| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4 
      KaribuHolger  2017-06-01 12:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4622 Kassel West (HS)    2017-06-01 Request:01.06.17; ca. 7-10mmm; Malachius (?) Species, family:  Malachius  s.l. sp. 
               Malachiidae Comment:Hallo KaribuHolger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius im weiteren Sinne (sensu lato), also inklusive der Gattung Cordylepherus und Clanoptilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 206 
      Mr. Pampa  2017-06-01 13:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2329 Nusse (SH)    2017-05-24 Request:Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Vorland zum Elbe-Lübeck-Kanal, naturbelassene Wiese, Länge 8 mm, 24.05.2017, eigene Freilandfotos, mein "Favorit" ist Oedemera virescens. Bitte ID --- danke. Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Bei 8 mm ist auch O. lurida nicht völlig ausgeschlossen, die geht laut Lit. bis 7 mm. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 623  44 
      Schwabe  2017-06-01 12:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8235 Bad Tölz (BS)    2017-05-31 Request:Rüsselkäfer, ca. 8 mm Körperlänge (gemessen), 31.05.2017, im Mischwald bei Bad Tölz. Danke und schöne Grüße! Species, family:  Polydrusus impar  Curculionidae Comment:Hallo Schwabe, das ist Polydrusus impar. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 621  209 
      Schwabe  2017-06-01 12:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8235 Bad Tölz (BS)    2017-05-31 Request:Weichkäfer, Cantharis sp., 31.05.2017, Waldrand bei Bad Tölz. Danke und viele Grüße! Species, family:  Cantharis nigricans  Cantharidae Comment:Hallo Schwabe, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 220  129 
      Mr. Pampa  2017-06-01 14:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2329 Nusse (SH)    2017-05-29 Request:Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Vorland zum Elbe-Lübeck-Kanal, naturbelassene Wiese, Länge 8 mm, 29.05.2017, eigene Freilandfotos, mein "Favorit" wäre Chrysolina polita. Bitte ID --- danke. Species, family:  Chrysolina polita  Chrysomelidae Comment:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 8  8 
      Tscho  2017-06-01 17:30   Country, date (discovery):  Austria  2017-06-01 Request:01.06.2017 12mm Graz/Österreich 334m Seehöhe Species, family:  Chrysomela cuprea  Chrysomelidae Comment:Hallo Tscho, das ist Chrysomela cuprea. Nord- und Mitteleuropa; an Weiden-Arten (Salix). LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 9  157 
      Tscho  2017-06-01 17:32   Country, date (discovery):  Austria  2017-06-01 Request:01.06.2017 18mm Graz/Österreich 334m Seehöhe Species, family:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Comment:Hallo Tscho, das ist Pachytodes cerambyciformis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,501  49 
      Christine  2017-06-01 17:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6730 Windsbach (BN)    2017-05-28 Request:Liebes Kerbtierteam, ist dies Ampedus elongatulus? 9 mm an Hauswand,  Neuendettelsau, 440 üNN, 28.05.2017. Viele Grüße Christine Species, family:  Ampedus elongatulus  Elateridae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,502  38 
      Christine  2017-06-01 17:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2017-06-01 Request:Liebes Kerbtierteam, Totfund am Licht, 6 mm, 01.06.2017, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Trox scaber  Trogidae Comment:Hallo Christine, das ist Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 20:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 197  26 
      Chris57  2017-06-01 19:46   Country, date (discovery):  Romania  2017-06-01 Request:Rumänien, Bergland bei Salicea, in Laubwald mit Hasel und Rotbuche, 27 mm, sehr schnell laufend, 01.06.2017.
 Danke & Gruss Chris Species, family:  Carabus glabratus  Carabidae Comment:Hallo Chris57, das ist Carabus glabratus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-06-01 19:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,242  14 
      Kalli  2017-06-01 16:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6118 Darmstadt Ost (HS)    2017-05-25 Request:Am 25.5.17 fand ich in einem Tal am Waldrand bei Mühltal (sic! Christoph) unter Totholz diesen Ocypus sp., 18 mm. Christoph meinte mal, die Mandibeln könnten helfen, und netterweise hatte das Tier nichts dagegen, mal kurz auf dem Rücken zu liegen. Ein Bach ist da wohl auch in der Nähe. Ist das vielleicht Ocypus melanarius oder eine der ähnlichen Arten? Herzlichen Dank und viele Grüße Species, family:  Ocypus nero  Staphylinidae Comment:Hallo Kalli, das sollte eher Ocypus nitens (hier: O. nero) sein. Die Mandibeln helfen in der Tat: die Tasgius-Arten haben nur einen Zahn auf der Innenseite der Mandibeln, hier erkennt man noch das zweite kleine Zähnchen. Auch ansonsten hast du die Merkmale hier gut eingefangen: der mehr oder weniger rechteckige Kopf, die Dornen am Außenrand der Vorderschienen (siehe Bild B), die kurzen Flügeldecken, sowie die Mittellinie des Halsschilds. Passt alles perfekt für O. nitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-06-01 19:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 213  202 
      Mr. Pampa  2017-06-01 14:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2329 Nusse (SH)    2017-05-28 Request:Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Vorgarten am Haus, Länge geschätzt 20 mm, 28.05.2017, eigene Freilandfotos, Pyrochroa coccinea ? . Bitte ID --- danke. Species, family:  Pyrochroa coccinea  Pyrochroidae Comment:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Könnte man am ehesten mit Schizotus pectinicornis verwechseln, bei dem die Flügeldecken aber flache, breite Rippen aufweisen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-06-01 19:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 210  61 
      Mr. Pampa  2017-06-01 14:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2329 Nusse (SH)    2017-05-25 Request:Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Vorland zum Elbe-Lübeck-Kanal, naturbelassene Wiese, an Braumwurz, Länge ? mm, 25.05.2017, eigene Freilandfotos, mein "Favorit" wäre Cionus tuberculosus. Bitte ID --- danke. Species, family:  Cionus tuberculosus  Curculionidae Comment:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cionus tuberculosus. Wusste nicht, dass es die auch in der Pampa gibt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-06-01 19:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 216  346 
      Mr. Pampa  2017-06-01 14:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2329 Nusse (SH)    2017-05-29 Request:Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Vorland zum Elbe-Lübeck-Kanal, naturbelassene Wiese, Länge 20 mm, 29.05.2017, eigene Freilandfotos, Cetonia aurata?. Bitte ID --- danke. Species, family:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Comment:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Cetonia aurata. Hübsch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-06-01 19:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 218  35 
      Mr. Pampa  2017-06-01 14:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2329 Nusse (SH)    2017-05-29 Request:Deutschland, Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Vorland zum Elbe-Lübeck-Kanal, naturbelassene Wiese, Länge 4 mm, 29.05.2017, eigene Freilandfotos, mein "Favorit" wäre Magdalis frontalis. Bitte ID --- danke. Species, family:  Mecinus pyraster  Curculionidae Comment:Hallo Mr. Pampa, hier muss ich leider widersprechen, das ist Mecinus pyraster. Sogar das rot hinten am A.... ist zu erkennen.  Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-06-01 19:22 | 
| 
 | 
       |  |