View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 245223
# 245236
# 245253
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245401
# 245426*
# 245427*
Queuing: 14 (for ⌀ 21 h)
11 unprocessed (*new)
0 processing
3 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 111)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
285

Slimguy 2017-05-31 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-05-31 Request: 31.5.2017, südl. Schwetzingen
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph - PS: Bitte Größengabe machen.
Last edited by, on:  CB 2017-05-31 23:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,005
77

Rüsselkäferin 2017-05-31 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-05-04 Request: Peritelus sphaeroides, etwa 6-7mm lang, gefunden an dem Distelzeugs in Foto C, Damm am Deutzer Hafen, 50m üNN, am 04.05.2017. Da saßen ziemlich viele von denen im Kraut.
Species, family:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Peritelus sphaeroides an kratziger Distel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-05-31 22:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144
215

mesch 2017-05-31 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2017-05-31 Request: Ich habe nur zwei Fotos bekommen und davon war nur eins scharf, danach hat er sich ins Gras plumpsen lassen und vorbei wars. Ich denke aber aufgrund der Punktreihen könnte es ein Liophloeus tessulatus sein. Was meint das Team? Länge betrug ca. 10mm, Funddatum 31.05.2017, 250m ü. NN, MTB 5516/1, Waldwiese. Beste Grüße Mesch
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo mesch, ja bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-05-31 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,004
28

Rüsselkäferin 2017-05-31 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2017-04-29 Request: Polydrusus pterygomalis, etwa 5mm lang, gefunden an einer Weiden-Art, ehemaliger Tagebau Fortuna-Garsdorf, 62m üNN, am 29.04.2017.
Species, family:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-31 23:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,003

Rüsselkäferin 2017-05-31 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2017-04-29 Request: Geht dieses Borstenviech als Barypeithes pellucidus durch? Länge knapp über 3mm, gefunden an Wasser-Sumpfkresse an der Erft, 62m üNN, am 29.04.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-31 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,002
55

Rüsselkäferin 2017-05-31 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-05-30 Request: Stereonychus fraxini, völlig vertieft in sein Abendessen. Länge etwa 3mm, gefunden an Gebüsch hinter der Autobahn, 59m üNN, am 30.05.2017. Aufmerksam wurde ich durch den Anblick in Foto C, das sollte wohl ne Esche sein.
Species, family:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-31 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
1
48

cemecky 2017-05-31 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6831 Spalt (BN)
2017-05-30 Request: Morgens um 8:20, sonnig und warm, unter einer Kastanie, auf einem morschen Lärchenholz 30.05.2017
Species, family:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Comment: Hallo cemecky, das ist der Breitrüssler Platyrhinus resinosus. Die Art lebt vor allem an toten, verpilzten Laubhölzern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-05-31 20:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
133
65

GreatSkua 2017-05-31 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4431 Stollberg (TH)
2017-05-31 Request: 31.05.2017, gegen 15:30 Uhr, Waldwiese, auf Vincetoxicum hirundinaria, ca. 12 mm lang, Dascillus cervinus, Viele Grüße
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo GreatSkua, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-05-31 19:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
143
8

mesch 2017-05-31 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2017-05-31 Request: Hallo liebes Kerbtierteam. Ich reiche mal m.M. nach ein Tetropium castaneum ein. Der Fund war auf einer gefällten starken Fichte in meinem Garten.
Ich weiß die Tetropium sind kniffelig, daher das dritte Bild. Teilbilder A+D zeigen eine Kopffurche, Teilbild B Körnelung an den Seiten des Halsschildes und Teilbild C die Punktierung mit den Abständen.
Was sagt ihr dazu? Länge gute 20mm.
Funddatum 31.05.2017, 250m ü. NN, MTB 5516/1. Beste Grüße Mesch
Species, family:
Tetropium castaneum
Cerambycidae
Comment: Hallo mesch, bestätigt als Tetropium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-01 23:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
531

GerKlein 2017-05-31 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2017-05-31 Request: 31.5.2017 ca. 6mm
Phyllobius roboretanus?
Danke und HG GerKlein
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius, roboretanus oder virideaeris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-31 23:41
|
|
|
Submitted by, on:
3
117

NG 2017-05-31 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5234 Rudolstadt (TH)
2017-05-13 Request: 13.5.2017, etwa 2 cm, gefunden auf Bergahorn
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo NG, das ist Dalopius marginatus, eine im Frühjahr recht häufige Art. Europa bis Sibirien, in Wäldern von der Ebene bis ins Gebirge. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-05-31 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
2
64

NG 2017-05-31 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5234 Rudolstadt (TH)
2017-05-18 Request: 18.5.2017, etwa 2 cm, gefunden auf Russischen Estragon
Species, family:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Comment: Hallo NG, das ist Prosternon tessellatum, eine Schnellkäferart, die in Mitteleuropa von der Ebene bis in subalpine Lagen überall häufig ist. Die Larven entwickeln sich räuberisch in Nadelholzstubben. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-05-31 20:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
109
173

Triller 2017-05-31 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2017-05-25 Request: Hallo Team,
handelt es sich hier um Byturus ochraceus?
Fundort:D-25492 Heist/nahe am Flugplatz/25.05.2017/Kl.: 4,5 mm
Im voraus vielen Dank. Gruß, Triller
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Triller, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-31 23:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,496
357

Christine 2017-05-31 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-30 Request: Propylea quatuordecimpunctata, Tierpark Hellabrunn 530 üNN, 30.05.2017. Viele Grüße Christine
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-05-31 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,495
47

Christine 2017-05-31 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-30 Request: Lopherus rubens Tierpark Hellabrunn, 530 üNN, 30.05.2017. Viele Grüße Christine
Species, family:
Lopherus rubens
Lycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Lopherus rubens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-05-31 19:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,494
276

Christine 2017-05-31 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-31 Request: Phyllopertha horticola, 31.05.2017, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-05-31 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,493
28

Christine 2017-05-31 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-05-30 Request: Ptinus sexpunctatus im Haus, 30.05.2017, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-05-31 22:40
|
|
|