View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,231 
                  7 
       
       
      Kalli  2017-05-25 23:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6118 Darmstadt Ost (HS)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: Und dann musste ich etwas suchen, bis ich drauf kam, dass ich wohl was richtig nettes in Totholz gefunden habe: Ostoma ferruginea, stimmt's? 25.5.17, 8.5 mm. Schönen Dank und schöne Grüße
      Species, family: 
              
             Ostoma ferruginea 
              
             Peltidae
      Comment:   Hallo Kalli, hoppla, bestätigt als Ostoma ferruginea. Hab gerade mal die Fauna Germanica bemüht, der wurde das letzte mal vor 1900 in HS nachgewiesen. Ich setz mal 'ne Message an Frank Köhler ab. Mit dem solltest Du Dich dann auch in Verbindung setzen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 23:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,230 
                  249 
       
       
      Kalli  2017-05-25 23:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6118 Darmstadt Ost (HS)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: Den hatte ich in diesem MTB noch nicht: Oxythyrea funesta, 11 mm, 25.5.17. Viele Grüße Kalli
      Species, family: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 23:38
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,229 
                  180 
       
       
      Kalli  2017-05-25 23:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6118 Darmstadt Ost (HS)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: MTB neu für Anthaxia nitidula, 25.5.17, ca. 5 mm. Liebe Grüße
      Species, family: 
              
             Anthaxia nitidula 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Kalli, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 23:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,811 
                  73 
       
       
      Christoph  2017-05-25 23:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8315 Waldshut-Tiengen (BA)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: Ein mal Clanoptilus elegans - wirklich hübsch diese Tierchen. Ich würde ja gerne mal zur Abwechslung C. viridis oder A. coccineus finden :D  (25.05.17) LG und Dank, Christoph
      Species, family: 
              
             Clanoptilus elegans 
              
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Christoph, bestätigt als Clanoptilus elegans. Viel Erfolg mit den anderen Malachiiden, für Anthocomus rufus (coccineus) ist es allerdings noch zu früh, die erscheinen erst im Spätsommer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-05-25 23:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   945 
                  99 
       
       
      Kaugummi  2017-05-25 20:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2017-05-22
      Request: 22.05.2017, Gießen, Stadtrand, Straßenrand, 13mm, 200m, auffallend flaschengrün, mehr als im Bild zu sehen.
 Bestimmbarer Laufkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Harpalus distinguendus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-05-25 23:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   638 
                  146 
       
       
      Udo  2017-05-25 21:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6506 Reimsbach (SD)
              
             
              
             2017-05-16
      Request: Hallo Käferteam, 16.05.2017, 15mm Pterostichus oblongopunctatus im Lückner unter Totholz, Danke LG Udo
      Species, family: 
              
             Pterostichus oblongopunctatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Udo, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-05-25 23:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   384 
       
       
      Karen  2017-05-25 19:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7620 Jungingen (WT)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: 25.05.2017, Beurener Heide, ca. 5 mm, Chrysomelidae. Andere Ansicht gibts leider nicht, saß auf Augenhöhe und machte dann den Abflug. LG Karen
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus flavipes/bameuli 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Karen, das ist ein Männchen von Cryptocephalus flavipes oder bameuli. Die kann man am Foto nur im weiblichen Geschlecht unterscheiden, wenn die Stirn mit drauf ist. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 23:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   192 
       
       
      Butz  2017-05-25 18:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4406 Dinslaken (NO)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: Hallo zusammen, am 25.05.2017 auf einer Weide im Garten, zusammen mit Crepidodera aurata und mit knappen 3 mm Körperlänge etwa gleich groß. Leider ist wegen des Windes nur ein Bild halbwegs brauchbar; danach ist er davon geflogen. Ein schwarzer Cryptocephalus sp. mit roten Beinen, dunklen Füßen und zur Basis nur wenig aufgehellten Fühlern. Die Skulptur der Flügeldecken ist bei der Beleuchtung leider nicht erkennbar. Mehr als sp. wird wohl nicht gehen. Herzlichen Gruß und Dank, Butz
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Butz, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 23:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   150 
                  179 
       
       
      ZiUser  2017-05-25 22:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: Auch heute am 25.05.2017, ca 4mm, ebenso am Dachberg Birkweiler (270m NN). Den hatte ich schon einmal, auch an Rosa. Anthaxia nitidula - Glänzender Blütenprachtkäfer. Gruß Rainer
      Species, family: 
              
             Anthaxia nitidula 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo ZiUser, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 22:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3 
                  348 
       
       
      Biodehio  2017-05-25 22:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4426 Ebergötzen (HN)
              
             
              
             2017-05-21
      Request: 21.05.2017, Kerstlingeröder Feld bei Göttingen (Südniedersachsen), Waldrand/Kalkrasen, auf Grashalm, ca. 18 mm lang, auf ca. 358 m ü. NN
      Species, family: 
              
             Agrypnus murina 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Biodehio, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 22:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   91 
                  110 
       
       
      Pfalzpilz  2017-05-25 22:53
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2017-05-23
      Request: Hallo
 Carabus auratus ca.25mm, aus Damüls am 23.05.2017, Bregenzer Wald 1370m, auf einem Wanderweg zwischen Fichtenwald und Wiese. Gruß Dieter
      Species, family: 
              
             Carabus auronitens 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Pfalzpilz, knapp daneben, es ist Carabus auronitens (hier vergleichen). Vom ähnlichen C. auratus durch die schwarzen Flügeldeckenrippen und durch seine Habitatpräferenz verschieden (C. auronitens: kühle Wälder montaner Lagen; C. auratus: Grasland der Ebene). Grüße, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 22:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   149 
                  13 
       
       
      ZiUser  2017-05-25 22:44
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: Am 25.05.2017, Birkweiler Südpfalz Weinberge Dachsberg auf Rosa, ca. 10mm, ich glaube mir ist da was Besonderes vor die Linse gekommen, Chlorophorus figuratus, der Schulterfleckige Widderbock. Könnt ihr das bestätigen?
 Gruß Rainer
      Species, family: 
              
             Chlorophorus figuratus 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo ZiUser, bestätigt als Chlorophorus figuratus. Schöner Fund, in Deutschland RL 2. Entwickelt sich in abgestorbenen Ästen von alten Laubbäumen. Die Imagines sind Blütenbesucher. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2017-05-25 22:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   492 
       
       
      KD  2017-05-25 22:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5817 Frankfurt am Main West (HS)
              
             
              
             2017-05-23
      Request: 23.5.17 Cantharis rufa? 8mm
      Species, family: 
              
             Cantharis sp. 
               
             Cantharidae
      Comment:   Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, bei 8 mm ist auf C. pallida möglich. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 22:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,533 
                  10 
       
       
      Neatus  2017-05-25 22:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2017-05-25
      Request: 25.05.2017 2,2 mm diverse Ceutorhynchus erysimi an Hirtentäschel. Ich habe mal das miese Bild C drin gelassen, damit man den Schimmer auf dem halsschild sieht.
      Species, family: 
              
             Ceutorhynchus erysimi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Neatus, bestätigt als Ceutorhynchus erysimi. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Hab die Fotos durchgetauscht, Foto C ist jetzt Foto B.
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 22:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   643 
                  374 
       
       
      Udo  2017-05-25 22:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6506 Reimsbach (SD)
              
             
              
             2017-05-16
      Request: Hallo Käferteam, 16-05.2017, 13mm wirkt kupferfarbig, vielleicht ein Synaptus filiformis ? Golfplatz Weiherhof Wegrand, Danke LG Udo
      Species, family: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Udo, das ist Athous haemorrhoidalis. Der Synaptus ist recht schlank. Und die Behaarung an der Basis des Halsschilds ist seitlich zur Mitte gelagert, hier geht sie längs nach hinten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 22:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   642 
                  43 
       
       
      Udo  2017-05-25 22:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6506 Reimsbach (SD)
              
             
              
             2017-05-16
      Request: Hallo Käferteam, 16.05.2017, 16mm Selatosomus latus ? Golfplatz Weiherhof Wegrand, Danke LG Udo
      Species, family: 
              
             Selatosomus latus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Udo, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-05-25 22:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |