      Species, family: 
              
             Byturus ochraceus 
              
             Byturidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-16 00:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,198 
                  264 
       
       
      Kalli  2017-05-15 23:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6318 Lindenfels (HS)
              
             
              
             2017-05-14
      Request: Adalia decempunctata, 14.5.17, knapp 4.5 mm. Danke und LG
      Species, family: 
              
             Adalia decempunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-16 00:00
     
   | 
  | 
       | 
 |